Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Strabag, die im Segment "Bauwesen" geführt wird. Die Aktie notiert im Handel am 30.12.2021, 17:05 Uhr, an ihrer Heimatbörse Vienna mit 36.85 EUR.
In einem komplexen Analyseprozess haben Analysten unseres Hauses Strabag auf Basis von insgesamt 7 Bewertungskriterien eingeschätzt. Sämtliche Einzelkriterien führen zu einer Einstufung als "Buy", "Hold" oder "Sell". Daraus errechnet sich in der abschließenden Gesamtbetrachtung eine generelle Einstufung der Aktie.
1. Technische Analyse: Aus den letzten 200 Handelstagen errechnet sich für die Strabag-Aktie ein Durchschnitt von 36,72 EUR für den Schlusskurs. Der Schlusskurs am letzten Handelstag lag bei 36,85 EUR (+0,35 Prozent Unterschied) und wir vergeben daher eine "Hold"-Bewertung aus charttechnischer Sicht. Neben dem 200-Tages-Durchschnitt wird auch der 50-Tages-Durchschnitt oft im Rahmen der Charttechnik analysiert. Für diesen (36,86 EUR) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls nahe dem gleitenden Durchschnitt (-0,03 Prozent Abweichung). Die Strabag-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem "Hold"-Rating bedacht. Strabag erhält so insgesamt für die einfache Charttechnik eine "Hold"-Bewertung.
2. Anleger: Die Stimmungslage in sozialen Netzwerken war in den vergangenen Tagen neutral. An drei Tagen zeigte das Stimmungsbarometer auf grün, negative Diskussionen konnten nicht aufgezeichnet werden. Größtenteils neutral eingestellt waren die Anleger an insgesamt fünf Tagen. In den vergangenen ein, zwei Tagen unterhielten sich die Anleger dagegen verstärkt über positive Themen in Bezug auf das Unternehmen Strabag. Als Resultat bewertet die Redaktion die Aktie mit einem "Buy". Statistische Auswertungen auf der Basis großer historischer Datenmengen haben einen Überhang von Kaufsignalen ergeben in den letzten zwei Wochen. Konkret handelte es sich um 4 "Buy"-Signale (bei 0 "Sell"-Signal) auf der Basis der Kommunikation, was zu einer "Buy" Bewertung dieses Kriteriums führt. Zusammengefasst ergibt sich dadurch für das Anleger-Sentiment eine "Buy"-Einschätzung.
3. Branchenvergleich Aktienkurs: Strabag erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von 52,76 Prozent. Ähnliche Aktien aus der "Bauwesen"-Branche sind im Durchschnitt um 7,79 Prozent gestiegen, was eine Outperformance von +44,97 Prozent im Branchenvergleich für Strabag bedeutet. Der "Industrie"-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 8,28 Prozent im letzten Jahr. Strabag lag 44,48 Prozent über diesem Durchschnittswert. Die Überperformance in beiden Bereichen führt zu einem "Buy"-Rating in dieser Kategorie.
Sollten Strabag Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Strabag jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Strabag Aktie.
Strabag: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
71,32 € | 72,51 € | -1,19 € | -1,64% | 27.05./17:30 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
US1101221083 | 850501 | 78,60 $ | 53,22 $ |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
70,90 € | -2,09% | 27.05.22 |
Hamburg | 72,83 € | +0,84% | 27.05.22 |
München | 71,87 € | 0,00% | 27.05.22 |
Hannover | 71,83 € | -0,54% | 27.05.22 |
Berlin | 71,31 € | -0,54% | 27.05.22 |
Xetra | 71,32 € | -1,64% | 27.05.22 |
Nasdaq | 76,15 $ | -1,86% | 27.05.22 |
AMEX | 76,14 $ | -1,86% | 27.05.22 |
NYSE | 76,14 $ | -1,87% | 27.05.22 |
Düsseldorf | 70,76 € | -1,99% | 27.05.22 |
Stuttgart | 70,54 € | -2,07% | 27.05.22 |
Frankfurt | 70,71 € | -3,07% | 27.05.22 |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
298 | Gigant: Bristol-Myers Squibb + . | 13.04.22 |
Bristol Myers Squibb attraktiv u. | 25.04.21 | |
Löschung | 21.01.21 | |
Geld regiert - auch bei Bristol-. | 16.06.05 | |
FDA-Zulassung | 22.10.02 |