Seit Juli 2020 freuen sich die Aktionäre von Coca-Cola. Der Wert konnte seit dem Sommer deutlich anziehen. Von rund 44 US-Dollar ging es aufwärts bis knapp 55 US-Dollar. Das Vorkrisen-Niveau von rund 60 US-Dollar wurde so jedoch nicht mehr erreicht. Zum Jahresauftakt kommen auch wieder die Bären zum Zug. Der Wert stürzte kurzfristig nach unten.
Der Grund ist einfach und einleuchtend. Die Corona-Krise in den USA hinterlässt ihre Spuren. Sowohl im Konsum der US-Bürger aber natürlich auch im Absatz der Getränke von “The Coca-Cola”. Die Pandemie dauert länger als von den meisten Analysten noch im Herbst angenommen.
Keine gute Nachrichten für Coca-Cola
Da zudem noch ein Anstieg der Fallzahlen aufgrund der Weihnachtsfeiertage und der Familienzusammenkünfte erwartet wird, geht die Stimmung für die Coca-Cola-Aktie in den Keller.
Abstufungen in Reihe
Verschiedene Analysten haben ihre Kursziele zudem herunter geschraubt. So hat RBC den Wert von “Outperform” auf “Sectorperform” abgestuft. Nach Aussage des RBC-Analysten Nik Modi werden die Auswirkungen der Corona-Pandemie länger anhalten als von der Wall Street erwartet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coca-Cola?
Auch JP Morgan hat das Kursziel von “Overweight” auf “Neutral” gesenkt mit einem Kursziel von 55 US-Dollar. Nun mag dieses Ziel zwar noch ein wenig Aufwärtspotenzial ausgehend vom gegenwärtigen Kurs zum Wochenschluss von 51 US-Dollar darstellen. Doch das Erholungspotenzial ist doch auf Sicht von einem Jahr recht überschaubar.
Chartcheck: Der Trend muss halten
Nach Lesart der Chartanalyse hingegen ist der Aufwärtstrend seit Juli 2020 noch intakt. Mit den jüngsten Verkäufen und einem Abprall an der 55 US-Dollar wird der Trend jedoch getestet. In den letzten Handelstagen konnte die Aufwärtstrendlinie als Unterstützung noch gehalten werden.
Doch ein Break wäre kritisch zu werten. Da dann auch die 200-Tage-Linie unter Beschuss geraten dürfte. Dieser langfristig wirkende gleitende Durchschnitt notiert gegenwärtig bei 48,60 US-Dollar und somit nur knapp unter dem aktuellen Kursniveau.
Vergessen Sie alles bisher Dagewesene!
Diese unscheinbare deutsche Aktie wird in Zukunft nur noch steigen … deshalb sollten Sie auf gar keinen Fall zögern und sofort investieren. Denn dieses eine Unternehmen besitzt jetzt die Schlüsseltechnologie, die das Internet der Zukunft benötigt.
Dieses Unternehmen steckt dahinter …
powered by stock-world.de
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
48,49 $ | 48,95 $ | -0,46 $ | -0,94% | 22.01./22:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
US1912161007 | 850663 | 60,13 $ | 36,27 $ |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
39,875 € | -0,88% | 22.01.21 |
Berlin | 40,025 € | +0,08% | 22.01.21 |
Hannover | 40,12 € | -0,32% | 22.01.21 |
Frankfurt | 40,16 € | -0,56% | 22.01.21 |
Düsseldorf | 39,995 € | -0,57% | 22.01.21 |
München | 40,105 € | -0,62% | 22.01.21 |
Stuttgart | 39,955 € | -0,76% | 22.01.21 |
Xetra | 39,93 € | -0,77% | 22.01.21 |
Hamburg | 39,955 € | -0,87% | 22.01.21 |
NYSE | 48,49 $ | -0,94% | 22.01.21 |
Nasdaq | 48,50 $ | -0,94% | 22.01.21 |
AMEX | 48,49 $ | -0,94% | 22.01.21 |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
682 | Coca-Cola | 23.01.21 |
67 | Inverse Kursentwicklung todsich. | 02.10.20 |
2 | Neuling mit der einen oder ande. | 22.08.20 |
4 | Berechnung Free Cash Flow | 18.07.17 |
3 | Kann mir mal jemand erklären, | 23.02.17 |