Vectron, ein Unternehmen aus dem Markt "Elektronische Geräte und Instrumente", notiert aktuell (Stand 03:15 Uhr) mit 4.12 EUR unverändert, die Heimatbörse des Unternehmens ist Xetra.
Nach einem bewährten Schema haben wir Vectron auf dem aktuellen Niveau bewertet. Dabei durchläuft die Aktie eine Bewertung für 7 Faktoren, die jeweils mit der Bewertung "Buy", "Hold" oder "Sell" versehen werden. Daraus resultiert im letzten Schritt eine Gesamtbewertung.
1. Fundamental: Derzeit liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) bei 21,5. Das bedeutet, für jeden Euro Gewinn von Vectron zahlt die Börse 21,5 Euro. Dies sind 41 Prozent weniger als für vergleichbare Werte in der Branche gezahlt werden. Im Bereich "Elektronische Geräte und Komponenten" liegt der durchschnittliche Wert momentan bei 36,71. Aus diesem Grund ist der Titel unterbewertet und wird daher auf Grundlage des KGV als "Buy" eingestuft.
2. Anleger: Ein Blick auf die Diskussion in Social Media zeigt folgendes Bild: Die Marktteilnehmer waren in den letzten Tagen grundsätzlich neutral eingestellt gegenüber Vectron. Die Diskussion drehte sich an vier Tagen vor allem um positive Themen, wobei es keine negative Diskussion zu verzeichnen gab. An fünf Tagen waren die Anleger eher neutral eingestellt. Die neuesten Nachrichten (in den vergangenen ein bis zwei Tagen) über das Unternehmen sind ebenfalls vornehmlich neutral. Auf der Basis unserer Stimmungsanalyse erhält Vectron daher eine "Hold"-Einschätzung. Insgesamt erhält Vectron von der Redaktion für die Anlegerstimmung ein "Hold"-Rating.
3. Technische Analyse: Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die Vectron-Aktie beträgt dieser aktuell 7,3 EUR. Der letzte Schlusskurs (4,12 EUR) liegt damit deutlich darunter (-43,56 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält Vectron somit eine "Sell"-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-Durchschnitt: Für diesen (4,82 EUR) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls unter dem gleitenden Durchschnitt (-14,52 Prozent Abweichung). Die Vectron-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem "Sell"-Rating bedacht. In Summe wird Vectron auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem "Sell"-Rating versehen.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Vectron-Analyse vom 31.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Vectron jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Vectron-Analyse.
Vectron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
18,89 $ | 19,00 $ | -0,11 $ | -0,58% | 28.06./22:35 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
IL0011267213 | A1J5UR | 42,83 $ | 15,87 $ |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
18,074 € | +0,53% | 28.06.22 |
NYSE | 18,89 $ | -0,32% | 28.06.22 |
AMEX | 18,89 $ | -0,37% | 28.06.22 |
Nasdaq | 18,89 $ | -0,58% | 28.06.22 |
Frankfurt | 17,89 € | -0,82% | 28.06.22 |
Düsseldorf | 17,858 € | -1,20% | 28.06.22 |
Stuttgart | 17,62 € | -1,75% | 28.06.22 |
Berlin | 17,838 € | -3,31% | 28.06.22 |
Hamburg | 17,802 € | -3,62% | 28.06.22 |
Hannover | 17,798 € | -3,64% | 28.06.22 |
München | 17,802 € | -3,67% | 28.06.22 |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
547 | 3D Druck - Stratasys Marktfüh. | 21.06.22 |
18 | Stratasys Ltd. 3D printer www. | 25.04.21 |