Thyssen, gute Chancen, einige Risiken.

Seite 1 von 516
neuester Beitrag:  25.03.23 16:46
eröffnet am: 24.09.08 22:51 von: TGTGT Anzahl Beiträge: 12886
neuester Beitrag: 25.03.23 16:46 von: charly2 Leser gesamt: 2832214
davon Heute: 394
bewertet mit 29 Sternen

Seite:  Zurück   1  |  2    |  516    von   516     
24.09.08 22:51 #1 Thyssen, gute Chancen, einige Risiken.
Thyssen Krupp ist deutschlands größter Stahlhersteller. Trotz deutlich positiven Zahlen,  einem an sich gutem Ausblick und vieler Aufträge, besonders aus Osteuropa und Asien, hat die Aktie die letzten Monate drastisch an Wert verloren.
Aber ist dieser Rückgang gerechtfertigt und setzt er sich fort, oder sehen wir bald wieder 45 Euro?
Jeder der seine Meinung dazu äußern möchte, soll dies hier bitte tuen.

MfG
TGTGT  

Bewertung:
29

Seite:  Zurück   1  |  2    |  516    von   516     
12860 Postings ausgeblendet.
21.03.23 10:20 #12862 CVC will bestimmt bei so einem Deal
noch zusätzlich cash haben.  
21.03.23 16:09 #12864 ThyssenKrupp
22.03.23 09:08 #12865 Heute wieder gen Süden.
22.03.23 09:48 #12866 Die AR-Sitzung sollte auf den 1. April
verlegt werden…da kann man dann besser lachen.  
22.03.23 09:58 #12867 Ein Trauerspiel hier, rechnen wir mal zusam.
Stahl:                       1,5 Milliarden
TKMS:                     2,0 Milliarden
Nucera:                  2,5 Milliarden (unterste Schätzung)
Nettofinanz-
vermögen:           3,7 Milliarden

Das allein ergibt schon einen Wert von 9,7 Milliarden oder € 15,60 je Aktie. Da kommen dann noch zig (40?, 50? - keine Ahnung) Unternehmen dazu, darunter Weltmarktführer wie Uhde (Ammoniak), Materials
(größter Anbieter der westlichen Welt nach Eigendefinition) usw. usw. !  
22.03.23 10:07 #12868 Der Klotz am Bein, der Stahl muß weg.
Aber da glaube ich nicht dran das es mal Realität wird. Kursmäßig ist Vorsicht geboten - wenn am 31.3. wieder alles im Sand verläuft.  
22.03.23 10:51 #12869 Löschung

Moderation
Zeitpunkt: 23.03.23 14:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 
22.03.23 11:55 #12870 CSN hat Interesse zumindest bestätigt
https://fundscene.com/...hlkocher-csn-haelt-sich-bei-thyssen-bedeckt/

Wer hätte sich gedacht das UBS innerhalb eines Wochenendes die Credit Suisse einmal übernehmen wird, mit Zehntausenden Stellen die jetzt auf dem Spiel stehen.  Möglich ist in Zeiten wie diesen alles! Sicher wäre ein Stahlkocher vielen lieber als Finanzinvestoren. Der Zusammenarbeit mit Brasilien würde es sicher nicht schaden und es könnten sich dadurch auch einige Synergien und Ausbaumöglichkeiten in Bezug auf die Wasserstoffproduktion und -versorgung ergeben.  
22.03.23 12:53 #12871 Das würde TK aber nie schaffen,
bei den vielen Querulanten aus Vorstand, AR, Stiftung und vor allem der IGM.  
22.03.23 14:31 #12872 Bank of America: KZ 12,00€
22.03.23 17:25 #12873 @ Charlie- Verständnisfrage ? Wie
kommst Du darauf das TK schuldenfrei ist ? Woher sollen die enormen finanziellen Mittel für die Transformation zum grünen Stahl kommen ? Der Staat wird helfen aber sicherlich nicht alles zahlen ;-)

Ich bete ja auch schon seit zig Jahren das die Stahlsparte rausgelöst wird, abgespalten , sich in Luft auflöst- wie auch immer.

Fakt ist aber das IG Metall so dick im Boot sitzt und niemals zustimmen wird das die feist gepuderten  Stahlmitarbeiter nur ein Jota von Ihren Pfründen abgeben müssen und somit uninteressant für jeden Käufer wird, das die Hoffnungsblase auch wieder schnell platzen wird.
Die arme Vorstandsvorsitzende dürfte da den Don Quichotte spielen.

Für mich ist ja TK auch einiges mehr wert, aber so lange das Damoklesschwert über TK hängt tut sich da nicht viel.

Das neue KZ für TK ist auch für die Tonne, so wie jedes KZ das die Anal- Ysten raus geben.

