Per 14.05.2022, 02:00 Uhr wird für die Aktie Bmw am Heimatmarkt Xetra der Kurs von 75.78 EUR angezeigt. Das Papier zählt zur Branche "Automobilhersteller".
Auf Basis von insgesamt 8 Bewertungskriterien haben wir eine Einschätzung zum aktuellen Niveau für Bmw entwickelt. Auf jeder Stufe erhält das Unternehmen die Bewertung "Buy", "Hold" bzw. "Sell". Daraus resultiert in einer abschließenden Gewichtung die Gesamtnote.
1. Dividende: Bmw hat mit einer Dividendenrendite von 7,18 Prozent momentan einen höheren Wert als der Branchendurchschnitt (2.67%). Die Differenz zu vergleichbaren Werten aus der "Automobile"-Branche beträgt +4,51. Aufgrund dieser Konstellation erhält die Bmw-Aktie in dieser Kategorie eine "Buy"-Bewertung.
2. Relative Strength Index: Der Relative-Stärke-Index (auch Relative Strength Index, abgekürzt RSI) wird in der technischen Analyse verwendet um einzuschäten, ob ein Titel überkauft oder überverkauft ist. Überkaufte Titel könnten demzufolge kurzfristig eher Kursrücksetzer sehen während bei überverkauften Titeln eher Kursgewinne möglich sind. Für diesen Punkt der Analyse ziehen wir den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Bmw heran. Zunächst der RSI7: dieser liegt aktuell bei 63,51 Punkten, zeigt also an, dass Bmw weder überkauft noch -verkauft ist. Damit erhält das Wertpapier eine "Hold"-Bewertung für den 7-Tage-RSI. Der 25-Tage-RSI schwankt weniger stark im Vergleich. Wie auch beim RSI7 ist Bmw auf dieser Basis weder überkauft noch -verkauft (Wert: 53,55). Das Wertpapier wird für den RSI25 damit ebenfalls mit "Hold" eingestuft. Zusammen erhält das Bmw-Wertpapier damit ein "Hold"-Rating in diesem Abschnitt.
3. Branchenvergleich Aktienkurs: Bmw erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -7,65 Prozent. Ähnliche Aktien aus der "Automobile"-Branche sind im Durchschnitt um 10,07 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -17,73 Prozent im Branchenvergleich für Bmw bedeutet. Der "Zyklische Konsumgüter"-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 9,12 Prozent im letzten Jahr. Bmw lag 16,77 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem "Sell"-Rating in dieser Kategorie.
BMW kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich BMW jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BMW-Analyse.
BMW: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
78,61 € | 77,66 € | 0,95 € | +1,22% | 17.05./15:17 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0005190003 | 519000 | 100,42 € | 67,58 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
78,78 € | +1,17% | 15:29 |
Nasdaq OTC Other | 81,00 $ | +5,02% | 16.05.22 |
München | 78,81 € | +2,42% | 14:10 |
Düsseldorf | 78,65 € | +1,75% | 15:01 |
Frankfurt | 78,96 € | +1,62% | 12:21 |
Hannover | 78,02 € | +1,56% | 08:15 |
Hamburg | 79,04 € | +1,48% | 11:27 |
Berlin | 78,16 € | +1,37% | 08:00 |
Xetra | 78,61 € | +1,22% | 15:16 |
Stuttgart | 78,59 € | +1,05% | 15:15 |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
4035 | BMW 2.0 | 11:31 |
19 | BMW steht schon wieder vor R. | 16.03.22 |
2 | BMW überholt Tesla - Der Qua. | 16.03.22 |
620 | kann man diese Aktie kaufen ? | 25.05.21 |
11 | Cinemaxx | 25.04.21 |