das wird doch seit Wochen/Monaten eh unterstellt.
Will man bei jeder Warnung eines Branchenwertes den Kurs runterschicken, weil unterstellt wird, dass es fashionette auch betrifft, wie es ja seit Monaten hier passiert, und dann wenn die Warnung kommt, gehts nochmal runter? Wäre ja auf dem Bewertungsniveau komplett lächerlich, es sei denn die Warnung wird so krass, dass man hohe Verluste erwarten muss und in der Folge ein Finanzierungsproblematik mit Insolvenzgefahr. Nur kann ich mich nur wiederholen. Wieso unterstellt denn der Markt, dass Manager keinerlei Möglichkeuit der Anpassungen an die neue Situation hätten? Da gibt es so viele Möglichkeiten. Von Abverkauf der Vorräte angefangen (selbst wenn es Marge kostet), über Kostenreduktion (Marketing, Personal etc) bishin zu Preisanpassungen (wobei der Punkt natürlich auch Kunden kosten kann).
Also ich erwarte bei fashionette rund 165 Mio Umsatz bei 2% Ebitda-Marge in diesem Jahr. Die Vorstandsprognose liegt bei 178-189 Mio Umsatz bei 3-5% Marge. Ich geh davon aus, dass die in den nächsten Wochen nach unten angepasst wird. Aber selbst bei 155-160 Mio Umsatz und 0-1% Marge in diesem Jahr wäre man für mich noch ein klarer Kauf auf diesem Kursniveau. ----------- the harder we fight the higher the wall |