"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"
Seite 1 von 12823
neuester Beitrag: 08.08.22 21:53
|
||||
eröffnet am: | 10.11.16 01:24 von: | andrej683 | Anzahl Beiträge: | 320552 |
neuester Beitrag: | 08.08.22 21:53 von: | Scheinwerferer | Leser gesamt: | 33834526 |
davon Heute: | 3411 | |||
bewertet mit 368 Sternen |
||||
|
--button_text--
interessant
|
witzig
|
gut analysiert
|
informativ
|
"Auro loquente omnis oratio inanis est!"
Dieser Thread soll, auch insbesondere zum aktuellen Geschehen an den internationalen Finanzmärkten, das immerwährende Thema Gold und dessen Beziehung und Verflechtung zu Währungen / Währungssystemen/ Zentralbanken genau durchleuchten. Der Entstehung des eigentlichen "Mythos" Gold sind schon zahlreiche Threads gewidmet worden, die dies ausführlichst analysiert haben.
Von großem Interesse dürften die Zukunftsaussichten der Edelmetalle, insbesondere Gold, aufgrund der seit 1 Jahr anhaltenden Finanzmarktkrise sein, welche sich nunmehr rapide über die ganze Welt in eine globale Wirtschaftskrise verwandelt!
Noch immer gilt Gold als der "sichere Hafen" in schweren Zeiten!
Gold erreichte in diesem Jahr 2008 zum ersten Mal sein Allzeit-High im März von 1.032 US-Dollar! Währendessen wurde Gold in gehandelten US-Dollar um rund 25% abgewertet, während hingegen Gold sich in den meisten internationalen Währungen (z.B. Euro) immer noch beim Allzeithoch befindet, und das rund 9 Monate später! Ebenso ist die Nachfrage nach dem Edelmetall signifikant angestiegen im letzten halben Jahr, daß mittlerweile die größten Prägeanstalten der Welt Ihren Verkauf total eingestellt haben! In der Öffentlichkeit wird dies als "Überforderung" der einzelnen Prägeanstalten in Ihrer Produktion verteidigt, doch Insider im Edelmetallmarkt wissen genau, daß vor wenigen Jahren bei weitem eine viel größere Anzahl von Gold- und Silbermünzen über die Theken gingen, und dies ohne eine Schließung oder Einstellung von Produktionen von statten ging! Es drängt sich der Verdacht auf, daß auch hier eine "regulierende Hand" von Oben in das freie Marktgeschehen eingreift, eingreifen muß, oder das es eine wirklich signifikante Knappheit des Edelmetalles mittlerweile gibt, die jedoch der Öffentlichkeit nicht zugänglich gemacht werden soll, um einen noch schlimmeren Ansturm auf das gelbe Metall zu verhindern, als er sowieso schon ist! Darüber wird zu diskutieren sein!
Im Moment teilt sich das Goldlager in unterschiedliche Preisgefüge auf! Große Edelmetallexperten wie z.B. Theodore Butler bezichtigen öffentlich die amerikanische Finanzregierung, insbesondere die damit verbundene "COMEX" der Manipulation! Silber und Gold ist von den Wall-Street-Banken in großem Stile "short" manipuliert! Die 3 größten "Short-Positionen" umfassen mittlerweile mehr Unzen des Edelmetalles Gold, als überhaupt in einem Jahr gefördert werden kann. Bei Silber sind die rund 8 größten Silberhändler mit rund 200 Tagen der Weltminenproduktion "Short"! Das heißt, dass der physische Markt mit Hilfe des Papierhandels sowie von Verleihungen und Verkäufen der Zentralbanken und Bullionbanken von einigen wenigen Akteuren entscheidend beeinflusst werden kann! Auch hierüber gilt es zu diskutieren!
Es werden Hilferufe laut, die Welt benötigt ein neues Währunsgsystem oder zumindest eine Neuregulierung! Ebenso spielt hier Gold mit eine entscheidende Rolle! Goldstandard hat es schon gegeben, wurde 1971 wieder abgeschafft! Initiator war seinerzeit US-Präsident Roosevelt, der in den 30er Jahren dann gleich Nägel mit Köpfen machte und sogar ein "Goldverbot" mit Androhung von Gefängnisstrafe aussprach. Meiner Meinung nach war dies die größte Enteignungsmaschinerie des letzten Jahrhunderts am amerikanischen Volke! Dies soll nur beleuchten, zu was für Möglichkeiten Regierungen der Welt fähig sein können, wenn das so heiß geliebte System des "Fiat-Moneys" ins Wanken gerät!
