GEA aus Düsseldorf sieht sich selbst als einer der größten Anbieter von Prozesstechnik für die Nahrungsmittel-Industrie. Der Konzern generiert mehr als 70 Prozent seines Umsatzes aus dieser weniger konjunkturanfälligen Branche. Beispiel: Nach Informationen des Unternehmens läuft ungefähr ein Viertel der verarbeiteten Milch durch Anlagen von GEA. Die im MDAX notierte Gesellschaft ist weltweit aktiv. In 2017 belief sich der Auftragseingang nach vorläufigen Zahlen auf 4,75 Mrd. Euro. Der Umsatz in 2017 betrug aller Voraussicht nach 4,58 Mrd. Euro. Setzt man den Auftragseingang ins Verhältnis zum Umsatz, ergibt sich eine Book-to-bill-Ratio von 1,04. Zur Erklärung: Eine Book-to-bill-Ratio von über 1 kennzeichnet einen wachsenden Markt.
"Derzeit müssen wir für 2018 weiterhin von einer verhaltenen Auftragslage in den Kundenindustrien Milchverarbeitung und Getränke ausgehen, die die gute bis sehr gute Entwicklung unserer anderen Kundenindustrien relativieren wird", so Vorstandschef Jürg Oleas bei Bekanntgabe der vorläufigen Zahlen. Das Analysehaus Kepler Cheuvreux stuft die Aktie von GEA indes mit "Buy" und einem Kursziel von 47 Euro ein. Der mit der Schwäche der Milchverarbeitungs-Industrie begründete schwache Ausblick des Anlagenbauers stehe im Widerspruch zu positiven Aussagen eines GEA-Großkunden aus diesem Segment, so die Einschätzung der Analysten.
![]() |
Wie eingangs erwähnt, bewegt sich die Aktie von GEA in einem langfristigen Aufwärtstrendkanal, dessen untere Begrenzungslinie aktuell bei etwa 36,50 Euro verläuft. Mit einem Mini Future Long (WKN SE1PNN) können risikobereite Anleger, die von einer steigenden Aktie von GEA ausgehen, mit einem Hebel von 5,2 überproportional davon profitieren. Der Abstand zur Knock-Out-Barriere beträgt aktuell 15 Prozent. Bitte beachten Sie: Der Einstieg in diese spekulative Position sollte stets mit einem risikobegrenzenden Stoppkurs erfolgen. Dieser kann unter dem Aufwärtstrendkanal im Basiswert bei 36,05 Euro platziert werden. Im Mini Future Long ergibt sich daraus ein Stoppkurs von 0,58 Euro. Ein mittelfristiges Kursziel für die Aktie von GEA kann um 47 Euro liegen. Das Chance-Risiko-Verhältnis bei dieser Trading-Idee beläuft sich somit auf 6,8 zu 1.
GEA (in Euro) | Tendenz: ![]() |
---|---|
![]() |
Wichtige Chartmarken | |
---|---|
Aufwärtstrend: | 36,55 Euro |
Mini Future Long auf GEA (Stand: 07.02.2018, 07.55 Uhr) | ||||
---|---|---|---|---|
Strategie für steigende Kurse | ![]() |
|||
WKN: | SE1PNN | Typ: | Mini-Future Long | |
akt. Kurs: | 0,72/0,74 Euro | Emittent: | Société Générale | |
Basispreis: | 30,25 Euro | Basiswert: | GEA | |
KO-Schwelle: | 31,72 Euro | akt. Kurs Basiswert: | 37,46 Euro | |
Laufzeit: | endlos | Kursziel: | 1,68 Euro | |
Hebel: | 5,2 | Kurschance: | + 133 Prozent | |
Order über Börse Stuttgart / Euwax |
Urheberrecht / Bildmaterial:
Wir verwenden Bildmaterial von folgenden Anbietern:
www.fotolia.de
www.istockphoto.de
Wir verwenden Charts von folgenden Anbietern:
www.tradesignalonline.de
www.market-maker.de
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur Deutschen Bank Aktiengesellschaft eingegangen ist.
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit
ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von
Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in
den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten
Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit
eines Interessenskonfliktes.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.
Es gelten die AGB und die Datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.boerse-daily.de .
powered by stock-world.de