Volkswagen: Schon gehört?
29.01.21 23:46
Aktiennews
Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Volkswagen, die im Segment "Automobilhersteller" geführt wird. Die Aktie notiert im Handel am 29.01.2021, 23:46 Uhr, an ihrer Heimatbörse Xetra mit 159.38 EUR.
Diese Aktie haben wir in 8 Punkten analysiert und mit der Einschätzung "Buy", "Hold" bzw. "Sell" versehen. Am Ende der Analyse finden Sie die daraus resultierende Gesamtbewertung.
1. Technische Analyse: Eine Betrachtung der charttechnischen Entwicklung einer Aktie mithilfe des gleitenden Durchschnitts kann dazu genutzt werden, den aktuellen Trend des Wertpapiers zu ermitteln. Schauen wir uns den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Volkswagen-Aktie aus den letzten 200 Handelstagen an. Dieser Wert beträgt aktuell 139,75 EUR. Damit liegt der letzte Schlusskurs (159,38 EUR) deutlich darüber (Unterschied +14,05 Prozent). Wir bewerten die Aktie auf dieser Basis damit als "Buy" Wie sieht diese Rechnung aus, wenn man den gleitenden Durchschnitt auf Basis der letzten 50 Handelstage bestimmt? Auch für diesen Wert (150,69 EUR) liegt der letzte Schlusskurs über dem gleitenden Durchschnitt (+5,77 Prozent), somit erhält die Volkswagen-Aktie auch für diesen ein "Buy"-Rating. Die Volkswagen-Aktie wird für die einfache Charttechnik in Summe somit mit einem "Buy"-Rating versehen.
2. Analysteneinschätzung: Von insgesamt 18 Analystenbewertungen aus den vergangenen zwölf Monaten für die Volkswagen-Aktie sind 13 Einstufungen "Buy", 4 "Hold" und 1 "Sell". Das bedeutet im Durchschnitt ein "Buy"-Rating für das Wertpapier. Das sehen auch die Analysten so, welche erst kürzlich eine Bewertung für die Aktie abgegeben haben - die durchschnittliche Empfehlung für Volkswagen aus dem letzten Monat ist ebenfalls "Buy" (8 Buy, 3 Hold, 0 Sell). Aus den abgegebenen Kurszielen errechnet sich ein Durchschnitt von 177,41 EUR. Das bedeutet, dass die Aktie vom letzten Schlusskurs (159,38 EUR) ausgehend um 11,31 Prozent steigen könnte. Die sich daraus ableitende Empfehlung ist "Buy". Zusammengefasst erhält Volkswagen von den Analysten somit ein "Buy"-Rating.
3. Branchenvergleich Aktienkurs: Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von -2,32 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor ("Zyklische Konsumgüter") liegt Volkswagen damit 0,08 Prozent über dem Durchschnitt (-2,4 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche "Automobile" beträgt -2,4 Prozent. Volkswagen liegt aktuell 0,07 Prozent über diesem Wert. Aufgrund dieser Konstellation bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem "Hold".
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Volkswagen?
Wie wird sich Volkswagen nach der Corona-Krise weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Volkswagen Aktie.
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
11,37 $ | 11,39 $ | -0,02 $ | -0,18% | 16.04./23:17 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
US38268T1034 | A1XE7G | 13,78 $ | 2,70 $ |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
9,588 € | +0,76% | 16.04.21 |
Berlin | 9,614 € | +1,29% | 16.04.21 |
Düsseldorf | 9,588 € | +1,22% | 16.04.21 |
Xetra | 9,59 € | +0,25% | 16.04.21 |
NYSE | 11,385 $ | -0,04% | 16.04.21 |
AMEX | 11,39 $ | -0,09% | 16.04.21 |
Nasdaq | 11,37 $ | -0,18% | 16.04.21 |
Stuttgart | 9,364 € | -3,44% | 16.04.21 |
München | 9,492 € | -4,00% | 16.04.21 |
Frankfurt | 9,396 € | -6,09% | 16.04.21 |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
322 | GoPro ist Zukunft! | 12.03.21 |
589 | Go Pro Sportaccessoires und K. | 16.03.17 |
Force Protn Video vs GoPro | 14.01.16 |