Die charttechnische Analyse am 21.12.2012:
Der unten abgebildete Chart (Bild 1) zeigt die Euro-Kursentwicklung von März 2012 bis zum Zeitpunkt der Niederschrift im Dezember 2012, dargestellt anhand des mittelfristigen Wochencharts.
Jeder Notierungsstab stellt die Kursbewegung einer Woche dar.
Bild 1: EUR/USD-Wochenchart
Rückblick: Der Euro hat in der zweiten Dezemberwoche die langfristige Abwärtstrendlinie nach oben durchbrochen, wie man im Chart sehen kann. Gleichzeitig ist EUR/USD aus einer großen Konsolidierungszone (blaues Rechteck) nach oben ausgebrochen. Es hat sich auch ein mittelfristiger Aufwärtstrendkanal etabliert.
Ausblick: Wir gehen zunächst von einem weiter steigenden Euro aus. Das nächste Kursziel liegt bei 1,3486. Das positive Chartbild wäre erst dann neutralisiert, wenn das Dezembertief bei 1,2880 unterschritten wird.
powered by stock-world.de
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
1,11317 | 1,11203 | 0,0011 | +0,10% | 16.12./03:17 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
EU0009652759 | 965275 | 1,16 | 1,09 |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
1,11317 | +0,10% | 03:17 |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
303396 | QV ultimate (unlimited) | 15.12.19 |
2755 | SCHWER-Gewichte in SILBER | 13.12.19 |
19 | EUR-USD | 12.09.19 |
2 | Operation Tweet Down the EUR. | 09.07.19 |
87 | Stirbt der Euro in Italien? | 12.06.19 |