Die Erfolgsfahrt von NIO an der Börse war zuletzt ein wenig ins Stottern geraten: Nachdem die Papiere des chinesischen Elektroautobauers extrem stark ins neue Jahr gestartet waren (von 38,00 Euro am letzten Handelstag 2020 ging es direkt auf mehr als 44 Euro), pendelte die NIO-Aktie seitdem unentschlossen bei rund 43 Euro. Am Freitag im vorbörslichen Handel ging es nun erstmals wieder hinauf auf über 45 Euro, möglicherweise in Vorfreude auf den NIO-Day am Samstag. Dort werden zahlreiche Neuerungen erwartet, eine davon ist bereits durchgesickert.
CATL soll NIO günstige Batterien liefern
Laut internationaler Medienberichte könnte sich NIO den Einstiegsmarkt für Elektrofahrzeuge zum neuen Ziel gesetzt haben. Nach Informationen von Yahoo Finance habe der Tesla-Herausforderer mit dem Batterielieferanten CATL einen Vertrag über die Beschaffung einer Produktionslinie für Lithium-Eisenphosphat-Batterien abgeschlossen. Dies berichteten chinesische Medien. Demnach werden die Batterien derzeit getestet und für die Lieferung vorbereitet, heiße es in den Berichten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nio?
Für NIO wäre dies ein nicht unwesentlicher Punkt: Lithium-Eisenphosphat-Batterien seien billiger, da sie kein teureres Nickel und Kobalt verwenden, was eine Senkung der Batteriepreise auf unter 80 US-Dollar pro Kilowattstunde ermögliche, heißt es in einem CNBC-Bericht. Das hat sich US-Pionier Tesla demnach ebenfalls bereits zunutze gemacht und sie in seinen in China produzierten Model 3 verwendet, „damit das Unternehmen wettbewerbsfähige Preise erzielen kann“, wie es heißt.
NIO als Gebrauchtwagenhändler
Erst jüngst war bekannt geworden, dass NIO ab sofort auch auf dem Gebrauchtwagenmarkt für Elektroautos aktiv ist. Im Rahmen eines selbst entwickelten Programms übernehme der Hersteller dabei den kompletten An- und Verkaufsprozess, was Fahrzeuginspektion, -bewertung und –akquisition umfasst. Zu einem „sehr wettbewerbsfähigen und ehrlichen Preis“ wolle NIO den Kunden den Wagen direkt abnehmen. Käufer der Gebrauchtwagen erhielten im Gegenzug eine dreijährige Garantie.
Vergessen Sie alles bisher Dagewesene!
Diese unscheinbare deutsche Aktie wird in Zukunft nur noch steigen … deshalb sollten Sie auf gar keinen Fall zögern und sofort investieren. Denn dieses eine Unternehmen besitzt jetzt die Schlüsseltechnologie, die das Internet der Zukunft benötigt.
Dieses Unternehmen steckt dahinter …
powered by stock-world.de
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
61,20 $ | 61,95 $ | -0,75 $ | -1,21% | 25.01./17:37 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
US62914V1061 | A2N4PB | 66,98 $ | 2,11 $ |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
50,00 € | -1,96% | 17:51 |
Hannover | 51,40 € | +1,18% | 16:52 |
Hamburg | 49,80 € | -0,40% | 17:11 |
Berlin | 50,20 € | -0,40% | 17:14 |
Frankfurt | 50,40 € | -0,79% | 17:31 |
NYSE | 61,21 $ | -1,19% | 17:37 |
Nasdaq | 61,20 $ | -1,21% | 17:37 |
AMEX | 61,22 $ | -1,21% | 17:32 |
München | 49,90 € | -1,77% | 17:28 |
Düsseldorf | 50,00 € | -1,96% | 17:30 |
Stuttgart | 50,00 € | -1,96% | 17:26 |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
4388 | Überrollt NIO bald Tesla? | 17:49 |
10 | Geht die Aktie durch die Decke. | 27.08.20 |
110 | NIO ADR Model ES6 März 201. | 18.07.20 |