Das 'Internationale Schiller-Institut' hat ein sehr interessantes Interview veröffentlicht, mit dem republikanischen US-Senator Richard H. Black, der nach 31 Jahren Dienstzeit im Rang eines Colonel (Oberst) der US-Marines aus den US-amerikanischen Streikräften ausgeschieden war, der von 1998 bis 2006 Mitglied des Abgeordnetenhauses von Virginia war, und der von 2012 bis 2020 dem Senat von Virgina angehörte.
Die Hauptthemen im Interview sind: die USA und Russland, die Kriege in Vietnam, im Irak, in Syrien und in der Ukraine, der IS (ISIS), Al-Qaida und die Freie Syrische Armee, verdeckte Aktionen der CIA, Kriegsverbrechen, Stellvertreterkriege sowie Propaganda und Medienkontrolle. Das Interview ist recht lang. Der 'Frager' stellt nur wenige Fragen und hält sich ansonsten zurück. Der 'Antworter' gibt sehr ausführliche Antworten und 'überrascht' mit einer enormen Informationsdichte, einer sachlichen Präzision, einem persönlichen Verständnis und einer 'unaufgeregten Offenheit', sodass das Interview in Gänze - in jedem Wort - interessant, 'erhellend' und verständlich ist. - Ich möchte dieses Interview uns allen unbedingt empfehlen!
Das 'Internationale Schiller-Institut' hat auf seiner Internetseite das vollständige Interview auf Deutsch zum Nachlesen veröffentlicht (Guckst Du: Klick) und auch das vollständig ins Deutsche synchronisierte Video dazu, welches man sich auch alternativ direkt auf YouTube anschauen kann (Guckst Du: Klick).
Bildquelle: Screenshot aus dem Video, auf das ich hier verwiesen habe
|