Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Wienerberger, die im Segment "Baumaterialien" geführt wird. Die Aktie notiert im Handel am 28.01.2023, 00:02 Uhr, an ihrer Heimatbörse Vienna mit 26.9 EUR.
Die Aussichten für Wienerberger haben wir anhand 7 bedeutender Kategorien analysiert. Für jede Kategorie erhält die Aktie eine Teilbewertung. Die Ergebnisse führen in einer Gesamtbetrachtung zur Einstufung als "Buy", "Hold" bzw. "Sell".
1. Relative Strength Index: Mithilfe des Relative Strength Index (RSI), einem Indikator aus der technischen Analyse, lässt sich eine Aussage treffen, ob ein Wertpapier "überkauft" oder "überverkauft" ist. Dazu werden die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation gesetzt. Schauen wir auf den RSI der letzten 7 Tage für die Wienerberger-Aktie: der Wert beträgt aktuell 30,91. Demzufolge ist das Wertpapier weder überkauft noch -verkauft, wir vergeben somit ein "Hold"-Rating. Der RSI der letzten 25 Handelstage ist weniger volatil als der RSI7 und ergänzt unsere Analyse um eine längerfristigere Betrachtung. Der RSI25 liegt bei 21,76, was bedeutet, dass Wienerberger hier überverkauft ist, im Gegensatz zum RSI7. Das Wertpapier wird somit abweichend als "Buy" eingestuft. Insgesamt liefert die Analyse der RSIs zu Wienerberger damit ein "Buy"-Rating.
2. Fundamental: Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine wichtige Kennzahl zur Beurteilung der Ertragskraft und -entwicklung eines Unternehmens im Vergleich zu einem oder mehreren anderen. Bei Wienerberger beträgt das aktuelle KGV 4,9. Vergleichbare Unternehmen aus der Branche "Baumaterialien" haben im Durchschnitt ein KGV von 43,68. Wienerberger ist aus fundamentalen Gesichtspunkten damit Stand heute unterbewertet. Die Aktie erhält von der Redaktion in dieser Kategorie daher eine "Buy"-Einschätzung.
3. Technische Analyse: Eine Betrachtung der charttechnischen Entwicklung einer Aktie mithilfe des gleitenden Durchschnitts kann dazu genutzt werden, den aktuellen Trend des Wertpapiers zu ermitteln. Schauen wir uns den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Wienerberger-Aktie aus den letzten 200 Handelstagen an. Dieser Wert beträgt aktuell 23,42 EUR. Damit liegt der letzte Schlusskurs (26,9 EUR) deutlich darüber (Unterschied +14,86 Prozent). Wir bewerten die Aktie auf dieser Basis damit als "Buy" Wie sieht diese Rechnung aus, wenn man den gleitenden Durchschnitt auf Basis der letzten 50 Handelstage bestimmt? Auch für diesen Wert (24,55 EUR) liegt der letzte Schlusskurs über dem gleitenden Durchschnitt (+9,57 Prozent), somit erhält die Wienerberger-Aktie auch für diesen ein "Buy"-Rating. Die Wienerberger-Aktie wird für die einfache Charttechnik in Summe somit mit einem "Buy"-Rating versehen.
Sollten Wienerberger Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Wienerberger jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Wienerberger-Analyse.
Wienerberger: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
51,75 $ | 51,75 $ | - $ | 0,00% | 30.01./22:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
US1729674242 | A1H92V | 69,11 $ | 40,01 $ |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
47,89 € | +0,32% | 30.01.23 |
Düsseldorf | 47,70 € | +0,05% | 30.01.23 |
NYSE | 51,75 $ | 0,00% | 01:00 |
AMEX | 51,77 $ | -0,16% | 30.01.23 |
Nasdaq | 51,76 $ | -0,21% | 30.01.23 |
Xetra | 47,60 € | -0,40% | 30.01.23 |
Hamburg | 47,435 € | -0,68% | 30.01.23 |
Hannover | 47,435 € | -0,68% | 30.01.23 |
München | 47,43 € | -0,69% | 30.01.23 |
Stuttgart | 47,445 € | -0,73% | 30.01.23 |
Berlin | 47,405 € | -0,74% | 30.01.23 |
Frankfurt | 47,33 € | -1,39% | 30.01.23 |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
24173 | Citigoup - wann einsteigen ? | 13.01.23 |
3 | Optionschein | 25.04.21 |
10 | Meinung US Bankaktien (Citigro. | 25.04.21 |
172 | DOW & NASDAQ Einzelwertet. | 25.04.21 |
1 | CIT GROUP......???? | 25.08.14 |