Gold wird natürlich von den meisten Bankern der Welt "gemieden", aber nur in der Öffentlichkeit! Im Keller der Banken lagern die wahren Schätze und Reserven! Das Geld des kleinen Sparers jedoch sollte schon gefälligst im Kreislauf des Finanzwesens bleiben! Jeder Anstieg des Goldes wirft einen Schatten auf das existierende Papiergeld-System, welches auf Zins und Schulden aufgebaut ist! So gesehen ist Gold trotz seiner Stellung an der Seitenauslinie ein "stiller Wächter" über das Finanzwesen und vor Allem dessen Akteure!
Selbst ein ehemaliger Notenbankchef, Alan Greenspan über Gold (am 24.07.1998 vor dem U.S.House Banking Commitee):
"Papiergeld wird in extremis von niemandem angenommen - Gold dagegen schon!"
"Die USA sollten an Ihrem Goldstandard festhalten, Gold repräsentiert immer noch die höchste Zahlungsform der Welt!"
Oder einer der mächstigsten Bankiers der Welt, J.P.Morgan:
" Gold ist Geld und nichts anderes!"
Wie dem auch sei, Gold hat Jahrtausende überstanden, Kaiser, Kriege und Könige, steht für Sicherheit und Stabilität, ist Mythos und Nährboden zugleich für Theorien aller Art!
Ein Edelmetall, über das es sich zu reden lohnt! Heute und Auch in Zukunft!
Deswegen freue ich mich auf rege Diskussionen, eben wegen der Brisanz des Themas oft auch emotional geführt, jedoch nicht unter die Gürtellinie! Pro und Kontra sind herzlich willkommen, wenn es sachlich und unterlegt geführt wird! Ebenso soll auch das aktuelle Tagesgeschehen hier nicht zu kurz kommen, in der heutigen Zeit ist alle Art von Information wichtig für Anleger am Finanzmarktgeschehen! Leute die sich mit Charts und deren Deutung auskennen, sind herzlich eingeladen, ab und zu hier ein Update als Diskussionsgrundlage einzubringen!
Gold wird natürlich von den meisten Bankern der Welt "gemieden", aber nur in der Öffentlichkeit! Im Keller der Banken lagern die wahren Schätze und Reserven! Das Geld des kleinen Sparers jedoch sollte schon gefälligst im Kreislauf des Finanzwesens bleiben!
"An der Börse sind 2 + 2 nicht 4, sondern 5 - 1 !"
"Papier ist nicht nur geduldig, es brennt auch gut!"
Antwort einfügen |
Boardmail an "maba71" |
Wertpapier:
Goldpreis
|
goldbild.jpg
https://www.welt.de/wirtschaft/article240308279/...atales-Signal.html
---
Madame, alles klar?
Die Minimalzinssatzerhöhungen zeigen ihre Wirkung.
Die Hyperinflation ist nun eine sichere Sache durch die Spirale Inflation-Lohnsteigerung.
Antwort einfügen |
Boardmail an "pfeifenlümmel" |
Wertpapier:
Goldpreis
|
Antwort einfügen |
Boardmail an "Scheinwerferer" |
Wertpapier:
Goldpreis
|
Dreh die Temperatur runter, sagt eine schon schwitzige Stimme, sonst brennt noch die Sauna ab!
Keine Panik, dann sitzen wir beide wieder draußen im Kühlen, was also solls?
Antwort einfügen |
Boardmail an "pfeifenlümmel" |
Wertpapier:
Goldpreis
|
Vielleicht dazu erst das Alpha-trio anschauen.
Antwort einfügen |
Boardmail an "KK2019" |
Wertpapier:
Goldpreis
|
Der Vorteil:
Die Läuse habens schwerer.
Wer das nicht mehr kennt aus alten Zeiten:.
