Carvana, ein Unternehmen aus dem Markt "Automobilhandel", notiert aktuell (Stand 01:04 Uhr) mit 37.4 USD sehr stark im Plus (+2.38 Prozent), die Heimatbörse des Unternehmens ist New York.
In einem komplexen Analyseprozess haben Analysten unseres Hauses Carvana auf Basis von insgesamt 6 Bewertungskriterien eingeschätzt. Sämtliche Einzelkriterien führen zu einer Einstufung als "Buy", "Hold" oder "Sell". Daraus errechnet sich in der abschließenden Gesamtbetrachtung eine generelle Einstufung der Aktie.
1. Technische Analyse: Die 200-Tage-Linie (GD200) der Carvana verläuft aktuell bei 220,59 USD. Damit erhält die Aktie die Einstufung "Sell", insofern der Aktienkurs selbst bei 37,4 USD aus dem Handel ging und damit einen Abstand von -83,05 Prozent aufgebaut hat. Anders ist das Verhältnis gegenüber dem gleitenden Durchschnittskurs der zurückliegenden 50 Tage. Der GD50 hat derzeit ein Niveau von 99,13 USD angenommen. Dies wiederum entspricht für die Carvana-Aktie der aktuellen Differenz von -62,27 Prozent und damit einem "Sell"-Signal. Der Gesamtbefund auf Basis der beiden Zeiträume lautet demnach "Sell".
2. Analysteneinschätzung: Geht es nach der langfristigen Meinung von Analysten, dann wird die Carvana-Aktie die Einschätzung "Buy" erhalten. Insgesamt liegen folgende Bewertungen vor: 16 Buy, 8 Hold, 0 Sell. Auf kurzfristiger Basis, bezogen auf die vorliegenden Studien des vergangenen Monats, gilt die Aktie als "Buy". In diesem Zeitraum stuften 5 Analysten den Titel als Buy ein, 3 als Hold und 0 als Sell. Schließlich ist auch das Kursziel der Analysten für die Bewertung der Aktie insgesamt interessant. Dieses wird bei 249,59 USD angesiedelt. Damit würde die Aktie künftig eine Performance von 567,36 Prozent erzielen, da sie derzeit 37,4 USD kostet. Diese Entwicklung führt zur Einstufung "Buy". Für die gesamte Analysteneinschätzung vergeben wir als Redaktion insgesamt das Rating "Buy".
3. Anleger: Das Anleger-Sentiment ist ein wichtiger Stimmungsindikator für die Einschätzung einer Aktie. Zuletzt stand auch die Aktie von Carvana im Fokus der Diskussionen in den sozialen Medien. Dabei wurden vor allem und mehrheitlich negative Meinungen veröffentlicht. Zudem beschäftigte sich der Meinungsmarkt in den vergangenen Tagen insbesondere mit den negativen Themen rund um Carvana. Dieser Umstand löst insgesamt eine "Sell"-Bewertung aus. Zusammenfassend ergibt sich damit bei der Analyse der Anleger-Stimmung insgesamt die Bewertung "Sell".
Sollten Carvana Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Carvana jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Carvana-Analyse.
Carvana: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
27,82 € | 32,02 € | -4,20 € | -13,12% | 23.05./22:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
US1468691027 | A2DPW1 | 376,69 $ | 28,40 $ |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
28,17 € | -11,36% | 23.05.22 |
Düsseldorf | 31,375 € | +0,95% | 23.05.22 |
NYSE | 30,24 $ | 0,00% | 01:00 |
München | 32,185 € | -0,71% | 23.05.22 |
Berlin | 31,735 € | -0,72% | 23.05.22 |
Stuttgart | 31,755 € | -1,32% | 23.05.22 |
Nasdaq | 30,50 $ | -8,46% | 23.05.22 |
AMEX | 30,20 $ | -9,99% | 23.05.22 |
Frankfurt | 27,82 € | -13,12% | 23.05.22 |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
1 | Carvana - Fahrzeug E-Commerc. | 27.10.21 |