von Harald Zwick - 03.01.2022, 08:30 Uhr
Barrick Gold hat im Zuge einer Seitwärtskonsolidierung die Kernunterstützung bei 17,37 US-Dollar etabliert, die auch mittelfristig halten sollte. In den letzten Handelstagen präsentierte sich der Kurs mit neuem Schwung in Richtung Widerstand bei 21,04 US-Dollar. Die inflationäre Tendenz in der Weltwirtschaft sollte den Kurs von Barrick nach oben pushen.
Gold ist unproduktiv und wirft bekanntlich keine Zinsen ab. Das
gilt jedoch nicht für Goldproduzenten. Zahlreiche Minenkonzerne,
etwa die Branchenriesen Barrick Gold (Kanada) und Newmont
Goldcorp (USA), haben in der Vergangenheit ihre Dividende
angehoben. Daher sind Goldminenaktien für solche Anleger
attraktiv, die überproportional von einem Anstieg der Goldpreise
profitieren oder Edelmetallinvestments mit einer regelmäßigen
Ausschüttung verbinden wollen. Für das Geschäftsjahr 2021 wird
eine Dividendenrendite von rund 3,87 Prozent erwartet. Darüber
hinaus produziert Barrick Gold auch nennenswerte Mengen an
Kupfer, welches in Zukunft vermehrt Eingang in die wachsende
Zahl an Elektromotoren der Autoindustrie finden wird.
.
Zum Chart
.
Im übergeordneten Bild ist der Kurs von Barrick Gold nach dem
coronabedingten Sell Off von März 2020 in der Spitze bis zum 18.
August 2020 um 147 Prozent gestiegen. Danach hat sich eine
Seitwärtskonsolidierung ausgebildet, die eine Kernunterstützung
im Bereich vom 17,37 US-Dollar etabliert hat. Die
Kernunterstützung wurde mehrmals getestet und sollte in der
nächsten Zukunft nicht nachhaltig unterschritten werden. Nachdem
die Inflationsentwicklung mittelfristig von den Notenbanken in
den USA und der Eurozone eher lockerer genommen wird, sind
Anleger aktuell mit einer negativen Realverzinsung von rund 5
Prozent konfrontiert. Müsste die Anlage Gold als
Inflationsschutz nicht mit dem Phänomen Crypto-Währung
konkurrieren, wären der Goldkurs und damit auch der Kurs von
Barrick mittlerweile bedeutend höher. Dennoch sollte die
Gemengelage dafür sorgen, dass sich der Barrick-Kurs in den
kommenden Monaten bis zum Widerstand bei 21,04 US-Dollar
weiterentwickelt.
Barrick Gold Corp. (Tageschart in US-Dollar) | Tendenz: ![]() |
---|---|
![]() |
Wichtige Chartmarken | |
---|---|
Widerstände: | 21,04 // 24,25 US-Dollar |
Unterstützungen: | 17,37 // 15,48 US-Dollar |
Risikofreudige Anleger, die von einer steigenden Aktie von Barrick Gold bis auf 21,04 US-Dollar ausgehen, könnten mit einem Call-Optionsschein (WKN HB00P5) überproportional mit einem Hebel von 6,14 profitieren. Bei angenommener konstant hoher impliziter Volatilität von 32 % und dem Ziel bei 21,04 US-Dollar (4,14 Euro beim Optionsschein) bis zum 02.03.2022 ist eine Rendite von rund 58 % zu erzielen. Fällt der Kurs des Underlyings in dieser Periode auf 17,19 US-Dollar, resultiert daraus ein Verlust von rund 32 % beim Optionsschein. Das Chance-Risiko-Verhältnis beträgt somit 1,79 zu 1, wenn bei 17,19 US-Dollar (1,77 Euro beim Schein) eine Stop-Loss Order vorgesehen wird.
Strategie für steigende Kurse | ![]() |
|||
---|---|---|---|---|
WKN: | HB00P5 | Typ: | Call-Optionsschein | |
akt. Kurs: | 2,64 - 2,68 Euro | Emittent: | UniCredit | |
Basispreis: | 16,87662 US-Dollar | Basiswert: | Barrick Gold Corp. | |
akt. Kurs Basiswert: | 19,015 US-Dollar | |||
Laufzeit: | 21.12.2022 | Kursziel: | 4,14 Euro | |
Omega: | 6,14 | Kurschance: | + 58 Prozent | |
Quelle: UniCredit |
Urheberrecht / Bildmaterial:
Wir verwenden Bildmaterial von folgenden Anbietern:
www.fotolia.de
www.istockphoto.de
Wir verwenden Charts von folgenden Anbietern:
www.tradesignalonline.de
www.market-maker.de
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur Deutschen Bank Aktiengesellschaft eingegangen ist.
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit
ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von
Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in
den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten
Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit
eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung
journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur
wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen
Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.
powered by stock-world.de
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
20,73 $ | 20,73 $ | - $ | 0,00% | 23.05./21:59 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
CA0679011084 | 870450 | 26,07 $ | 17,27 $ |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
19,39 € | -1,37% | 23.05.22 |
Hamburg | 19,836 € | +1,91% | 23.05.22 |
Stuttgart | 19,85 € | +1,67% | 23.05.22 |
München | 19,852 € | +1,34% | 23.05.22 |
Hannover | 19,682 € | +0,28% | 23.05.22 |
Nasdaq | 20,76 $ | +0,02% | 23.05.22 |
NYSE | 20,73 $ | 0,00% | 01:00 |
AMEX | 20,735 $ | -0,12% | 23.05.22 |
Xetra | 19,602 € | -0,30% | 23.05.22 |
Berlin | 19,60 € | -0,36% | 23.05.22 |
Frankfurt | 19,336 € | -1,43% | 23.05.22 |
Düsseldorf | 19,292 € | -1,54% | 23.05.22 |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
28450 | Barrick Gold | 23.05.22 |
355 | Gold, Goldminenaktien oder Daily. | 13.05.22 |
225 | Steigt Silber auf 1000 US $? | 23.04.22 |
Warum 2022 ein Gold-Jahr we. | 13.01.22 | |
305 | Steigt der Goldpreis bald wiede. | 05.01.22 |