Am 15.03.2023, 02:30 Uhr notiert die Aktie Creditshelf an ihrem Heimatmarkt Xetra mit dem Kurs von 19.2 EUR. Das Unternehmen gehört zum Segment "Spezialisierte Finanzen".
Die Aussichten für Creditshelf haben wir anhand 5 bedeutender Kategorien analysiert. Für jede Kategorie erhält die Aktie eine Teilbewertung. Die Ergebnisse führen in einer Gesamtbetrachtung zur Einstufung als "Buy", "Hold" bzw. "Sell".
1. Relative Strength Index: Ein prominentes Signal der technischen Analyse, der Relative Strength-Index, RSI, bezieht die Auf- und Abwärtsbewegungen von Kursen in einem Zeitraum von - musterhaft - 7 Tagen aufeinander. Bei einer Ausprägung zwischen 0 und 30 gilt ein Wert als „überverkauft“, bei 70 bis 100 als „überkauft“ und dazwischen als neutral. Der RSI der Creditshelf führt bei einem Niveau von 55,56 zur Einstufung "Hold". Der RSI25, bezogen auf einen Zeitraum von 25 Tagen, ist mit 58,04 ein Indikator für eine "Hold"-Einschätzung auf diesem Niveau. Damit stellt sich die Gesamteinschätzung auf "Hold".
2. Technische Analyse: Die Creditshelf ist mit einem Kurs von 19,2 EUR inzwischen -7,29 Prozent vom gleitenden Durchschnitt der zurückliegenden 50 Tage, dem GD50, entfernt. Dies führt zur kurzfristigen Einschätzung "Sell". Auf Basis der vergangenen 200 Tage hingegen lautet die Einstufung "Sell", da die Distanz zum GD200 sich auf -26,97 Prozent beläuft. Insofern schätzen wir die Aktie aus charttechnischer Sicht für die beiden Zeiträume insgesamt als "Sell" ein.
3. Branchenvergleich Aktienkurs: Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von -21,89 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor ("Finanzen") liegt Creditshelf damit 515,6 Prozent unter dem Durchschnitt (493,7 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche "Diversifizierte Finanzdienstleistungen" beträgt 743,96 Prozent. Creditshelf liegt aktuell 765,85 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem "Sell".
Creditshelf kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Creditshelf jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Creditshelf-Analyse.
Creditshelf: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
16,50 € | 16,58 € | -0,08 € | -0,48% | 24.03./17:45 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0007448508 | 744850 | 19,68 € | 12,02 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
16,38 € | -0,85% | 24.03.23 |
Hamburg | 16,50 € | +1,10% | 24.03.23 |
Berlin | 16,44 € | +0,24% | 24.03.23 |
Stuttgart | 16,38 € | -0,36% | 24.03.23 |
Düsseldorf | 16,34 € | -0,37% | 24.03.23 |
Frankfurt | 16,42 € | -0,48% | 24.03.23 |
Xetra | 16,50 € | -0,48% | 24.03.23 |
München | 16,58 € | -0,60% | 24.03.23 |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
9903 | IVU - sachlich und konstruktiv | 24.03.23 |
47 | IVU Traffic Jam Kursziel 220 . | 25.04.21 |
12 | IVU mit vernichtenden Zahlen! | 25.04.21 |
8 | LOGISTIK - Titel Strong Buy ?. | 25.04.21 |
18 | IVU News | 25.04.21 |