Auf dem Brüning seine Glatze hat die Notverordnung Platze.
Also:
Ein haircut von 50% bewirkt einen Zusammenbruch.
Die Frage nun:
Wie weit geht auch der Dollar den Bach runter?
Paul und Madame sind in der Sauna und schruppen sich gegenseitig.
Wenn sie so weiter machen brennt die Sauna mit Sicherheit ab.
Zum Schluss fällt den beiden noch ein, den Goldbesitz zu einem Billigtarif an sie abliefern zu müssen.
Wenn sie auch draußen vor der abgebrannten Sauna sitzen, Geld muss aber her, das digitale Geld ist von den Festplatten gelöscht, zum Fressen braucht man Neues.
Antwort einfügen |
Boardmail an "pfeifenlümmel" |
Wertpapier:
Goldpreis
|
Antwort einfügen |
Boardmail an "Galearis" |
Wertpapier:
Goldpreis
|
Antwort einfügen |
Boardmail an "Galearis" |
Wertpapier:
Goldpreis
|
Als höflicher Mensch schlage ich diese nicht aus, aber:
Zuletzt wurden mir Goldanlagen empfohlen, angeblich sicher verwahrt in Schweizer Bunkern unter der Erde mit dicken Tresortüren im Prospekt " fotografiert". Beeindruckend, die kriegt wohl keiner mit dem "Dietrich" auf. Mein Jackrussel hätte keine Chance, sich daraus herauszuwühlen. Also schon überzeugend.
Meine Frage war, wie ich diese denn nun kaufen solle und wie der Kauf dokumentiert wird.
Iher Antwort:
Über einen sicheren Fond und über das offizielle Konto als Überweisung.
Ich konnte nicht anders, ich habe laut gelacht, sie wusste aber nicht warum.
Bin dann gegangen.
Schon wieder eine lukrative Anlage nicht genutzt.
Bis zum nächsten Mal.
Antwort einfügen |
Boardmail an "pfeifenlümmel" |
Wertpapier:
Goldpreis
|
https://www.tagesspiegel.de/politik/...en-bundeskanzler/28579910.html
-----
Man sollte zur Sicherheit einen Knallfrosch in sein Schließfach legen, der sorgt jedenfalls zumindest für Humor.
Ein Bankschließfach ist schließlich sicher dokumentiert.
Und deshalb sicher.
Man bekommt sogar einen kompliziert aussehenden Schlüssel, mit Haken oben und unten.
Wo ist also der Haken?
Antwort einfügen |
Boardmail an "pfeifenlümmel" |
Wertpapier:
Goldpreis
|
Wenns ans Fressen geht und der Hunger den Magen dreht, wird auch das wertvolle Gold verhökert.
Wers immer noch nicht glaubt, sollte man die älteren Generationen befragen, die ihre Teppiche und den Goldschmuck zum Bauern schleppten, um was zu Fressen zu kriegen.
Die Zeiten kommen nicht wieder?
Wir sind nicht mehr weit davon entfernt.
Paul und Madame heizen in der Sauna weiter.
Mit der Hyperinflation gehts dann zum Bauern.
Antwort einfügen |
Boardmail an "pfeifenlümmel" |
Wertpapier:
Goldpreis
|
Antwort einfügen |
Boardmail an "Solarparc" |
Wertpapier:
Goldpreis
|
"Finanzen
Die gefährlichste Blase der Welt
In China platzt gerade eine gigantische Schuldenblase. Peking muss reagieren - und jede Entscheidung ist hochriskant für die Welt.
, 6.8.2022 - 19:35 Uhr"
Quelle:
https://www.berliner-zeitung.de/...t-uns-china-um-die-ohren-li.253776
Antwort einfügen |
Boardmail an "0815trader33" |
Wertpapier:
Goldpreis
|
Zeitpunkt: 07.08.22 13:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Antwort einfügen |
Boardmail an "0815trader33" |
Wertpapier:
Goldpreis
|
wenn Rezession Nachfrage sink überall, alle Assets gehen runter
(bei Stagflation wäre Gold gut gestiegen, Aktien auch aber weniger vermutlich)
ich würde künftigen Kupferpreis , Einkaufsmanagerindex , Quartalsberichte /Gewinn-/umsatzprognosen verfolgen
auch Charttechnik (Erwartungshaltung der Marktteilnehmer) , nimmt da vieles voraus
nur meine Meinung
Antwort einfügen |
Boardmail an "0815trader33" |
Wertpapier:
Goldpreis
|
Zeitpunkt: 08.08.22 09:39
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt.
