An der Heimatbörse Xetra notiert Ceconomy per 06.01.2022, 11:57 Uhr bei 4.04 EUR. Ceconomy zählt zum Segment "Computer und Elektronik Einzelhandel".
Ceconomy haben wir in einer hausinternen Analyse nach den 5 bedeutendsten Faktoren auf Basis der aktuellen Daten bewertet. Daraus resultiert jeweils eine Bewertung als "Buy", "Hold" oder "Sell". Diese 5 unterschiedlichen Einzelfaktoren führen dann zu einer konsolidierten Gesamteinschätzung der Aussichten für die Aktie.
1. Relative Strength Index: Der Relative Strength Index (kurz: RSI) setzt die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation und ist damit ein guter Indikator für überkaufte oder unterkaufte Titel. Der RSI der letzten 7 Tage für die Ceconomy-Aktie hat einen Wert von 15,18. Auf dieser Basis ist die Aktie damit überverkauft und erhält eine "Buy"-Bewertung. Wir vergleichen den 7-Tage-RSI nun mit dem Wert des RSI auf 25-Tage Basis (41,16). Der RSI25 liegt bei 41,16, was bedeutet, dass Ceconomy hier weder überkauft noch -verkauft ist, im Gegensatz zum RSI7. Das Wertpapier wird somit abweichend als "Hold" eingestuft. In Summe ergibt sich daher nach RSI-Bewertung ein "Buy"-Rating für Ceconomy.
2. Technische Analyse: Vergleicht man den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Ceconomy-Aktie der letzten 200 Handelstage (GD200) von 4,14 EUR mit dem aktuellen Kurs (4.012 EUR), ergibt sich eine Abweichung von -3,09 Prozent. Die Aktie erhält damit eine "Hold"-Bewertung aus charttechnischer Sicht für das GD200. Betrachten wir den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der letzten 50 Handelstage (GD50). Für diesen (3,83 EUR) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls nahe dem gleitenden Durchschnitt (+4,75 Prozent Abweichung). Die Ceconomy-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem "Hold"-Rating bedacht. Insgesamt erhält das Unternehmen damit für die einfache Charttechnik ein "Hold"-Rating.
3. Fundamental: Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Ceconomy liegt bei einem Wert von 6,21. Die Aktie liegt damit im Vergleich zu Werten aus der Branche "Spezialität Einzelhandel" (KGV von 40,19) unter dem Durschschnitt (ca. 85 Prozent). Aus Sicht fundamentaler Kriterien ist Ceconomy damit unterbewertet und erhält folglich eine "Buy"-Bewertung auf dieser Stufe.
Ceconomy kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Ceconomy jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Ceconomy Aktie.
Ceconomy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
3,026 € | 2,906 € | 0,12 € | +4,13% | 27.05./17:45 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0007257503 | 725750 | 5,20 € | 2,55 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
3,008 € | +4,88% | 27.05.22 |
Stuttgart | 2,988 € | +5,06% | 27.05.22 |
Düsseldorf | 2,992 € | +4,62% | 27.05.22 |
München | 2,868 € | +4,52% | 27.05.22 |
Berlin | 2,998 € | +4,24% | 27.05.22 |
Frankfurt | 2,974 € | +4,20% | 27.05.22 |
Xetra | 3,026 € | +4,13% | 27.05.22 |
Hamburg | 2,868 € | +0,84% | 27.05.22 |
Hannover | 2,868 € | +0,84% | 27.05.22 |
Nasdaq OTC Other | 3,75 $ | 0,00% | 29.04.22 |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
1040 | Ceconomy Aktie WKN: 725750 | 19.05.22 |
+++Morgenbericht mit Termine. | 25.04.21 | |
190 | US Aktiendepot 2003 | 25.04.21 |
11 | Wie kann man ein Depot gegen. | 25.04.21 |
3 | Neues Quartal, neue Gewinnwar. | 24.04.21 |