Am 13.05.2022, 08:41 Uhr notiert die Aktie Freenet an ihrem Heimatmarkt Xetra mit dem Kurs von 21.94 EUR. Das Unternehmen gehört zum Segment "Drahtlose Telekommunikationsdienste".
Diese Aktie haben wir in 8 Punkten analysiert und mit der Einschätzung "Buy", "Hold" bzw. "Sell" versehen. Am Ende der Analyse finden Sie die daraus resultierende Gesamtbewertung.
1. Analysteneinschätzung: Für die Freenet sieht es nach Meinung der Analysten, die in den vergangenen 12 Monaten eine Empfehlung ausgesprochen haben, wie folgt aus: Insgesamt ergibt sich ein "Hold", da 1 Buc, 1 Hold, 1 Sell-Einstufungen vorliegen. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Freenet vor. Interessant ist das Kursziel der Analysten für die Freenet. Im Durchschnitt liegt dies in Höhe von 20,67 EUR. Das bedeutet, der Aktienkurs wird sich demnach um -5,8 Prozent entwickeln, da der Kurs zuletzt bei 21,94 EUR notierte. Dafür gibt es das Rating "Sell". Die Analysten-Untersuchung führt daher insgesamt zur Einstufung "Hold".
2. Branchenvergleich Aktienkurs: Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor ("Telekommunikationsdienste") liegt Freenet mit einer Rendite von 35,14 Prozent mehr als 31 Prozent darüber. Die "Drahtlose Telekommunikationsdienste"-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 1,96 Prozent. Auch hier liegt Freenet mit 33,18 Prozent deutlich darüber. Diese sehr gute Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem "Buy"-Rating in dieser Kategorie.
3. Technische Analyse: Aus den letzten 200 Handelstagen errechnet sich für die Freenet-Aktie ein Durchschnitt von 23,12 EUR für den Schlusskurs. Der Schlusskurs am letzten Handelstag lag bei 21,94 EUR (-5,1 Prozent Unterschied) und wir vergeben daher eine "Sell"-Bewertung aus charttechnischer Sicht. Neben dem 200-Tages-Durchschnitt wird auch der 50-Tages-Durchschnitt oft im Rahmen der Charttechnik analysiert. Für diesen (24,3 EUR) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls unter dem gleitenden Durchschnitt (-9,71 Prozent Abweichung). Die Freenet-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem "Sell"-Rating bedacht. Freenet erhält so insgesamt für die einfache Charttechnik eine "Sell"-Bewertung.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Freenet-Analyse vom 15.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Freenet jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Freenet-Analyse.
Freenet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
23,03 € | 22,94 € | 0,09 € | +0,39% | 17.05./16:22 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE000A0Z2ZZ5 | A0Z2ZZ | 26,86 € | 19,29 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
23,14 € | +0,04% | 16:32 |
Hannover | 23,16 € | +4,04% | 08:15 |
München | 23,11 € | +2,17% | 08:00 |
Hamburg | 22,74 € | +2,16% | 10:11 |
Frankfurt | 23,18 € | +1,22% | 14:35 |
Düsseldorf | 23,04 € | +0,48% | 16:00 |
Xetra | 23,03 € | +0,39% | 16:22 |
Stuttgart | 23,05 € | +0,17% | 15:51 |
Berlin | 22,98 € | -0,30% | 15:35 |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
15065 | Freenet Group - WKN A0Z2ZZ | 16.05.22 |
1261 | Freenet 2012,eine Aktie mit Zu. | 07.05.22 |
9100 | Freenet: Platow Brief spekuliert. | 18.02.22 |
2 | Löschung | 02.06.21 |
+++Morgenbericht mit Terminen. | 25.04.21 |