Der Kurs der Aktie Deutsche Bank steht am 13.05.2022, 19:29 Uhr an der heimatlichen Börse Xetra bei 9.132 EUR. Der Titel wird der Branche "Diversifizierte Kapitalmärkte" zugerechnet.
Unser Analystenteam hat Deutsche Bank auf Basis dieser Bewertung am Markt einer Analyse zugeführt. Insgesamt 7 Faktoren führen zu den einzelnen Einschätzungen als "Buy", "Hold" oder "Sell". Daraus wird im letzten Schritt eine Gesamteinschätzung ermittelt.
1. Fundamental: Das KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) beträgt aktuell 8,77 und liegt mit 96 Prozent unter dem Branchendurchschnitt (Branche: Kapitalmärkte) von 238,82. Die Aktie ist damit aus heutiger Sicht unterbewertet. Deshalb erhält Deutsche Bank auf dieser Stufe eine "Buy"-Bewertung.
2. Branchenvergleich Aktienkurs: Deutsche Bank erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -19,5 Prozent. Ähnliche Aktien aus der "Kapitalmärkte"-Branche sind im Durchschnitt um 811,95 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -831,45 Prozent im Branchenvergleich für Deutsche Bank bedeutet. Der "Finanzen"-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 553,21 Prozent im letzten Jahr. Deutsche Bank lag 572,71 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem "Sell"-Rating in dieser Kategorie.
3. Anleger: Das Anleger-Sentiment ist ein wichtiger Stimmungsindikator für die Einschätzung einer Aktie. Zuletzt stand auch die Aktie von Deutsche Bank im Fokus der Diskussionen in den sozialen Medien. Dabei wurden vor allem und mehrheitlich negative Meinungen veröffentlicht. Allerdings beschäftigte sich der Meinungsmarkt in den vergangenen Tagen weder stark mit positiven noch negativen Themen rund um Deutsche Bank. Dieser Umstand löst insgesamt eine "Sell"-Bewertung aus. Weitergehende Studien und Untersuchungen der kommunikativen Tätigkeiten zeigen auf der analytischen Seite, dass insbesondere "Sell"-Signale abgegeben wurden. Dabei kam es zu sechs Signalen (6 Sell, 0 Buy). Unter dem Strich ergibt sich daher auf dieser Ebene insgesamt ein "Sell" Signal. Zusammenfassend ergibt sich damit bei der Analyse der Anleger-Stimmung insgesamt die Bewertung "Sell".
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Deutsche Bank-Analyse vom 15.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Deutsche Bank jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Deutsche Bank-Analyse.
Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
9,362 € | 9,492 € | -0,13 € | -1,37% | 20.05./17:45 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0005140008 | 514000 | 14,64 € | 8,16 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
9,404 € | -1,37% | 20.05.22 |
Berlin | 9,561 € | +2,19% | 20.05.22 |
Hannover | 9,57 € | +1,46% | 20.05.22 |
Hamburg | 9,41 € | +0,37% | 20.05.22 |
Nasdaq | 9,92 $ | +0,30% | 20.05.22 |
NYSE | 9,91 $ | +0,20% | 20.05.22 |
AMEX | 9,90 $ | +0,10% | 20.05.22 |
München | 9,40 € | -0,28% | 20.05.22 |
Xetra | 9,362 € | -1,37% | 20.05.22 |
Stuttgart | 9,343 € | -1,89% | 20.05.22 |
Düsseldorf | 9,19 € | -2,92% | 20.05.22 |
Frankfurt | 9,21 € | -3,59% | 20.05.22 |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
37968 | Deutsche Bank - sachlich, fund. | 15:14 |
939 | Erstauflage - wikifolio - Tradin. | 30.04.22 |
6 | Löschung | 16.04.22 |
Löschung | 17.10.21 | |
+++Morgenbericht mit Terminen. | 25.04.21 |