Am 30.11.2020, 17:36 Uhr notiert die Aktie Vodafone an ihrem Heimatmarkt London mit dem Kurs von 123.66 GBP. Das Unternehmen gehört zum Segment "Drahtlose Telekommunikationsdienste".
Diese Aktie haben wir in 8 Punkten analysiert und mit der Einschätzung "Buy", "Hold" bzw. "Sell" versehen. Am Ende der Analyse finden Sie die daraus resultierende Gesamtbewertung.
1. Analysteneinschätzung: In den letzten zwölf Monaten wurden insgesamt 17 Analystenbewertungen für die Vodafone-Aktie abgegeben. Davon waren 15 Bewertungen "Buy", 1 "Hold" und 1 "Sell". Zusammengefasst ergibt sich daraus ein "Buy"-Rating für die Vodafone-Aktie. In einer zweiten Betrachtung ist auch die Einstufung der Analysten für den vergangenen Monat interessant. Hier hat sich folgendes Bild ergeben: 6 Buy, 0 Hold, 0 Sell. Damit führen die jüngsten Analysen zu einem Gesamturteil von "Buy". Im Rahmen der von den Analysten durchgeführten Ratings ergab sich ein durchschnittliches Kursziel von 173,27 GBP. Das Wertpapier hat damit ein Aufwärtspotential von 38,73 Prozent, legt man den letzten Schlusskurs (124,9 GBP) zugrunde. Daraus leitet sich eine "Buy"-Empfehlung ab. Unterm Strich erhält Vodafone somit ein "Buy"-Rating für diesen Punkt der Analyse.
2. Fundamental: Je niedriger das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) einer Aktie ist, desto preisgünstiger erscheint sie auf den ersten Blick. Wachstumsaktien weisen meist ein höheres KGV auf. Vodafone liegt mit einem Wert von 16,27 unter dem Durchschnitt der Vergleichsbranche. Der genaue Abstand beträgt aktuell 45 Prozent bei einem durchschnittlichen KGV der Branche "Drahtlose Telekommunikationsdienste" von 29,8. Durch das verhältnismäßig niedrige KGV kann die Aktie als "günstig" bezeichnet werden und erhält daher auf der Basis fundamentaler Kritierien ein "Buy".
3. Sentiment und Buzz: Vodafone lässt sich auch über einen längeren Zeitraum hinsichtlich der Anzahl der Wortbeiträge (der Diskussionsintensität) und der Rate der Stimmungsänderung beobachten und auswerten. Daraus ergeben sich interessante Rückschlüsse über das langfristige Stimmungsbild der vergangenen Monate. Konkret: Die Aktie hat dabei eine erhöhte Aktivität aufgewiesen. Dies deutet auf eine starke Diskussionsintensität hin und erfordert eine "Buy"-Einstufung. Die Rate der Stimmungsänderung erfuhr in diesem Zeitraum kaum Änderungen, was eine Einschätzung als "Hold"-Wert entspricht. In der Gesamtbewertung ergibt sich damit für Vodafone in diesem Punkt die Einstufung: "Buy".
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vodafone?
Wie wird sich Vodafone nach der Corona-Krise weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Vodafone Aktie.
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
1,415 € | 1,438 € | -0,023 € | -1,60% | 18.05./20:58 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
GB00BH4HKS39 | A1XA83 | 1,68 € | 1,27 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
1,415 € | -1,60% | 20:50 |
Nasdaq OTC Other | 1,542 $ | +5,76% | 17.05.22 |
Hamburg | 1,4308 € | +0,85% | 08:01 |
Düsseldorf | 1,4376 € | +0,60% | 19:30 |
Hannover | 1,4202 € | -0,39% | 19:53 |
Xetra | 1,4218 € | -0,78% | 17:35 |
München | 1,4186 € | -0,80% | 10:19 |
Stuttgart | 1,418 € | -1,40% | 17:14 |
Frankfurt | 1,4198 € | -1,81% | 19:53 |
Berlin | 1,4296 € | -2,76% | 08:02 |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
2574 | Vodafone Group | 17.05.22 |
39 | Vodafon, Verizon, Br. Telecom. | 10.03.22 |
14 | Mannesmann Short! | 24.04.21 |
Löschung | 18.05.16 | |
8 | Vodafone, schnelles Geld mit s. | 31.03.14 |