Der Kurs der Aktie Teradyne steht am 14.05.2022, 10:31 Uhr an der heimatlichen Börse NASDAQ GS bei 107.35 USD. Der Titel wird der Branche "Halbleiterausrüstung" zugerechnet.
Die Aussichten für Teradyne haben wir anhand 8 bedeutender Kategorien analysiert. Für jede Kategorie erhält die Aktie eine Teilbewertung. Die Ergebnisse führen in einer Gesamtbetrachtung zur Einstufung als "Buy", "Hold" bzw. "Sell".
1. Technische Analyse: Eine Betrachtung der charttechnischen Entwicklung einer Aktie mithilfe des gleitenden Durchschnitts kann dazu genutzt werden, den aktuellen Trend des Wertpapiers zu ermitteln. Schauen wir uns den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Teradyne-Aktie aus den letzten 200 Handelstagen an. Dieser Wert beträgt aktuell 126,97 USD. Damit liegt der letzte Schlusskurs (107,35 USD) deutlich darunter (Unterschied -15,45 Prozent). Wir bewerten die Aktie auf dieser Basis damit als "Sell" Wie sieht diese Rechnung aus, wenn man den gleitenden Durchschnitt auf Basis der letzten 50 Handelstage bestimmt? Dieser beträgt aktuell 111,79 USD, daher liegt der letzte Schlusskurs auf ähnlicher Höhe (-3,97 Prozent). Dies bedeutet, dass sich auf dieser kurzfristigeren Analysebasis ein anderes Rating für Teradyne ergibt, die Aktie erhält eine "Hold"-Bewertung. Die Teradyne-Aktie wird für die einfache Charttechnik in Summe somit mit einem "Hold"-Rating versehen.
2. Branchenvergleich Aktienkurs: Teradyne erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -17,09 Prozent. Ähnliche Aktien aus der "Halbleiter- und Halbleiterausrüstung"-Branche sind im Durchschnitt um 44,93 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -62,02 Prozent im Branchenvergleich für Teradyne bedeutet. Der "Informationstechnologie"-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 58,43 Prozent im letzten Jahr. Teradyne lag 75,52 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem "Sell"-Rating in dieser Kategorie.
3. Fundamental: Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) in Höhe von 19,35 ist die Aktie von Teradyne auf Basis der heutigen Notierungen 75 Prozent niedriger als vergleichbare Unternehmen aus der Branche "Halbleiter- und Halbleiterausrüstung" (77,82) bewertet werden. Diese Kennzahl wiederum signalisiert eine Unterbewertung. Damit entsteht aus der Perspektive der fundamentalen Analyse die Einstufung "Buy".
Sollten Teradyne Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Teradyne jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Teradyne-Analyse.
Teradyne: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
97,18 € | 97,06 € | 0,12 € | +0,12% | 23.05./10:24 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
US8807701029 | 859892 | 150,96 € | 91,28 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
97,18 € | +0,12% | 10:02 |
Frankfurt | 95,90 € | +3,13% | 08:07 |
Berlin | 96,76 € | +0,33% | 08:08 |
Stuttgart | 96,74 € | +0,25% | 08:09 |
NYSE | 102,55 $ | +0,22% | 20.05.22 |
Nasdaq | 102,37 $ | +0,19% | 20.05.22 |
München | 98,79 € | 0,00% | 08:00 |
AMEX | 101,65 $ | -1,23% | 20.05.22 |
Düsseldorf | 96,27 € | -1,42% | 10:01 |
Xetra | 97,01 € | -1,94% | 10:02 |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
13 | Teradyne - Quo vadis? | 29.01.22 |