Puma Biotechnology: War es das nun?
24.01.21 21:57
Aktiennews
Am 24.01.2021, 21:57 Uhr notiert die Aktie Puma Biotechnology an ihrem Heimatmarkt NASDAQ GS mit dem Kurs von 11.14 USD. Das Unternehmen gehört zum Segment "Biotechnologie".
Puma Biotechnology haben wir in einer hausinternen Analyse nach den 6 bedeutendsten Faktoren auf Basis der aktuellen Daten bewertet. Daraus resultiert jeweils eine Bewertung als "Buy", "Hold" oder "Sell". Diese 6 unterschiedlichen Einzelfaktoren führen dann zu einer konsolidierten Gesamteinschätzung der Aussichten für die Aktie.
1. Sentiment und Buzz: Zu den weichen Faktoren bei der Einschätzung einer Aktie zählt auch die langfristige Beobachtung der Kommunikation im Netz. Unter diesem Gesichtspunkt hat die Aktie von Puma Biotechnology für die vergangenen Monate folgendes Bild abgegeben: Die Diskussionsintensität, die sich vor allem durch die Häufigkeit der Wortbeiträge zeigt, hat dabei die übliche Aktivität im Netz hervorgebracht. Daher erhält Puma Biotechnology für diesen Faktor die Einschätzung "Hold". Die sogenannte Rate der Stimmungsänderung weist unserer Messung nach kaum Änderungen auf. Dies ist gleichbedeutend mit einer "Hold"-Einstufung. Damit ist Puma Biotechnology insgesamt ein "Hold"-Wert.
2. Anleger: Die Stimmungslage in sozialen Netzwerken war in den vergangenen Tagen überwiegend negativ. An fünf Tagen war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an sieben Tagen die negative Kommunikation überwog. In den vergangenen ein, zwei Tagen unterhielten sich die Anleger dagegen verstärkt über positive Themen in Bezug auf das Unternehmen Puma Biotechnology. Als Resultat bewertet die Redaktion die Aktie mit einem "Hold". Zusammengefasst ergibt sich dadurch für das Anleger-Sentiment eine "Hold"-Einschätzung.
3. Relative Strength Index: Der Relative-Stärke-Index (auch Relative Strength Index, abgekürzt RSI) wird in der technischen Analyse verwendet um einzuschäten, ob ein Titel überkauft oder überverkauft ist. Überkaufte Titel könnten demzufolge kurzfristig eher Kursrücksetzer sehen während bei überverkauften Titeln eher Kursgewinne möglich sind. Für diesen Punkt der Analyse ziehen wir den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Puma Biotechnology heran. Zunächst der RSI7: dieser liegt aktuell bei 54,91 Punkten, zeigt also an, dass Puma Biotechnology weder überkauft noch -verkauft ist. Damit erhält das Wertpapier eine "Hold"-Bewertung für den 7-Tage-RSI. Der 25-Tage-RSI schwankt weniger stark im Vergleich. Puma Biotechnology ist auch auf 25-Tage-Basis weder überkauft noch -verkauft (Wert: 46,98). Deswegen bekommt die Aktie für den RSI25 ebenfalls eine "Hold"-Bewertung. Zusammen erhält das Puma Biotechnology-Wertpapier damit ein "Hold"-Rating in diesem Abschnitt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Puma Biotechnology?
Wie wird sich Puma Biotechnology nach der Corona-Krise weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Puma Biotechnology Aktie.
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
83,56 € | 85,14 € | -1,58 € | -1,86% | 25.01./17:45 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0006969603 | 696960 | 93,44 € | 40,00 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
82,88 € | -2,54% | 25.01.21 |
Nasdaq OTC Other | 102,30 $ | +0,28% | 25.01.21 |
Xetra | 83,56 € | -1,86% | 25.01.21 |
Berlin | 85,70 € | -2,06% | 25.01.21 |
Hamburg | 85,18 € | -2,41% | 25.01.21 |
Hannover | 85,18 € | -2,41% | 25.01.21 |
Stuttgart | 82,86 € | -2,52% | 25.01.21 |
Düsseldorf | 82,90 € | -2,59% | 25.01.21 |
Frankfurt | 82,98 € | -2,86% | 25.01.21 |
München | 82,38 € | -3,60% | 25.01.21 |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
233 | Puma die Erfolgsaktie | 19.01.21 |
PUMA - Q2 Schön gerechnet | 30.07.20 | |
5 | Ist bei Puma die Luft raus? | 30.03.11 |
207 | Langfrist- Depot- Vergleich 200. | 25.10.10 |
67 | Puma - In riesigen Sprüngen (D. | 26.02.10 |