Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Telefonica, die im Segment "Integrierte Telekommunikationsdienste" geführt wird. Die Aktie notiert im Handel am 21.05.2022, 02:00 Uhr, an ihrer Heimatbörse Xetra mit 2.777 EUR.
Wie Telefonica derzeit einzuschätzen ist, ergibt sich aus einer mehrstufigen Analyse. Dabei haben wir 8 Kategorien ausgewählt, die jeweils zum Ergebnis "Buy", "Hold" oder "Sell" führen. Diese Ergebnisse werden schlussendlich zum Gesamtergebnis konsolidiert.
1. Branchenvergleich Aktienkurs: Telefonica erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von 26,27 Prozent. Ähnliche Aktien aus der "Diversifizierte Telekommunikationsdienste"-Branche sind im Durchschnitt um 1,99 Prozent gestiegen, was eine Outperformance von +24,27 Prozent im Branchenvergleich für Telefonica bedeutet. Der "Telekommunikationsdienste"-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 4,44 Prozent im letzten Jahr. Telefonica lag 21,83 Prozent über diesem Durchschnittswert. Die Überperformance in beiden Bereichen führt zu einem "Buy"-Rating in dieser Kategorie.
2. Technische Analyse: Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die Telefonica-Aktie beträgt dieser aktuell 2,51 EUR. Der letzte Schlusskurs (2.777 EUR) liegt damit deutlich darüber (+10,64 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält Telefonica somit eine "Buy"-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-Durchschnitt: Dieser beträgt aktuell 2,71 EUR, daher liegt der letzte Schlusskurs auf ähnlicher Höhe (+2,47 Prozent). Dies bedeutet, dass sich auf dieser kurzfristigeren Analysebasis ein anderes Rating für Telefonica ergibt, die Aktie erhält eine "Hold"-Bewertung. In Summe wird Telefonica auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem "Buy"-Rating versehen.
3. Fundamental: Telefonica ist im Vergleich zum Branchen-Durchschnitt (Diversifizierte Telekommunikationsdienste) aus unserer Sicht überbewertet. Die Aktie wird mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) in Höhe von 83,06 gehandelt, so dass sich ein Abstand von 175 Prozent gegenüber dem Branchen-KGV von 30,17 ergibt. Daraus resultiert auf fundamentaler Basis eine "Sell"-Empfehlung.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Telefonica-Analyse vom 21.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Telefonica jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Telefonica-Analyse.
Telefonica: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
0,959 $ | 0,9883 $ | -0,0293 $ | -2,96% | 20.05./23:26 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
US98986X1090 | A14XCV | 6,06 $ | 0,84 $ |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
0,943 € | +3,42% | 17.05.22 |
Frankfurt | 0,9579 € | +11,44% | 20.05.22 |
Berlin | 0,8983 € | +8,11% | 20.05.22 |
AMEX | 0,97 $ | +3,19% | 20.05.22 |
NYSE | 0,9877 $ | +1,82% | 20.05.22 |
München | 0,9021 € | 0,00% | 20.05.22 |
Nasdaq | 0,959 $ | -2,96% | 20.05.22 |
Stuttgart | 0,8497 € | -3,62% | 20.05.22 |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
25 | Next-Generation synthetic canna. | 05.01.22 |