ich finde es lächerlich, dass man auf ein erbe so niedrige steuern zahlen muss.
die vererbte kohle ist ein LEISTUNGSLOSER vermögensübertrag, der gar nicht hoch genug besteuert werden kann (ab einer bestimmten grenze). wieso soll ich auf mein einkommen aus abhängiger beschäftigung 42% steuern zahlen und bei einer erbschaft 0%? die logik erklär mir mal einer.......
das argument der doppelten versteuerung ist so alt wie falsch. wenn ich beim bäcker mein brötchen kaufe kann ich auch nich sagen: "sorry, aber die 19% märchensteuer zahl ich nicht. die kohle, die ich für das brötchen zahle, ist ja schon versteuert...:" ----------- Wir brauchen mehr Rainerles!!! |