Konzentrieren wir uns auf den Cash -flow- so bald der nachhaltig positiv wird, tut sich auch nachhaltig was beim Kurs. Der Rest sind Schäume und Träume  
23.03.23 10:28 #12874 Immer schön den Kurs drücken..
Ganz großes Kino.  
23.03.23 11:03 #12875 Börsengang per Spin-off fände ich besser
Bisher war diese Option, Spin-off auch schon in den Raum gestellt worden. Politisch gegenüber Berlin und gegenüber den Gewerkschaften, Stichwort Montanmitbestimmung, sollte das machbar sein. Ein Verkauf an CVC wäre eh nur eine temporäre Lösung: Die würden TK Stahl nach einiger Zeit selbst das IPO durchführen oder an einen Wettbewerber verkaufen.

Eine Buchung in die Depots der aktuellen TK-Aktionäre eröffnet diesen dann die Möglichkeit, sich vom Stahl zu verabschieden.

Bedingung für diese Option  wäre die Buchung von ca. 2,5 bis 3,0 Mrd. an Pensionsverpflichtungen bei TK Stahl. Die Börse eröffnet die Möglichkeit, zukünftige Investitionen, die den Cash Flow übersteigen zu refinanzieren.  
23.03.23 11:41 #12876 Salzgitter hat die Abspaltung ...
... von Preussag im Jahr 1998 auch verkraftet. EineFreisetzung in die Selbständigkeit setzt Kräfte frei. Salzgitter, aber auch z.B. Voestalpine, sind gute Beispiele dafür. Auch diese Börsengänge wurden von keiner Regierung und keinen Gewerkschaften verhindert. Nur etwas Mut, dies durchzusetzen, benötigt es.  

Bewertung:
1

24.03.23 09:48 #12877 Willkommen auf der Titanic
24.03.23 10:07 #12878 Das für Thyssenkrupp kaum mehr als das
Nettofinanzvermögen bezahlt wird ist meiner Meinung nach schon auf ein Versagen des Managements zurückzuführen. Auf diesem lächerlichen Niveau könnte man bei 3,7 Milliarden Cash doch wirklich einmal ein Aktienrückkaufprogramm starten. Das würde wohl jeder einsehen zumal man die zurückgekauften Aktien ja nicht einziehen müsste sondern eventuell bei der einen oder anderen Übernahme dann wieder einsetzen kann.  

Bewertung:
2

24.03.23 10:54 #12879 @Charly2
Vergiß es einfach und schon Deine Nerven.
Ich denke es ist besser sich vor dem 31.3. von TK-Aktien zu trennen. Nur meine Meinung.
Die AR-Sitzung wird nur weitere Enttäuschungen bringen.  
25.03.23 08:37 #12880 Warum ist der Laden nichts wert?
25.03.23 08:46 #12881 Alles nichts wert?
Oliver Burkhard, CEO von thyssenkrupp Marine Systems, fügte hinzu: „Wir werden der brasilianischen Marine High-End-Fregatten zur Verfügung stellen, die den neuesten Stand der Marinetechnologie, Innovation und robuste Kampffähigkeiten vereinen und durch den Schutz der Amazônia Azul einen großen Beitrag zur nationalen Sicherheit Brasiliens leisten werden und darüber hinaus."
https://www.publicnow.com/view/...0865A1527463D5637D5D9F38?1679669133  
25.03.23 14:30 #12882 SPIEGEL-Interview mit Merz!
Im neuesten Spiegel wird Merz interviewt. Das Interview ist hinter einer Bezahlschranke.
Konkrete Aussagen trifft sie erwartungsgemäß nicht. Aber sie sagt:
" Börsengang von Nucera in diesem Jahr, wenn nichts Besonderes wie z.Bsp. eine Bankenkrise dazwischenkommt
- In den nächsten Monaten wird es zu Vertragsunterzeichnungen kommen. Sie legt sich bezüglich der Stahlsparte, also z.Bsp. Verkauf, nicht fest, sagt aber für alle Teile von TK, dass z. Bsp. Beteiligungen von außen möglich sind, ob Stahl,Marine,Automotiive pp.

Quelle:https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...47ff3d?context=issue  
25.03.23 14:53 #12883 Na ja, so wird es kommen.
Auf dem Stahlbereich bleibt man sitzen und in andere - zukunftsträchtige - Sparten holt man sich wieder irgendwelche „nervöse“ Finanzinvestoren ins Boot.  
25.03.23 16:18 #12885 Na da ist nicht viel Zaudern rauszulesen...
die Zeit für eine Neubewertung ist überreif!!  
25.03.23 16:46 #12886 Neuer Anlauf Börsengang Nucera angekündig.
Seite:  Zurück   1  |  2    |  516    von   516     
Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen:    


Bitte warten...