Sehr geehrte Damen und Herren, der DAX 40 wird auch heute seinen
Konsolidierungskurs fortsetzen.
Allerdings mit anderen Vorzeichen. Der deutsche Leitindex wird wohl auch gleich zu
Anfang des Handels die
16.000´er Hürde überhandeln. Der Doppelboden bei 15.824 dürfte nun
eine gute Ausgangsbasis darstellen.
Der Trendfolge-Indikator MACD zeigt sich
mittlerweile wieder neutral.
Die kurzfristige Slow-Stochastik hat ihren
zuletzt überkauften Bereich deutlich verlassen.
Das Momentum ist nun leicht negativ. Das
kurzfristige Kurzfristziel bei
16.433 Zählern hat aber weiterhin Bestand. Es resultiert aus einer Fibonacci-Projektion. Von fundamentaler Seite steht heute aus
deutscher Sicht der
ifo-Geschäftsklimaindex im Fokus. Er wird rückläufig prognostiziert. Große Beachtung wird auch das US-BIP für
das dritte Quartal 2021 finden.
Hier wird ein Rückgang erwartet. Die Fibonacci-Linie bei 16.200 Punkten
ist nach seinem zwischenzeitlichen Erreichen und Überhandeln jetzt
wieder zur kurzfristigen Widerstandslinie geworden.
Heute wird aber zunächst mal die 16.000 „in
Angriff“ genommen.
Sehr sicherheitsbewusste und risikoaverse
Anleger sollten ihre
Absicherungen und Stopps weiterhin anpassen
beziehungsweise nachziehen.
Prinzipiell ist die Jahresend-Rally
weiterhin intakt. Kurzfristige Rückschläge und Einbrüche
inbegriffen.
Die Sorge vor einer schnelleren Straffung der
US-Geldpolitik beeinflusst auch die Aktivitäten an der Wall
Street.
Jerome Powell hatte umgehend nach seiner
Ernennung für eine weitere Amtszeit auf den rasanten Anstieg des
Preisniveaus hingewiesen.
Zahleiche Marktteilnehmer rechnen nun doch
mit drei Zinsschritten im Jahr 2022. Fazit: Besuchen Sie uns
auch auf der DONNER & REUSCHEL Homepage:
Diese Publikation ist eine
Kapitalmarktinformation, die den Regelungen des
Wertpapierhandelsgesetzes unterliegt und richtet sich nicht an
Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer
ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die
Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht.
Alle Angaben dienen ausdrücklich nur der allgemeinen
Information und stellen keine Empfehlung zum Erwerb, Halten
oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder
Wertpapierdienstleistungen dar. Eine Gewähr für die
Richtigkeit, Vollständigkeit, Zuverlässigkeit und Aktualität
der Angaben kann nicht übernommen werden.
Dieses Dokument darf weder ganz noch teilweise ohne die
schriftliche Genehmigung der Autoren bzw. der DONNER &
REUSCHEL AG verwendet werden.
Hinweis: Sollte der Leser den Inhalt dieses Dokument zum
Anlass für eine eigene Anlageentscheidung nehmen wollen, wird
ihm zuvor in jedem Fall noch ein eingehendes Beratungsgespräch
mit seinem Anlageberater empfohlen. Denn bevor ein
Anlageberater Empfehlungen zu Finanzinstrumenten oder
Wertpapierdienstleistungen aussprechen kann, ist er gesetzlich
zur Durchführung einer sogenannten Geeignetheitsprüfung
verpflichtet, um die Übereinstimmung mit den mitgeteilten
Anlagezielen, der geäußerten Risikobereitschaft sowie den
finanziellen Verhältnissen des Lesers
sicherzustellen.
© 1998 - 2022, aktiencheck.de