Seit gut sechs Jahren befindet sich die Gemeinschaftswährung zur schwedischen Krone in einem langfristigen Aufwärtstrend und legte von 8,175 SEK auf ein bisheriges Verlaufshoch von 10,729 SEK Anfang September zu. Aber bereits seit Anfang 2018 hat sich eine grobe Seitwärtsphase eingestellt, die auf der Unterseite um 10,100 SEK begrenzt wird. Die letzten Handelswochen zeigen sich hierbei allerdings auffällig stark, dies könnte ein Indiz für eine bevorstehende Auflösung der seit gut einem Jahr andauernden Konsolidierung liefern.
Kurzfristig orientierte Investoren können in bei dieser Trading-Idee auf einen Kursanstieg zunächst an die Vorjahreshochs bei 10.729 SEK setzen. Mittelfristig aber kann erst darüber ein weiterer Lauf zu den Höchstständen aus 2009 bei 11.787 SEK abgeleitet werden. Hierzu sollte der Euro gegenüber der schwedischen Krone aber mindestens per Wochenschlusskurs über das Niveau von 10.729 SEK zulegen. Kurzfristige Ausreißer auf der Unterseite hätten vom aktuellen Kursniveau aus Platz bis zur Unterstützung bei grob 10.363 SEK, darunter sogar bis zur unteren Spanne von 10,100 SEK. Nur sollte der Euro die aktuelle Seitwärtsbewegung nicht mehr auf der Unterseite verlassen, dies könnte nämlich einen Abverkauf in Richtung der runden Marke von 10,000 SEK zur Folge haben.
EUR/SEK (Wochenchart in schw. Kronen) | Tendenz: ![]() |
---|---|
![]() |
Wichtige Chartmarken | |
---|---|
Widerstände: | 10,524 // 10,566 // 10,615 // 10,695 // 10,729 |
Unterstützungen: | 10,440 // 10,404 // 10.363 // 10,321 // 10,258 |
Mit einem Open End TurboLong (WKN DD79KE) können risikofreudige Anleger, die von einem weiter steigenden Euro ausgehen, mit einem Hebel von 50 davon profitieren. Der Abstand zur Stopp-Loss-Barriere beträgt dabei 1,87 Prozent. Der Einstieg in diese spekulative Position bietet sich dabei stets unter Beachtung eines risikobegrenzenden Stoppkurses an und kann im Basiswert bei 10,363 SEK platziert werden. Im Open End Turbo Long Schein ergibt sich daraus einStoppkurs von 0,88 Euro. Ein Ziel nach oben könnte zunächst an den Jahreshochs aus 2018 bei 10,729 SEK bestehen. Das Chance-Risiko-Verhältnis dieser spekulativen Idee beträgt 2,2 zu 1.
Strategie für steigende Kurse | ![]() |
|||
---|---|---|---|---|
WKN: | DD79KE | Typ: | Open End Turbo Long | |
akt. Kurs: | 1,95 - 1,97 Euro | Emittent: | DZ Bank | |
Basispreis: | 10,2815 SEK | Basiswert: | EUR/SEK | |
KO-Schwelle: | 10,2815 SEK | akt. Kurs Basiswert: | 10,4750 | |
Laufzeit: | Open end | Kursziel: | 4,37 Euro | |
Hebel: | 50 | Kurschance: | + 122 Prozent | |
Quelle: DZ Bank |
Urheberrecht / Bildmaterial:
Wir verwenden Bildmaterial von folgenden Anbietern:
www.fotolia.de
www.istockphoto.de
Wir verwenden Charts von folgenden Anbietern:
www.tradesignalonline.de
www.market-maker.de
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur Deutschen Bank Aktiengesellschaft eingegangen ist.
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit
ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von
Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in
den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten
Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit
eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung
journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur
wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen
Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.
powered by stock-world.de