Camellia: Müssen Sie sich jetzt Sorgen machen?
24.02.21 03:55
Aktiennews
Der Kurs der Aktie Camellia steht am 24.02.2021, 03:55 Uhr an der heimatlichen Börse London bei 7350 GBP. Der Titel wird der Branche "Landwirtschaftliche Produkte" zugerechnet.
Wie Camellia derzeit einzuschätzen ist, ergibt sich aus einer mehrstufigen Analyse. Dabei haben wir 7 Kategorien ausgewählt, die jeweils zum Ergebnis "Buy", "Hold" oder "Sell" führen. Diese Ergebnisse werden schlussendlich zum Gesamtergebnis konsolidiert.
1. Technische Analyse: Eine Betrachtung der charttechnischen Entwicklung einer Aktie mithilfe des gleitenden Durchschnitts kann dazu genutzt werden, den aktuellen Trend des Wertpapiers zu ermitteln. Schauen wir uns den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Camellia-Aktie aus den letzten 200 Handelstagen an. Dieser Wert beträgt aktuell 7267,75 GBP. Damit liegt der letzte Schlusskurs (7350 GBP) auf ähnlichem Niveau (Unterschied +1,13 Prozent). Wir bewerten die Aktie auf dieser Basis damit als "Hold" Wie sieht diese Rechnung aus, wenn man den gleitenden Durchschnitt auf Basis der letzten 50 Handelstage bestimmt? Auch für diesen Wert (7301,5 GBP) liegt der letzte Schlusskurs nahe dem gleitenden Durchschnitt (+0,66 Prozent), somit erhält die Camellia-Aktie auch für diesen ein "Hold"-Rating. Die Camellia-Aktie wird für die einfache Charttechnik in Summe somit mit einem "Hold"-Rating versehen.
2. Fundamental: Derzeit liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) bei 22,71. Das bedeutet, für jeden Euro Gewinn von Camellia zahlt die Börse 22,71 Euro. Dies sind 38 Prozent weniger als für vergleichbare Werte in der Branche gezahlt werden. Im Bereich "Nahrungsmittel" liegt der durchschnittliche Wert momentan bei 36,75. Aus diesem Grund ist der Titel unterbewertet und wird daher auf Grundlage des KGV als "Buy" eingestuft.
3. Sentiment und Buzz: Zu den weichen Faktoren bei der Einschätzung einer Aktie zählt auch die langfristige Beobachtung der Kommunikation im Netz. Unter diesem Gesichtspunkt hat die Aktie von Camellia für die vergangenen Monate folgendes Bild abgegeben: Die Diskussionsintensität, die sich vor allem durch die Häufigkeit der Wortbeiträge zeigt, hat dabei die übliche Aktivität im Netz hervorgebracht. Daher erhält Camellia für diesen Faktor die Einschätzung "Hold". Die sogenannte Rate der Stimmungsänderung weist unserer Messung nach kaum Änderungen auf. Dies ist gleichbedeutend mit einer "Hold"-Einstufung. Damit ist Camellia insgesamt ein "Hold"-Wert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Camellia?
Wie wird sich Camellia nach der Corona-Krise weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Camellia Aktie.
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
0,405 $ | 0,4286 $ | -0,0236 $ | -5,51% | 01.01./01:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
CA33812R1091 | A1T87E | 0,52 $ | 0,070 $ |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
0,373 € | +3,18% | 08.03.21 |
Berlin | 0,347 € | +2,06% | 08.03.21 |
München | 0,355 € | 0,00% | 08.03.21 |
Stuttgart | 0,3295 € | -0,90% | 08.03.21 |
Frankfurt | 0,34 € | -4,23% | 08.03.21 |
Nasdaq OTC Other | 0,405 $ | -5,51% | 08.03.21 |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
96 | Fission Uranium: Heisser Uran-E. | 17.06.20 |
5 | Hallo zusammen.. | 02.05.16 |
22 | riesen Fund Uran umfasst 79,6. | 18.01.15 |