Technische Analyse zum S&P 500
Zum Auftakt ins neue Jahr erfuhr der S&P 500 einen klaren Rückschlag. Diesen allerdings vom frisch markierten Allzeithoch ausgehend und somit markierte der Index zuvor noch ein neues Rekordhoch bei rund 3.770 Punkten. Das eigentliche Ziel-Level der vergangenen Analyse vom Dezember bei 3.844 Punkten steht dementsprechend noch immer aus. Dieses Niveau bleibt, bei Notierungen oberhalb von 3.645 Punkten, unverändert zu präferieren. Rücksetzer bis zu dieser frisch etablierten Unterstützung können viel mehr als neue Einstiegs- oder Nachkaufgelegenheit angesehen werden. Denn der eingeschlagene Aufwärtstrend in Verbindung der Dominanz auf der Long-Seite, insbesondere seit dem Ausverkaufstief vom Frühjahr 2020 bei 2.192 Punkten, sind weiterhin als intakt anzusehen.
Größere
Vorsicht wäre hingegen bei schärferen Rücksetzern angebracht.
Ein Warnsignal generiert sich bereits bei Kursen unter 3.630
Punkten. In diesem Fall sollte man sich auf einen Test der
breiteren Unterstützungszone von 3.530 bis 3.570 Punkten
einstellen. Kritisch würde es hingegen erst im weiteren Verlauf
bei einem Rückgang unter 3.500 Punkte werden.
+++
Unser Flaggschiff +++
G.I.
Swing Trading Strategie – bis zu 78 % Trefferquote!
Unsere Strategien bereichern Ihr Portfolio. Egal, ob Sie ein Retailer oder professioneller Berufshändler sind.
Klare Tradingsignale ermöglichen einen präzisen und marktgerechten Ein- sowie Ausstieg.
Wir arbeiten höchst professionell und setzen auf maximale Gewinne bei minimalem Risiko. Dabei haben sich unsere Systeme bereits mehrfach als krisensicher bewährt.
Aktuell
kennen wir keinen anderen Anbieter, der exakte Wendetermine
berechnet und seinen Kunden so zur Verfügung stellt.
PS:
Bei uns erwartet Sie absolute Transparenz. Besuchen Sie unsere Webseite und
überprüfen Sie gerne unsere Vorhersagen und Analysen.
Trotz sorgfältiger Analyse übernimmt Global Investa keine Gewähr für Inhalt, Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Die bereitgestellten Informationen stellen insbesondere keine Anlageberatung, Kaufempfehlung oder Anlagevermittlung dar und können keinesfalls eine anleger- und anlagegerechte Beratung durch einen professionellen Anlageberater, der die individuellen wirtschaftlichen Verhältnisse und den Erfahrungsstand des Kunden berücksichtigt, ersetzen.
powered by stock-world.de