Mit einer Kapitalerhöhung unter Ausschluss des
Bezugsrechts hat der Tiefbauspezialist Bauer noch im Geschäftsjahr
2020 auf die Verlustjahre 2019 und 2020 reagiert. Doch damit nicht
genug: Auf einer außerordentlichen Hauptversammlung will sich das
Management schon bald eine weitere Kapitalmaßnahme genehmigen
lassen.
Nach Unternehmensangaben soll die
außerordentliche Hauptversammlung am 31. März 2021 stattfinden.
Auf der Tagesordnung soll dann der Beschluss für die Umsetzung
einer gemischten Bar- und Sachkapitalerhöhung stehen. Nach der
Kapitalerhöhung unter Ausschluss des Bezugsrechts aus dem
Genehmigten Kapital, die im Dezember 2020 umgesetzt wurde, ist
dies bereits der zweite Gang an den Geldhahn.
Durch die Kapitalerhöhung soll die
Eigenkapitalbasis erhöht und die Bilanzrelationen weiter
verbessert werden, heißt es vom Unternehmen. Dahinter dürften aber
auch Forderungen der Finanzpartner stecken: Bereits im März 2020
gab das Unternehmen bekannt, aufgrund unterschiedlicher negativer
Entwicklungen im Jahr 2019 die mit den Finanzpartnern vereinbarten
Covenants zum 31. Dezember 2019 nicht einhalten zu können.
Nach dem Höhenflug der Aktie Ende Dezember 2020 bis Anfang Januar 2021 ging es zuletzt wieder abwärts. Da die Großaktionäre schon angekündigt haben, sich bei der anstehenden Kapitalmaßnahme in wesentlichem Umfang zu beteiligen, sollte bei der Finanzierung von Bauer nichts schief gehen. Dennoch wollen wir die Entwicklung zunächst beobachten.
powered by stock-world.de
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
11,04 € | 11,10 € | -0,06 € | -0,54% | 05.03./17:45 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0005168108 | 516810 | 13,86 € | 8,46 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
66 | BAUER mit nur 17,1 Mio. x E. | 20.02.21 |
1163 | Bauer AG - Jetzt gehts wiede. | 09.11.20 |
24 | hab´ mir mal ne bauer für 31 . | 23.09.19 |
Ein kleiner Hinweis ... BAUER. | 23.09.19 | |
1 | Löschung | 20.06.12 |