gerade das letzte Quartal. Das Einzige, was Vodafone den "Arsch" gerettet hat waren Wechselkurseinflüsse, außerplanmäßige Steuererstattungen, verhältnismäßig gut laufende Vorquartale, die Bereiche außerhalb von Europa usw. usf. Für uns ist aber Europa der Kernbereich, und hier war das q4 ein Desaster.
In Europa wurden (im Vgl. zum Vorquartal) insgesamt über 400.000 Mobilfunkkunden verloren (über alle Länder bis auf UK gab es Abwanderungen), es wurden viele Breitbandkunden verloren (gerade in Deutschland) und auch beim TV-Geschäft gab es Rückgänge auf breiter Front... und dann der Hammer: Das ARPU ist auf breiter Front gesunken (Deutschland: Arpu von 12,7 auf 12,5 gefallen / Italien: Arpu von 12,8 auf 12,3 gefallen / UK in GBP: Arpu von 14 auf 14,1 gestiegen (!!!) / Spain: Arpu von 13,9 auf 13,5 gefallen / Portugal: Arpu von 12,6 auf 12,4 gefallen / Griechenland: Arpu von 10,5 auf 10 gefallen / Rumänien: Arpu von 4,7 auf 4,6 gefallen). GB entwickelt sich gut, ich hoffe, dass sich jetzt in Deutschland nicht eine weitere Baustelle auftut. Bei GB warten wir aber auch gespannt auf die Virgin-Ausbuchungen, d.h. hier kommt auch noch ein Hammer (ich erinnere mich an ca. 2Mio Kunden). In ganz Europa sind auch die Ebitda-Zahlen (leider gibt Voda hier keine Aufschlüsselung einzelner Quartale bekannt) bis auf GB im Halbjahresvergleich zum letzten Jahr gefallen. Im ersten Halbjahr gab es noch einen Anstieg. |