Sehr geehrte Damen und Herren, der deutsche Leitindex DAX 40 befindet
sich seit vergangener Woche bereits in der Jahresend-Rally.
Das nachhaltige Überhandeln des kurzfristigen
Abwärtsmodus (September bis Oktober) wird begleitet von einem nach
wie vor aufwärtsgerichteten MACD-Indikator.
Das Momentum ist weiterhin im positiven
Bereich. Die Slow-Stochastik befindet sich zwar im
überkauften Terrain, ein Verkaufssignal geht hiervon aber auch
heute nicht aus.
Summa summarum schwächen sich die besagten
Indikatoren allerdings leicht ab.
Dies bestätigt die aktuelle Konsolidierungstendenz.
Unabhängig davon läuft der DAX 40 nun in ein
klassisches saisonales Muster.
Statistisch betrachtet beginnen nun die sechs
besten Börsenmonate.
Allerdings wird er am heutigen Mittwoch
abermals eine kurzfristige Konsolidierung einlegen.
Nach seiner charttechnischen Korrektur und dem
Halten wichtiger Supports (14.980, 15.527) befindet sich der
deutsche Leitindex nun in der Jahresend-Rally.
Diese kann dann auch noch durchaus in eine
Frühjahrs-Rally übergehen.
Das mittelfristige 16.200´er Ziel
bleibt bestehen. Dieses resultiert aus einer
Fibonacci-Projektion. Das bisherige Allzeit-Hoch bei 16.085
Indexpunkten stellt eine Durchgangsstation auf dem Weg in Richtung
16.200 dar.
Historisch betrachtet ist der Dezember der
dritterfolgreichste Monat hinter März und November.
Ein erfolgreicher November-Handelsmonat ist
dabei kein Hemmnis.
Vielmehr Rückenwind für den folgenden Dezember.
Seit dem Jahr 2000 beendete der deutsche Leitindex den letzten
Monat des Jahres lediglich sechsmal mit negativer Wertentwicklung.
Die heutige Tagesbandbreite wird sich
wieder zwischen 16.085 und 15.972 Punkten abspielen. Fazit: Besuchen Sie uns
auch auf der DONNER & REUSCHEL Homepage:
Diese Publikation ist eine
Kapitalmarktinformation, die den Regelungen des
Wertpapierhandelsgesetzes unterliegt und richtet sich nicht an
Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer
ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die
Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht.
Alle Angaben dienen ausdrücklich nur der allgemeinen
Information und stellen keine Empfehlung zum Erwerb, Halten
oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder
Wertpapierdienstleistungen dar. Eine Gewähr für die
Richtigkeit, Vollständigkeit, Zuverlässigkeit und Aktualität
der Angaben kann nicht übernommen werden.
Dieses Dokument darf weder ganz noch teilweise ohne die
schriftliche Genehmigung der Autoren bzw. der DONNER &
REUSCHEL AG verwendet werden.
Hinweis: Sollte der Leser den Inhalt dieses Dokument zum
Anlass für eine eigene Anlageentscheidung nehmen wollen, wird
ihm zuvor in jedem Fall noch ein eingehendes Beratungsgespräch
mit seinem Anlageberater empfohlen. Denn bevor ein
Anlageberater Empfehlungen zu Finanzinstrumenten oder
Wertpapierdienstleistungen aussprechen kann, ist er gesetzlich
zur Durchführung einer sogenannten Geeignetheitsprüfung
verpflichtet, um die Übereinstimmung mit den mitgeteilten
Anlagezielen, der geäußerten Risikobereitschaft sowie den
finanziellen Verhältnissen des Lesers
sicherzustellen.
© 1998 - 2022, aktiencheck.de