Der Jahresstart hätte an den Kapitalmärkten nicht besser verlaufen können – grüne Vorzeichen soweit das Auge reicht. Alles ist dank der angelaufenen Covid 19-Impfung auf Erholung eingestellt.

So hoffen Investoren offenbar, dass unter dem neuen US-Präsidenten Joe Biden die Verteilung der Impfstoffe beschleunigt und darüber hinaus weitere Konjunkturpakete geschnürt werden. Das soll die langersehnte Erholung der Wirtschaft weltweit zur Folge haben – samt anziehender Nachfrage nach Rohstoffen. Der Ölpreis, Prügelrohstoff des Jahres 2020, dessen Überlebensfähigkeit auch aufgrund der Wende hin zu neuen Antriebstechnologien (Stichwort: Wasserstoff-Boom) schon in Frage gestellt wurde, feiert ein überraschendes Comeback. Die Londoner Ölsorte Brent kostet aktuell gut 56 US-Dollar pro Fass – 35 Prozent mehr als noch vor drei Monaten.
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hatte bereits im Oktober letzten Jahres anziehende Rohstoffpreise prognostiziert. Binnen 12 Monaten, so die Analysten, könnten sich Rohstoffe allgemein um 30 Prozent verteuern. Die Angebotsverknappung beim schwarzen Gold und die weltweiten Konjunkturstimuli werden als Argumente angeführt – ebenso wie die Erwartung einer höheren Inflation. Gold habe daher laut Goldman Sachs kurzfristig das größte Potenzial.
Goldenes Gold oder schwarzes?
Zumindest in letztem Punkt haben sich die Experten geirrt. Gold hat sich seit Oktober nicht vom Fleck bewegt. Eine Feinunze kostet weiterhin rund 1.860 US-Dollar. Bleiben die großen Gold-Gewinne 2021 also aus? Wird der Ölpreis der Investmenthit des Jahres?
Thomas Dellmann ( TeDel ) kennt sich im Rohstoff-Metier aus, wie kaum ein anderer wikifolio-Trader: Seine Handelsidee dreht sich hauptsächlich um Rohstoffwerte . Ins gleichnamige wikifolio kommen großteils Aktien von Unternehmen aus der Industrie- und Edelmetallbranche, aber auch Mineralölunternehmen. Seit Anfang 2016 hat er so für seine Follower eine Wertsteigerung von 445 Prozent erzielt. Selbst die US-Technologiebörse Nasdaq hat Dellmann mit dieser Strategie bislang geschlagen – der Performanceabstand hat sich im Zuge der Covid-Krise 2020 dank der Gold-Ausrichtung im wikifolio nur verstärkt.
Disclaimer − Wichtiger rechtlicher Hinweis
wikifolio Financial Technologies AG hat alle zumutbaren Anstrengungen unternommen, um sicher zu stellen, dass die auf wikifolio.com bereitgestellten Informationen zur Zeit der Bereitstellung richtig und vollständig sind. Dennoch kann es zu unbeabsichtigten und zufälligen Fehlern gekommen sein, für die wir uns entschuldigen.
powered by stock-world.de
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
1.842,26 $ | 1.850,84 $ | -8,575 $ | -0,46% | 27.01./14:34 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
XC0009655157 | 965515 | 2.074 $ | 1.453 $ |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
1.842,26 $ | -0,46% | 14:34 |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
23705 | Die besten Gold-/Silberminen au. | 14:31 |
298149 | "Wenn das Gold redet, dann sc. | 14:04 |
17206 | Gold und weitere interessante A. | 25.01.21 |
5619 | Gold traden - long bzw. short | 25.01.21 |
4038 | Silber - alles rund um das Mon. | 22.01.21 |