An der Börse notiert die Aktie Check Point Software am 13.05.2022, 10:30 Uhr, mit dem Kurs von 115.54 EUR. Die Aktie der Check Point Software wird dem Segment "Systemsoftware" zugeordnet.
Unsere Analysten haben Check Point Software nach 5 Kriterien bewertet. Dabei definiert jedes Kriterium eine "Buy", "Hold" oder "Sell"-Einschätzung. Die Gesamteinschätzung resultiert aus den Einzelergebnissen dieser Analyse.
1. Technische Analyse: Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die Check Point Software-Aktie beträgt dieser aktuell 109,63 EUR. Der letzte Schlusskurs (115,54 EUR) liegt damit deutlich darüber (+5,39 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält Check Point Software somit eine "Buy"-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-Durchschnitt: Dieser beträgt aktuell 125,57 EUR, daher liegt der letzte Schlusskurs darunter (-7,99 Prozent). Dies bedeutet, dass sich auf dieser kurzfristigeren Analysebasis ein anderes Rating für Check Point Software ergibt, die Aktie erhält eine "Sell"-Bewertung. In Summe wird Check Point Software auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem "Hold"-Rating versehen.
2. Branchenvergleich Aktienkurs: Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor ("Informationstechnologie") liegt Check Point Software mit einer Rendite von 34,56 Prozent mehr als 2 Prozent darüber. Die "Software"-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 37,27 Prozent. Auch hier liegt Check Point Software mit 2,7 Prozent deutlich darunter. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem "Hold"-Rating in dieser Kategorie.
3. Relative Strength Index: Die technische Analyse betrachtet für Aktien auch das Verhältnis der Aufwärtsbewegungen und der Abwärtsbewegungen eines Kurses im Zeitablauf und zeichnet dies für einen Zeitraum von 7 Tagen im Relative Strength-Index auf. Anhand dieses sogenannten RSI ist die Check Point Software aktuell mit dem Wert 74,49 überkauft. Daher gilt für dieses Signal die Einstufung "Sell". Wird die relative Bewegung auf 25 Tage ausgedehnt (RSI25), ergibt sich für die Aktie ein Wert von 66,86. Dies gilt als Signal dafür, dass der Titel als weder überkauft noch -verkauft betrachtet wird. Dementsprechend lautet die Einstufung auf dieser Basis "Hold". Insgesamt resuliert daraus für die RSI die Einstufung "Sell".
Sollten Check Point Software Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Check Point Software jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Check Point Software-Analyse.
Check Point Software: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
4,244 € | 4,236 € | 0,008 € | +0,19% | 16.05./17:02 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0006305006 | 630500 | 8,45 € | 4,00 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
4,24 € | -0,56% | 17:04 |
Hannover | 4,24 € | +1,58% | 08:15 |
München | 4,25 € | +1,19% | 08:00 |
Stuttgart | 4,248 € | +0,24% | 16:45 |
Xetra | 4,244 € | +0,19% | 17:01 |
Nasdaq OTC Other | 4,97 $ | 0,00% | 05.04.22 |
Hamburg | 4,24 € | -0,05% | 08:15 |
Berlin | 4,24 € | -0,75% | 16:38 |
Düsseldorf | 4,24 € | -0,89% | 17:01 |
Frankfurt | 4,25 € | -1,07% | 08:00 |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
2982 | Deutz hat noch reichlich Potenz. | 14.05.22 |
146 | Chart von DEUTZ, interessant?! | 21.02.17 |
1 | Löschung | 26.02.14 |
4 | Baldige Übernahme durch Volvo. | 13.06.12 |
4 | super super weiter so | 20.05.11 |