Der Tradegate Wertpapierhandelsbank-Kurs wird am 13.05.2022, 16:20 Uhr an der Heimatbörse Frankfurt mit 112.5 EUR festgestellt. Das Papier gehört zum Segment "Investment Banking & Brokerage".
Unsere Analysten haben Tradegate Wertpapierhandelsbank nach 7 Kriterien bewertet. Dabei definiert jedes Kriterium eine "Buy", "Hold" oder "Sell"-Einschätzung. Die Gesamteinschätzung resultiert aus den Einzelergebnissen dieser Analyse.
1. Technische Analyse: Der Durchschnitt des Schlusskurses der Tradegate Wertpapierhandelsbank-Aktie für die letzten 200 Handelstage liegt aktuell bei 116,97 EUR. Der letzte Schlusskurs (112,5 EUR) weicht somit -3,82 Prozent ab, was einer "Hold"-Bewertung aus charttechnischer Sicht entspricht. Schauen wir auf den Durchschnitt aus den letzten 50 Handelstagen. Auch für diesen Wert (114,73 EUR) liegt der letzte Schlusskurs nahe dem gleitenden Durchschnitt (-1,94 Prozent), somit erhält die Tradegate Wertpapierhandelsbank-Aktie auch für diesen ein "Hold"-Rating. Unterm Strich erhält erhält die Tradegate Wertpapierhandelsbank-Aktie damit für die einfache Charttechnik ein "Hold"-Rating.
2. Dividende: Das Verhältnis zwischen der Dividende und dem aktuellen Aktienkurs wird üblicherweise als Dividendenrendite angegeben. Der Wert kann börsentäglichen Schwankungen unterliegen und ist somit eine sich dynamische verändernde Kennzahl. Tradegate Wertpapierhandelsbank liegt mit einer Dividendenrendite von 3,54 Prozent aktuell unter dem Branchendurchschnitt. Die "Kapitalmärkte"-Branche hat einen Wert von 5,04, wodurch sich eine Differenz von -1,5 Prozent zur Tradegate Wertpapierhandelsbank-Aktie ergibt. Auf der Basis dieses Resultats bekommt die Aktie von der Redaktion eine "Sell"-Einschätzung für ihre Dividendenpolitik.
3. Fundamental: Der wichtigste Indikator für die fundamentale Analyse ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Auf dessen Basis ist Tradegate Wertpapierhandelsbank mit einem Wert von 17,06 deutlich günstiger als das Mittel in der Branche "Kapitalmärkte" und daher unterbewertet. Das Branchen-KGV liegt bei 238,84 , womit sich ein Abstand von 93 Prozent errechnet. Daher stufen wir den Titel als "Buy"-Empfehlung ein.
Tradegate Wertpapierhandelsbank kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Tradegate Wertpapierhandelsbank jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Tradegate Wertpapierhandelsbank-Analyse.
Tradegate Wertpapierhandelsbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
113,00 € | 114,50 € | - € | 0,00% | 17.05./09:11 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0005216907 | 521690 | 127,50 € | 112,50 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
113,00 € | -1,31% | 13.05.22 |
Berlin | 114,50 € | 0,00% | 14:25 |
Frankfurt | 112,00 € | -0,44% | 09:16 |
Stuttgart | 112,00 € | -0,44% | 15:15 |
Düsseldorf | 111,50 € | -0,45% | 14:57 |
München | 111,00 € | -1,33% | 08:05 |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
210 | Tradegate AG | 24.03.22 |
10 | Tradegate AG: Gewinn fast 20. | 25.04.21 |
2 | Probleme Handel mit Tradegate | 06.11.15 |
3 | Tradegate und Berliner Effekten. | 30.09.14 |