von Harald Zwick - 08.01.2021, 08:30 Uhr
Der Kurs von Amazon hat seit dem Corona-Sell-Off in der Spitze rund 119 % hinzugewonnen und ist ab Anfang September in eine Konsolidierungsphase eingetreten. Die Form der Konsolidierung entspricht einer Keilformation, die aller Wahrscheinlichkeit nach in Trendrichtung aufgelöst wird. Das rechtfertigt eine Long-Strategie mit dem Ziel beim All Time High von 3552,25 US-Dollar.
Der von Amazon zurückgelegte Weg vom Online-Buchhändler zum
Erfinder und Marktführer im Cloud-Business (AWS) beeindruckt
nicht nur seine Konkurrenten. Auch VW und BMW wenden sich an AWS
um eine Industrial Cloud zu erschaffen, wo sich auch zahlreiche
Partner anschließen sollen, um Maschinendaten zu sammeln, zu
analysieren und neue Erkenntnisse zu gewinnen. Diese
Erkenntnisse sollen bei den Unternehmen Effizienz,
Innovationskraft und Nachhaltigkeit steigern. Mit dieser
Strategie macht Amazon nicht nur SAP sondern auch Siemens
Konkurrenz. Der AWS-Umsatz ist von knapp zehn Milliarden Dollar
im letzten Quartal 2019 auf mehr als 11,6 Milliarden im dritten
Quartal 2020 gestiegen, obwohl die Konkurrenz durch Microsofts
und Googles Cloud-Angebot immer härter wird.
.
Zum Chart
.
Der Aktienkurs von Amazon wurde durch die Corona-Krise aus
seinem Dornröschenschlaf geweckt. Nach dem Abverkauf Ende 2018
folgte eine 12 monatige Seitwärtsphase, die ab Mitte März 2020
in einen steilen Aufwärtstrend überging. Das Papier konnte
ausgehend vom Tief Mitte März 2020 bis zum All Time High von
3552,25 US-Dollar am 2. September 2020 um knappe 120 Prozent
zulegen. Ab dem 3. September 2020 bildet der Kursverlauf im
Einklang mit dem NASDAQ 100 eine Korrektur im Ausmaß von 19 %
aus, die sich bei der Unterstützung im Bereich von 2900
US-Dollar stabilisiert hat. Danach fluktuiert der Kursverlauf
zwischen dem All Time High und der Unterstützung bei 2900
US-Dollar in Form einer Keilformation. Es besteht ein
statistischer Vorteil, dass so eine Formation in Trendrichtung
aufgelöst wird. Für den Kurs von Amazon bedeutet dies ein
Überwinden des Widerstandes bei 3276 US-Dollar und die Attacke
auf das All Time High bei 3552 US-Dollar.
Amazon (Tageschart in US-Dollar) | Tendenz: ![]() |
---|---|
![]() |
Wichtige Chartmarken | |
---|---|
Widerstände: | 3276,09 // 3552,25 US-Dollar |
Unterstützungen: | 2899,81 // 2681,46 US-Dollar |
Risikobereite Anleger, die von einer steigenden Amazon-Aktie bis auf 3552,25 US-Dollar ausgehen, könnten mit einem Call-Optionsschein (WKN MC9UZS) überproportional davon profitieren. Bei angenommener konstant hoher Volatilität von 35% und dem Ziel bei 3552,25 US-Dollar (4,49 Euro beim Optionsschein) bis zum 07.04.2021 ist eine Rendite von rund 36 % zu erzielen. Fällt der Kurs des Basiswertes in dieser Periode auf 3020,81 US-Dollar, resultiert daraus ein Verlust von 32 % auf 2,23 beim Optionsschein Das Chance-Risiko-Verhältnis beträgt somit 1,1 zu 1.
Strategie für steigende Kurse | ![]() |
|||
---|---|---|---|---|
WKN: | MC9UZS | Typ: | Call-Optionsschein | |
akt. Kurs: | 3,21 - 3,22 Euro | Emittent: | Morgan Stanley | |
Basispreis: | 3400,00 US-Dollar | Basiswert: | Amazon | |
akt. Kurs Basiswert: | 3164,27 US-Dollar | |||
Laufzeit: | 18.03.2022 | Kursziel: | 4,49 Euro | |
Omega: | 3,96 | Kurschance: | + 36 Prozent | |
Quelle: Morgan Stanley |
Urheberrecht / Bildmaterial:
Wir verwenden Bildmaterial von folgenden Anbietern:
www.fotolia.de
www.istockphoto.de
Wir verwenden Charts von folgenden Anbietern:
www.tradesignalonline.de
www.market-maker.de
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur Deutschen Bank Aktiengesellschaft eingegangen ist.
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit
ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von
Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in
den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten
Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit
eines Interessenskonfliktes.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.
Es gelten die AGB und die Datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.boerse-daily.de .
powered by stock-world.de
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
2.731,5 € | 2.705 € | 26,50 € | +0,98% | 25.01./08:58 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
US0231351067 | 906866 | 2.998 € | 1.441 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
2.731,5 € | +0,98% | 08:58 |
Hamburg | 2.724 € | +0,68% | 08:16 |
Frankfurt | 2.725 € | +0,57% | 08:40 |
Düsseldorf | 2.718,5 € | +0,46% | 08:31 |
Stuttgart | 2.720 € | +0,42% | 08:32 |
München | 2.720 € | +0,39% | 08:15 |
Hannover | 2.720 € | +0,37% | 08:24 |
AMEX | 3.294,62 $ | -0,40% | 22.01.21 |
Nasdaq | 3.292,23 $ | -0,45% | 22.01.21 |
NYSE | 3.293,2 $ | -0,46% | 22.01.21 |
Berlin | 2.707,5 € | -0,86% | 22.01.21 |
Xetra | 2.709 € | -1,60% | 22.01.21 |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
2131 | Amazon.com - Es ist Zeit zum. | 24.01.21 |
21 | amazon: sehen wir den Kurs ba. | 17.01.21 |
1 | 80% der Fälle diverse Algorithm. | 22.11.20 |
1 | Derivate/Trendfolgestrategie/Ak. | 18.08.20 |
82 | FANG Aktien nach dem Trump. | 01.05.20 |