@longstrong1 Gehen wir mal von dem schlimmsten Fall aus: Plug müsste Zugeständnisse struktureller (!) Natur machen und selbst die Kleinanleger wollten irgendwann nicht mehr, so könnte sich Marsh vorauss. noch 1,5 maximal 2 Jahre durchfudeln. Angenommen gleichsam müssten die Instis Zugeständnisse im Bereich des Riskmanagements machen und PP foiel bei denen durch die Allokation.
Dann reduzierte sich das nur auf eine einzige Frage: Wo lassen sich die Market maker auf einen Boden ein? Grundsätzlich gibt es dazu nur zwei Antworten a) der Boden findet sich i. a., wenn alle Retailer raus oder geschröpft sind oder b) sie versuchen einen Korridor abzubilden, in denen der Kurs hin und heroszilliert.
Solange nur wenige Banken umfallen, ist mit b) mehr Geld zu verdienen. In einem solchen Fall brauchst Du ja nur 3 swingtrades (also bloß kein daytrading oder son YT-Blödsinn) , bei denen Du ohne Gier Sicherheitszonen und eine bailout einbaust und hast, ohne dass der Wert seine Korrektur beendete oder gar ein turn around gesetzt hätte, Geld verdient. 3x 15% sind kummuliert 52% brutto das entspräche fünf Jahren zu 9% Performance, mehr sollte man für ein ausbalanciertes Depot in einer Phase solcher Schwierigkeitsgrade wie jetzt nicht rechnen. Plug ist kein Wert, bei dem man mit der Laufzeit das Risiko glätten könnte, ist es sogar mathematisch beweisbar, dass mit aufsteigender Liegedauer das Risiko zunimmt. |