Per 14.05.2022, 06:59 Uhr wird für die Aktie Twilio am Heimatmarkt New York der Kurs von 110.79 USD angezeigt. Das Papier zählt zur Branche "Software und Dienstleistungen".
Auf Basis von insgesamt 6 Bewertungskriterien haben wir eine Einschätzung zum aktuellen Niveau für Twilio entwickelt. Auf jeder Stufe erhält das Unternehmen die Bewertung "Buy", "Hold" bzw. "Sell". Daraus resultiert in einer abschließenden Gewichtung die Gesamtnote.
1. Anleger: Die Anleger-Stimmung bei Twilio in den Diskussionsforen und Meinungsspalten der sozialen Medien ist insgesamt besonders negativ. Dies zeigt sich in den Äußerungen und Meinungen der vergangenen beiden Wochen, die wir für Sie ausgewertet haben, um einen weiteren Bewertungsfaktor für die Aktie zu gewinnen. Dabei zeigte sich, dass in den vergangenen Tagen insbesondere positive Themen bei den Diskussionen im Mittelpunkt standen, womit der Titel insgesamt die Einschätzung "Hold" erhält. Damit errechnet sich unserer Einschätzung nach zum Punkt Anleger-Stimmung insgesamt ein "Hold".
2. Branchenvergleich Aktienkurs: Twilio erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -60,24 Prozent. Ähnliche Aktien aus der "IT-Dienstleistungen"-Branche sind im Durchschnitt um 85,61 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -145,85 Prozent im Branchenvergleich für Twilio bedeutet. Der "Informationstechnologie"-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 58,43 Prozent im letzten Jahr. Twilio lag 118,67 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem "Sell"-Rating in dieser Kategorie.
3. Analysteneinschätzung: Für die Twilio sieht es nach Meinung der Analysten, die in den vergangenen 12 Monaten eine Empfehlung ausgesprochen haben, wie folgt aus: Insgesamt ergibt sich ein "Buy", da 19 Buc, 0 Hold, 0 Sell-Einstufungen vorliegen. In Reports jüngeren Datums kommen die Analysten im Schnitt zur gleichen Beurteilung - unterm Strich ist das Rating für das Twilio-Wertpapier aus dem letzten Monat "Buy" (1 Buy, 0 Hold, 0 Sell). Interessant ist das Kursziel der Analysten für die Twilio. Im Durchschnitt liegt dies in Höhe von 325,61 USD. Das bedeutet, der Aktienkurs wird sich demnach um 193,9 Prozent entwickeln, da der Kurs zuletzt bei 110,79 USD notierte. Dafür gibt es das Rating "Buy". Die Analysten-Untersuchung führt daher insgesamt zur Einstufung "Buy".
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Twilio-Analyse vom 15.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Twilio jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Twilio-Analyse.
Twilio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
99,39 $ | 99,68 $ | -0,29 $ | -0,29% | 17.05./16:15 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
US90138F1021 | A2ALP4 | 412,62 $ | 87,69 $ |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
97,00 € | +1,50% | 15:55 |
Düsseldorf | 96,13 € | +0,16% | 16:01 |
AMEX | 99,53 $ | +0,08% | 16:14 |
Frankfurt | 97,96 € | -0,16% | 15:46 |
Nasdaq | 99,455 $ | -0,27% | 16:15 |
NYSE | 99,39 $ | -0,29% | 16:15 |
Stuttgart | 95,42 € | -1,78% | 08:01 |
München | 96,84 € | -9,92% | 08:02 |
Hannover | 94,72 € | -9,98% | 08:00 |
Berlin | 95,44 € | -11,22% | 08:02 |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
94 | Twilio - Der Herausforderer im . | 05.11.21 |