Abbvie, ein Unternehmen aus dem Markt "Biotechnologie", notiert aktuell (Stand 02:28 Uhr) mit 153.5 USD stark im Plus (+1.34 Prozent), die Heimatbörse des Unternehmens ist New York.
Nach einem bewährten Schema haben wir Abbvie auf dem aktuellen Niveau bewertet. Dabei durchläuft die Aktie eine Bewertung für 8 Faktoren, die jeweils mit der Bewertung "Buy", "Hold" oder "Sell" versehen werden. Daraus resultiert im letzten Schritt eine Gesamtbewertung.
1. Analysteneinschätzung: Abbvie erhielt in den vergangenen zwölf Monaten insgesamt 15 Analystenbewertungen.Die durchschnittliche Bewertung des Wertpapiers ist dabei "Buy" und setzt sich aus 12 "Buy"-, 3 "Hold"- und 0 "Sell"-Meinungen zusammen. Der Blick auf den zurückliegenden Monat verrät. 1 Buy, 0 Hold- und 0 Sell-Empfehlungen liegen aus der jüngsten Zeit vor. Damit gilt die Aktie kurzfristig aus institutioneller Sicht als "Buy"-Titel. Aufgrund des Durchschnitts der Kursprognose von (151,08 USD für das Wertpapier ergibt sich ein Abwärtspotential von -1,57 Prozent (ausgehend vom letzten Schlusskurs, 153,5 USD), folgt man der Meinung der Analysten. Dies stellt also eine "Hold"-Empfehlung dar. Abbvie erhält für diesen Abschnitt in Summe damit eine "Buy"-Bewertung.
2. Relative Strength Index: Die technische Analyse betrachtet für Aktien auch das Verhältnis der Aufwärtsbewegungen und der Abwärtsbewegungen eines Kurses im Zeitablauf und zeichnet dies für einen Zeitraum von 7 Tagen im Relative Strength-Index auf. Anhand dieses sogenannten RSI ist die Abbvie aktuell mit dem Wert 37,25 weder überkauft noch -verkauft. Daher gilt für dieses Signal die Einstufung "Hold". Wird die relative Bewegung auf 25 Tage ausgedehnt (RSI25), ergibt sich für die Aktie ein Wert von 66,9. Dies gilt als Signal dafür, dass der Titel als weder überkauft noch -verkauft betrachtet wird. Dementsprechend lautet die Einstufung auf dieser Basis "Hold". Insgesamt resuliert daraus für die RSI die Einstufung "Hold".
3. Dividende: Die Dividendenrendite beträgt bezogen auf das aktuelle Kursniveau 3,87 Prozent und liegt damit 2,26 Prozent über dem Branchendurchschnitt (Branche: Biotechnologie, 1,61). Die Abbvie-Aktie bekommt von der Redaktion für diese Dividendenpolitik deshalb eine "Buy"-Bewertung. Bei der Dividendenrendite wird die Dividende mit dem aktuellen Aktienkurs in Zusammenhang gesetzt.
AbbVie kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich AbbVie jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen AbbVie-Analyse.
AbbVie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
152,34 $ | 149,45 $ | 2,89 $ | +1,93% | 24.06./22:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
US00287Y1091 | A1J84E | 175,91 $ | 105,57 $ |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
144,26 € | +1,55% | 24.06.22 |
Düsseldorf | 144,08 € | +2,71% | 24.06.22 |
München | 141,84 € | +2,52% | 24.06.22 |
Xetra | 144,16 € | +2,52% | 24.06.22 |
Stuttgart | 144,22 € | +2,31% | 24.06.22 |
AMEX | 152,46 $ | +2,06% | 24.06.22 |
Nasdaq | 152,48 $ | +1,99% | 24.06.22 |
NYSE | 152,34 $ | +1,93% | 24.06.22 |
Berlin | 144,36 € | +1,78% | 24.06.22 |
Frankfurt | 144,00 € | +1,55% | 24.06.22 |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
196 | AbbVie - neuer Stern am BioP. | 02.06.22 |