Mastercard: Das sollte man sich durch den Kopf gehen lassen …
11.02.19 17:39
Aktiennews
Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Mastercard, die im Segment "Datenverarbeitung und ausgelagerte Dienstleistungen" geführt wird. Die Aktie notiert im Handel am 11.02.2019, 17:39 Uhr, an ihrer Heimatbörse New York mit 217,17 USD.
Auf Basis von insgesamt 8 Bewertungskriterien haben wir eine Einschätzung zum aktuellen Niveau für Mastercard entwickelt. Auf jeder Stufe erhält das Unternehmen die Bewertung "Buy", "Hold" bzw. "Sell". Daraus resultiert in einer abschließenden Gewichtung die Gesamtnote.
1. Dividende: Mastercard hat mit einer Dividendenrendite von 0,61 Prozent momentan einen leicht niedrigeren Wert als der Branchendurchschnitt (1,41%). Die Differenz zu vergleichbaren Werten aus der "IT-Dienstleistungen"-Branche beträgt -0,8. Aufgrund dieser Konstellation erhält die Mastercard-Aktie in dieser Kategorie eine "Hold"-Bewertung.
2. Analysteneinschätzung: Von insgesamt 18 Analystenbewertungen aus den vergangenen zwölf Monaten für die Mastercard-Aktie sind 16 Einstufungen "Buy", 2 "Hold" und 0 "Sell". Das bedeutet im Durchschnitt ein "Buy"-Rating für das Wertpapier. Auf kurzfristiger Basis, bezogen auf die vorliegenden Studien des vergangenen Monats, gilt die Aktie als "Buy". In diesem Zeitraum stuften 3 Analysten den Titel als Buy ein, 0 als Hold und 0 als Sell. Aus den abgegebenen Kurszielen errechnet sich ein Durchschnitt von 226,29 USD. Das bedeutet, dass die Aktie vom letzten Schlusskurs (216,58 USD) ausgehend um 4,48 Prozent steigen könnte. Die sich daraus ableitende Empfehlung ist "Hold". Zusammengefasst erhält Mastercard von den Analysten somit ein "Buy"-Rating.
3. Branchenvergleich Aktienkurs: Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von 31,84 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor ("Informationstechnologie") liegt Mastercard damit 14,52 Prozent über dem Durchschnitt (17,32 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche "IT-Dienstleistungen" beträgt 27,8 Prozent. Mastercard liegt aktuell 4,04 Prozent über diesem Wert. Aufgrund der Überperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem "Buy".
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
223,32 $ | 219,31 $ | 4,01 $ | +1,83% | 22.02./22:05 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
US57636Q1040 | A0F602 | 225,35 $ | 167,94 $ |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
196,66 € | +1,98% | 22.02.19 |
Stuttgart | 196,72 € | +1,96% | 22.02.19 |
AMEX | 223,36 $ | +1,94% | 22.02.19 |
Xetra | 196,38 € | +1,84% | 22.02.19 |
NYSE | 223,32 $ | +1,83% | 22.02.19 |
München | 196,79 € | +1,07% | 22.02.19 |
Frankfurt | 196,63 € | +1,05% | 22.02.19 |
Düsseldorf | 195,88 € | +0,80% | 22.02.19 |
Nasdaq | 223,31 $ | 0,00% | 22.02.19 |
Berlin | 194,06 € | -0,55% | 22.02.19 |
Hamburg | 192,88 € | -0,91% | 22.02.19 |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
100 | Mastercard mit KGV 15 sehr . | 14.02.19 |
14 | Löschung | 04.08.10 |