Per 29.12.2021, 14:31 Uhr wird für die Aktie Valora am Heimatmarkt SIX Swiss Ex der Kurs von 159.6 CHF angezeigt. Das Papier zählt zur Branche "Fachgeschäfte".
Um diesen Kurs zu bewerten, haben wir Valora einem mehrstufigen Analyseprozess unterzogen. Daraus resultieren Einschätzungen danach, ob Valora jeweils als "Buy", "Hold" bzw. "Sell" zu klassifizieren ist. Eine abschließende Konsolidierung dieser Einschätzungen ergibt die Gesamtbewertung.
1. Anleger: Ein Blick auf die Diskussion in Social Media zeigt folgendes Bild: Die Marktteilnehmer waren in den letzten Tagen grundsätzlich überwiegend positiv eingestellt gegenüber Valora. Die Diskussion drehte sich an allen betrachteten Tagen vor allem um positive Themen, es gab keine negative Diskussion zu verzeichnen. Die neuesten Nachrichten der vergangenen ein bis zwei Tage über das Unternehmen sind ebenfalls hauptsächlich positiv. Auf der Basis unserer Stimmungsanalyse erhält Valora daher eine "Buy"-Einschätzung. Insgesamt erhält Valora von der Redaktion für die Anlegerstimmung ein "Buy"-Rating.
2. Sentiment und Buzz: Valora lässt sich auch über einen längeren Zeitraum hinsichtlich der Anzahl der Wortbeiträge (der Diskussionsintensität) und der Rate der Stimmungsänderung beobachten und auswerten. Daraus ergeben sich interessante Rückschlüsse über das langfristige Stimmungsbild der vergangenen Monate. Konkret: Die Aktie hat dabei eine durchschnittliche Aktivität aufgewiesen. Dies deutet auf eine mittlere Diskussionsintensität hin und erfordert eine "Hold"-Einstufung. Die Rate der Stimmungsänderung erfuhr in diesem Zeitraum kaum Änderungen, was eine Einschätzung als "Hold"-Wert entspricht. In der Gesamtbewertung ergibt sich damit für Valora in diesem Punkt die Einstufung: "Hold".
3. Branchenvergleich Aktienkurs: Valora erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -5,41 Prozent. Ähnliche Aktien aus der "Spezialität Einzelhandel"-Branche sind im Durchschnitt um -5,48 Prozent gefallen, was eine Outperformance von +0,08 Prozent im Branchenvergleich für Valora bedeutet. Der "Zyklische Konsumgüter"-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 3,96 Prozent im letzten Jahr. Valora lag 9,37 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die ähnliche Rendite im Branchenvergleich und die Unterperformance im Sektorvergleich führt zu einem "Hold"-Rating in dieser Kategorie.
Sollten Valora Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Valora jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Valora Aktie.
Valora: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
0,395 € | 0,3905 € | 0,0045 € | +1,15% | 27.05./22:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
CA45783P1027 | A2PSPW | 1,41 € | 0,28 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
0,395 € | +1,15% | 27.05.22 |
Stuttgart | 0,3995 € | +5,27% | 27.05.22 |
Berlin | 0,391 € | +0,13% | 27.05.22 |
München | 0,39 € | 0,00% | 27.05.22 |
Hamburg | 0,3845 € | -1,41% | 27.05.22 |
Düsseldorf | 0,386 € | -1,53% | 27.05.22 |
Frankfurt | 0,39 € | -4,06% | 27.05.22 |
Nasdaq OTC Other | 0,42 $ | -4,39% | 26.05.22 |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
803 | Innocan Pharma | 25.05.22 |
1484 | Flop oder Top? | 13.05.22 |
61 | INNOCAN PHARMA CORP Re. | 21.09.21 |