Liebe Leser,
trotz des schwachen Gesamtmarkts verzeichnete die Aktie der Linde AG in den
vergangenen Tagen deutliche Kursgewinne. Im Chart-Signal.de Börsenbrief wurde am
Freitag eine Long-Position auf Linde beim Stande von rund 93,60 EUR ins
Musterdepot aufgenommen. Hier eine kurze Analyse:
Tages-Chart
Rückblick:
Innerhalb eines intakten Aufwärtstrendkanals hatte sich
eine untergeordnete Korrekturphase in Form einer Seitwärtsrange gebildet. Die
untere Begrenzung stellte hierbei die eingezeichnete Trendlinie bei knapp über
80 EUR dar, nach oben hin wurde der Kurs durch den Widerstand im Bereich der
92/93 EUR begrenzt. Dieser Widerstand konnte am Freitag durchbrochen werden.
Interpretation:
Mit dem Bruch des Widerstands bei 92/93 EUR wurde
ein massives Kaufsignal generiert. Zwar besteht in den kommenden Tagen noch die
Möglichkeit eines PullBacks bis 92/93 EUR, tendenziell sind steigende Kurse bis
deutlich über 100 EUR eindeutig zu favorisieren. Eine wesentliche
Verschlechterung der technischen Lage würde der Aktie im Falle eines
signifikanten Rebreaks der 92/93 widerfahren. Dies würde vermutlich weitere
Verluste bis in den Bereich um 85 EUR einleiten.
Ich wünsche Ihnen einen erfolgreichen Handelstag,
Ihr Felix
Demmelhuber
Chart-Signal.de
Börsenbrief
Rechtlicher Hinweis:
Diese Analyse ist keine Beratung im Sinne des
Wertpapierhandelsgesetz und die enthaltenen Information stellen keine
Aufforderung zu Wertpapiertransaktionen dar. Sie entsprechen lediglich der
persönlichen Einschätzung des Verfassers, wofür er keine Haftung übernimmt. Der
Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit,
Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.
Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder
ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen
Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger
Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern
seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges
Verschulden vorliegt.
Erklärung nach § 34b Abs. 1 des Wertpapierhandelsgesetzes
Der Autor
erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber
verbundene Person nicht im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die
sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten nicht an der
Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Es besteht
kein Interessenskonflikt.
powered by stock-world.de