kation aus mit teils merkwürdiger Begründung https://www.4investors.de/nachrichten/...?sektion=stock&ID=156048 „Insgesamt kam es zu persönlichen Anfeindungen und Drohungen in Richtung der Mitarbeiter:innen des Unternehmens, zu Boykottaufrufen gegen Ströer und Sachbeschädigungen von Firmeneigentum – und zwar aus verschiedenen politischen und gesellschaftlichen Meinungsrichtungen”, so eine der Begründungen Ströers für den Verzicht auf Aufträge in dieser Sparte. So berichtet das Unternehmen in der aktuellen Mitteilung über die Anfrage eines Rechercheverbunds: In 15 Fragen beschäftige diese sich - so die Angaben des Unternehmens - mit Kundenterminen und Buchungsdetails, wohl vor allem mit der AfD. Bei dem Rechercheverbund dürfte es sich um Correctiv, Der Spiegel und ZDF Frontal handeln, wie ein Beitrag auf Twitter nahelegt....Man sehe die „Zielrichtung, das Unternehmen Ströer und/oder einzelne Mitarbeiter willkürlich und unzutreffend politisch in die Nähe der AfD zu drängen”, kommentieren die Kölner die Anfrage" |