Mal eine kleine, positive Nachricht.
https://www.agenzianova.com/a/...iettivo-neutralita-carbonica-al-2040
Russland-Italien: Zweguintzow (Enel), wir wollen das Ziel der Kohlenstoffneutralität im Jahr 2040 vorwegnehmen
Moskau, 10. Februar 11:12 - (Agenzia Nova) - Das Ziel der Kohlenstoffneutralität sollte bis 2050 erreicht werden, aber Enel hat beschlossen, das Ziel im Jahr 2040 zu erreichen. Dies erklärte der Generaldirektor von Enel Russland, Stéphane Zweguintzow, auf dem dritten Seminar "Italienisch-russische Zusammenarbeit für die Entwicklung einer grünen und innovativen Wirtschaft", das von der Banca Intesa Russland und der russischen Industrie- und Handelskammer organisiert wurde. Da der Energiesektor für den größten Teil der CO2-Emissionen verantwortlich ist, ist es laut Zweguintzow notwendig, den Weg des ökologischen Übergangs zügig zu beschreiten. Dieser Prozess beinhaltet zunächst den schrittweisen Ausstieg aus den schädlichsten Energieträgern wie Kohle bis 2030 und Gas, das als Übergangskraftstoff verwendet wird, bis 2040. "Der Übergang hängt auch von der elektrischen Effizienz und der Senkung des Verbrauchs ab", betonte Zweguintzow und hob die Rolle des Wasserstoffs hervor. "Enel Russia ist das einzige russische Unternehmen, das derzeit eine grüne Wasserstofftechnologie entwickelt, die aus Sonnen- und Windenergie gewonnen wird", erklärte der Unternehmer.
|