Duolun: Lohnt sich das?
14.01.21 20:31
Aktiennews
Duolun, ein Unternehmen aus dem Markt "Elektronische Geräte und Instrumente", notiert aktuell (Stand 20:31 Uhr) mit 8.06 CNH im Plus (+0.7 Prozent), die Heimatbörse des Unternehmens ist Shanghai.
Nach einem bewährten Schema haben wir Duolun auf dem aktuellen Niveau bewertet. Dabei durchläuft die Aktie eine Bewertung für 7 Faktoren, die jeweils mit der Bewertung "Buy", "Hold" oder "Sell" versehen werden. Daraus resultiert im letzten Schritt eine Gesamtbewertung.
1. Fundamental: Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine wichtige Kennzahl zur Beurteilung der Ertragskraft und -entwicklung eines Unternehmens im Vergleich zu einem oder mehreren anderen. Bei Duolun beträgt das aktuelle KGV 53,01. Vergleichbare Unternehmen aus der Branche "Elektronische Geräte und Komponenten" haben im Durchschnitt ein KGV von 0, Duolun ist aus fundamentalen Gesichtspunkten damit Stand heute weder unterbewertet noch überbewertet. Die Aktie erhält von der Redaktion in dieser Kategorie daher eine "Hold"-Einschätzung.
2. Technische Analyse: Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die Duolun-Aktie beträgt dieser aktuell 10,22 CNH. Der letzte Schlusskurs (8,06 CNH) liegt damit deutlich darunter (-21,14 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält Duolun somit eine "Sell"-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-Durchschnitt: Für diesen (10,65 CNH) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls unter dem gleitenden Durchschnitt (-24,32 Prozent Abweichung). Die Duolun-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem "Sell"-Rating bedacht. In Summe wird Duolun auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem "Sell"-Rating versehen.
3. Relative Strength Index: Mithilfe des Relative Strength Index (RSI), einem Indikator aus der technischen Analyse, lässt sich eine Aussage treffen, ob ein Wertpapier "überkauft" oder "überverkauft" ist. Dazu werden die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation gesetzt. Schauen wir auf den RSI der letzten 7 Tage für die Duolun-Aktie: der Wert beträgt aktuell 94,96. Demzufolge ist das Wertpapier überkauft, wir vergeben somit ein "Sell"-Rating. Der RSI der letzten 25 Handelstage ist weniger volatil als der RSI7 und ergänzt unsere Analyse um eine längerfristigere Betrachtung. Auch hier ist Duolun überkauft (Wert: 80,16), somit erhält die Aktie auch für den RSI25 ein "Sell"-Rating. Insgesamt liefert die Analyse der RSIs zu Duolun damit ein "Sell"-Rating.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Duolun?
Wie wird sich Duolun nach der Corona-Krise weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Duolun Aktie.
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
93,62 $ | 96,03 $ | -2,41 $ | -2,51% | 22.01./23:40 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
US57772K1016 | 876158 | 98,44 $ | 41,93 $ |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
78,50 € | -0,63% | 22.01.21 |
Stuttgart | 78,50 € | 0,00% | 22.01.21 |
Frankfurt | 78,50 € | -0,63% | 22.01.21 |
Hamburg | 78,50 € | -0,63% | 22.01.21 |
Hannover | 78,50 € | -0,63% | 22.01.21 |
München | 78,50 € | -1,26% | 22.01.21 |
Berlin | 78,00 € | -1,27% | 22.01.21 |
Xetra | 77,50 € | -1,90% | 22.01.21 |
Düsseldorf | 76,50 € | -1,92% | 22.01.21 |
AMEX | 93,75 $ | -2,38% | 22.01.21 |
NYSE | 93,68 $ | -2,50% | 22.01.21 |
Nasdaq | 93,62 $ | -2,51% | 22.01.21 |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
Maxim Integrated Products, Inc. | 21.05.17 |