Für die Aktie Thyssenkrupp stehen per 14.05.2022, 02:00 Uhr 8.204 EUR an der Heimatbörse Xetra zu Buche. Thyssenkrupp zählt zum Segment "Stahl".
Nach einem bewährten Schema haben wir Thyssenkrupp auf dem aktuellen Niveau bewertet. Dabei durchläuft die Aktie eine Bewertung für 8 Faktoren, die jeweils mit der Bewertung "Buy", "Hold" oder "Sell" versehen werden. Daraus resultiert im letzten Schritt eine Gesamtbewertung.
1. Dividende: Die Dividendenrendite misst das Verhältnis zwischen der Dividende und dem aktuellen Aktienkurs und wird üblicherweise in Prozent angegeben. Die aktuelle Dividendenrendite für Thyssenkrupp beträgt bezogen auf das Kursniveau 6,12 Prozent und liegt mit 5,25 Prozent über dem Mittelwert (0,87) für diese Aktie. Thyssenkrupp bekommt für diese Dividendenpolitik von unseren Analysten deshalb eine "Buy"-Bewertung.
2. Anleger: Thyssenkrupp wurde in den vergangenen zwei Wochen von den überwiegend privaten Nutzern in sozialen Medien als besonders positiv bewertet. Zu diesem Schluss kommt unsere Redaktion bei der Auswertung der diversen Kommentare und Wortmeldungen, die sich in den beiden vergangenen Wochen mit diesem Wert befasst haben. Darüber hinaus wurden in den vergangenen Tagen überwiegend positive Themen rund um den Wert angesprochen. Zusammengefasst sind wir der Auffassung, die Anleger-Stimmung auf dieser Ebene erlaubt daher die Einstufung "Buy". Ergänzend hat die Redaktion auch exakt berechenbare Signale herausgefiltert und fand dabei schlussendlich 6 Sell-Signale. Dieser Auswertung ordnen wir daher eine "Sell" Empfehlung zu. Deshalb erzeugt die Messung der Anleger-Stimmung insgesamt eine "Buy"-Einstufung.
3. Sentiment und Buzz: Thyssenkrupp lässt sich auch über einen längeren Zeitraum hinsichtlich der Anzahl der Wortbeiträge (der Diskussionsintensität) und der Rate der Stimmungsänderung beobachten und auswerten. Daraus ergeben sich interessante Rückschlüsse über das langfristige Stimmungsbild der vergangenen Monate. Konkret: Die Aktie hat dabei eine erhöhte Aktivität aufgewiesen. Dies deutet auf eine starke Diskussionsintensität hin und erfordert eine "Buy"-Einstufung. Die Rate der Stimmungsänderung blieb gering, es ließen sich kaum Änderungen identifizieren, was eine Einschätzung als "Hold"-Wert entspricht. In der Gesamtbewertung ergibt sich damit für Thyssenkrupp in diesem Punkt die Einstufung: "Buy".
Thyssenkrupp kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Thyssenkrupp jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Thyssenkrupp-Analyse.
Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
8,168 € | 8,204 € | -0,036 € | -0,44% | 16.05./16:16 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0007500001 | 750000 | 11,36 € | 6,67 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
8,182 € | -0,05% | 16:30 |
Nasdaq OTC Other | 8,64 $ | +8,20% | 13.05.22 |
München | 8,194 € | +1,74% | 13:09 |
Hannover | 8,11 € | +0,45% | 08:15 |
Düsseldorf | 8,134 € | -0,15% | 16:00 |
Stuttgart | 8,166 € | -0,15% | 16:15 |
Xetra | 8,168 € | -0,44% | 16:15 |
Berlin | 8,146 € | -0,44% | 15:35 |
Frankfurt | 8,12 € | -0,81% | 15:46 |
Hamburg | 8,122 € | -0,93% | 09:13 |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
10668 | Thyssen, gute Chancen, einige . | 13:02 |
2618 | Stahlhersteller - Zykliker | 11:13 |
8 | Smart Investor: ThyssenKrupp u. | 07.02.22 |
176 | Risiken + Chancen der 30 DAX. | 10.09.21 |
43 | Wasserstoff-Aktie | 24.05.21 |