Kommentar: Gesperrte Nachfolge-ID
Antwort einfügen |
Boardmail an "K.siva" |
Wertpapier:
Goldpreis
|
Zeitpunkt: 08.08.22 09:39
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt.
Kommentar: Gesperrte Nachfolge-ID
Antwort einfügen |
Boardmail an "K.siva" |
Wertpapier:
Goldpreis
|
Kann das sein, daß damit westliche Werte verteidigt werden ?
Antwort einfügen |
Boardmail an "Robbi11" |
Wertpapier:
Goldpreis
|
Zeitpunkt: 08.08.22 09:39
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt.
Kommentar: Gesperrte Nachfolge-ID
Antwort einfügen |
Boardmail an "K.siva" |
Wertpapier:
Goldpreis
|
Zeitpunkt: 08.08.22 09:39
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt.
Kommentar: Gesperrte Nachfolge-ID
Antwort einfügen |
Boardmail an "K.siva" |
Wertpapier:
Goldpreis
|
Nach der Nullzinspolitik haben zwar FED und EZB den Leitzins erhöht, aber gegenüber früheren Zeiten ( vor 10 Jahren ) ist das ein Fliegenschiss.
Die Aktienmärkte dürfen nicht leiden, deshalb diese Minizinssätze. Dafür steigt dann aber die Inflation, aber das juckt den Paul und Madame weniger als ein drohender Absturz der Aktienkurse.
Wie schön war es doch in der Vergangenheit gewesen, als das ( geliehene ) Geld nichts kostete und der Konsum ( mit den Aktienkursen ) durch die Decke ging , inzwischen allerdings das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage aus dem Ruder wirft mit der Folge der beginnenden Hyperinflation!
Was Erhardt schon sagte:
Entweder lässt man die Inflation leichtfertig zu oder man handelt verbrecherisch.
Antwort einfügen |
Boardmail an "pfeifenlümmel" |
Wertpapier:
Goldpreis
|
Gegen Olearius liefen schon 2016 Ermittlungen wegen des Verdachts der schweren Steuerhinterziehung. Nach den ersten Treffen hatte das Finanzamt für Großunternehmen 2016 mit Ablauf der Verjährungsfrist zunächst auf Steuernachforderungen in Höhe von 47 Millionen Euro verzichtet. Weitere 43 Millionen Euro wurden 2017 erst nach Intervention des Bundesfinanzministeriums eingefordert.
Der Ausschuss tagt in der kommenden Woche erneut.
Er hatte schon im Mai vergangenen Jahres ausgesagt und alle Vorwürfe politischer Einflussnahme zurückgewiesen.
https://www.berliner-zeitung.de/news/...kanzler-zu-stuerzen-li.254263
Antwort einfügen |
Boardmail an "pfeifenlümmel" |
Wertpapier:
Goldpreis
|
Antwort einfügen |
Boardmail an "pfeifenlümmel" |
Wertpapier:
Goldpreis
|
Paris und Berlin nehmen die Bundesbank in die Zange. Die Reserven der Deutschen sollen für den Euro geopfert werden.
Antwort einfügen |
Boardmail an "Solarparc" |
Wertpapier:
Goldpreis
|
https://edition.cnn.com/2022/08/08/politics/...iwan-drills/index.html
-----------
Wenn China nur bei diesen Übungen bleibt, macht es sich lächerlich, erreicht gar nichts, sondern sogar das Gegenteil, nun als Papiertiger angesehen zu werden.
China wird Taiwan die Schlinge um den Hals legen und sie kontinuierlich weiter zuziehen.
Antwort einfügen |
Boardmail an "pfeifenlümmel" |
Wertpapier:
Goldpreis
|
Antwort einfügen |
Boardmail an "Scheinwerferer" |
Wertpapier:
Goldpreis
|