Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "Freenet":
Freenet-Chef dämpft Euphorie um neuen Mobilfunk-Standard 5G
17.04.18 11:15
news aktuell
Berlin (ots) - 17. April 2018 - Der neue Mobilfunk-Standard 5G
wird nach Ansicht von Freenet-CEO Christoph Vilanek auf absehbare
Zeit keinerlei Bedeutung für Endkunden haben. "Ich sehe in den
nächsten fünf Jahren keine Anwendung von 5G für den Endverbraucher",
sagte Vilanek im Gespräch mit dem Wirtschaftsmagazin 'Capital'
(Ausgabe 5/2018, EVT 19. April).
Der Chef von Deutschlands größtem netzunabhängigem
Telekommunikationsanbieter dämpft damit allzu große Hoffnungen in die
nächste Mobilfunk-Generation, die als fünfte Mobilfunk-Generation auf
LTE folgen soll. Die neue Technik ist ab dem Jahr 2020 startbereit
und soll Verbraucher und Unternehmen viel schneller als bisher
miteinander vernetzen.
Vilanek warnte zudem vor den massiven Kosten für den Ausbau von
5G. Die Deutsche Telekom etwa schätzt die Kosten für einen
flächendeckenden Ausbau in Europa auf 300 bis 500 Milliarden Euro.
"5G wird unendlich teuer", so Vilanek, "keiner weiß, wie das
refinanziert werden soll."
Pressekontakt:
Joachim Haack, PR und Kommunikation CAPITAL
c/o PubliKom Kommunikationsberatung GmbH,
Telefon: 040/39 92 72-0, E-Mail: jhaack@publikom.com
Original-Content von: Capital, G+J Wirtschaftsmedien, übermittelt durch news aktuell
presseportal.de
wird nach Ansicht von Freenet-CEO Christoph Vilanek auf absehbare
Zeit keinerlei Bedeutung für Endkunden haben. "Ich sehe in den
nächsten fünf Jahren keine Anwendung von 5G für den Endverbraucher",
sagte Vilanek im Gespräch mit dem Wirtschaftsmagazin 'Capital'
(Ausgabe 5/2018, EVT 19. April).
Der Chef von Deutschlands größtem netzunabhängigem
Telekommunikationsanbieter dämpft damit allzu große Hoffnungen in die
nächste Mobilfunk-Generation, die als fünfte Mobilfunk-Generation auf
LTE folgen soll. Die neue Technik ist ab dem Jahr 2020 startbereit
und soll Verbraucher und Unternehmen viel schneller als bisher
miteinander vernetzen.
Vilanek warnte zudem vor den massiven Kosten für den Ausbau von
5G. Die Deutsche Telekom etwa schätzt die Kosten für einen
flächendeckenden Ausbau in Europa auf 300 bis 500 Milliarden Euro.
"5G wird unendlich teuer", so Vilanek, "keiner weiß, wie das
refinanziert werden soll."
Pressekontakt:
Joachim Haack, PR und Kommunikation CAPITAL
c/o PubliKom Kommunikationsberatung GmbH,
Telefon: 040/39 92 72-0, E-Mail: jhaack@publikom.com
Original-Content von: Capital, G+J Wirtschaftsmedien, übermittelt durch news aktuell
presseportal.de
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
26,27 € | 26,05 € | 0,22 € | +0,84% | 20.04./20:30 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE000A0Z2ZZ5 | A0Z2ZZ | 32,99 € | 23,86 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
26,36 € | +1,46% | 20.04.18 |
Hamburg | 26,37 € | +1,38% | 20.04.18 |
Hannover | 26,37 € | +1,38% | 20.04.18 |
München | 26,26 € | +1,00% | 20.04.18 |
Stuttgart | 26,29 € | +0,88% | 20.04.18 |
Berlin | 26,28 € | +0,88% | 20.04.18 |
Xetra | 26,27 € | +0,84% | 20.04.18 |
Düsseldorf | 26,19 € | +0,73% | 20.04.18 |
Frankfurt | 26,24 € | +0,50% | 20.04.18 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
11289 | Freenet Group - WKN A0Z2ZZ | 18.04.18 |
1147 | Freenet 2012,eine Aktie mit Zu. | 05.03.18 |
48 | freenet 50 eur +x | 22.02.18 |
9097 | Freenet: Platow Brief spekuliert. | 16.02.18 |
4 | BlackRock | 11.02.14 |