- Oktober-Dezember wurden heute bei 890 €/t und 885 €/t auf dem nordeuropäischen Warmband-Kontrakt (HRC) der CME-Gruppe gehandelt, mit enormen Aufschlägen von 130,25 €/t und 125,25 €/t auf den zugrunde liegenden Argus-Spotindex, der am Mittwoch bei 759,75 €/t lag.
Trotz der Abschwächung des Spotmarktes in den letzten Monaten gelang es den Produzenten, Rollover für ihre Juli-Dezember-Verträge zu sichern, die je nach Werk und Käufer bei rund 1.000 €/t, +/- 50 €/t liegen. Sie könnten im nächsten Jahr nach ähnlichen Niveaus für Januar-Juni-Kontrakte suchen, abhängig von den Entwicklungen am Spotmarkt.
https://www.argusmedia.com/en/news/...=true&selectedMarket=Metals
Die Qualität des Stahl ist ausschlaggebend, die Voestalpine die keinen Stahl am Spotmarkt verkauft hat von den Stahlhersteller den besten Ausblick für die nächsten Quartale gegeben.
Die Outperformance des Aktienkurses der Voestalpine in den nächsten Monaten ist ein Selbstläufer.
|