Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 1 von 6429
neuester Beitrag: 29.06.22 18:18
|
||||
eröffnet am: | 04.11.12 14:16 von: | permanent | Anzahl Beiträge: | 160710 |
neuester Beitrag: | 29.06.22 18:18 von: | Kicky | Leser gesamt: | 21865282 |
davon Heute: | 19385 | |||
bewertet mit 107 Sternen |
||||
|
--button_text--
interessant
|
witzig
|
gut analysiert
|
informativ
|
107
04.11.12 14:16
#1 Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Wirtschaftswissenschaften : Ökonomen streiten über Verteilungsfrage 13:15 Uhr Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Die Einkommensungleichheit destabilisiert die Volkswirtschaften, sind
... (automatisch gekürzt) ...
http://www.handelsblatt.com/politik/international/...age/7328592.html
Moderation
Zeitpunkt: 06.10.14 08:32
Aktionen: Kürzung des Beitrages, Threadtitel trotzdem anzeigen
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Original-Link: http://www.handelsblatt.com/politik/...gsfrage/7328592.html
Zeitpunkt: 06.10.14 08:32
Aktionen: Kürzung des Beitrages, Threadtitel trotzdem anzeigen
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Original-Link: http://www.handelsblatt.com/politik/...gsfrage/7328592.html
Optionen
0
3
29.06.22 12:01
#160687 Baerbock erleichtert
Die Türkei hatte am Dienstag unmittelbar vor Beginn des NATO-Gipfels in Madrid überraschend ihren Widerstand gegen einen Beitritt Schwedens und Finnlands zur NATO aufgegeben. Nach türkischen Angaben waren die beiden nordischen Länder zuvor auf mehrere zentrale Forderungen der Türkei eingegangen.
Laut türkischen Angaben haben die beiden NATO-Kandidaten nun "konkrete Schritte zur Auslieferung terroristischer Straftäter" zugesagt und versichert, "die Geldbeschaffungs- und Rekrutierungsaktivitäten der PKK und ihrer Mitgliedsorganisationen" in ihren Ländern zu verbieten.
https://www.n-tv.de/politik/...-Tuerkei-nachgibt-article23429656.html
Optionen
2
7
4
0
29.06.22 13:34
#160691 Oberst Black und das Schillerinstitut
es wird ja immer behauptet, auch Wikileaks sei einseitig, aber der Oberst Black ganz bestimmt auch
https://de.wikipedia.org/wiki/Schiller-Institut
"Das Schiller-Institut, Vereinigung für Staatskunst e. V., ist ein mit Sitz in Hannover eingetragener Verein, welcher der politischen Bewegung von Lyndon LaRouche zuzurechnen ist. Gründerin und Vorsitzende des Schiller-Instituts ist Helga Zepp-LaRouche. Parteivorsitzende der Bürgerrechtsbewegung Solidarität (BüSo)
Sowohl das Schiller-Institut als auch die ihm nahestehende Bürgerrechtsbewegung Solidarität stellen nach Einschätzung des Bundesverbandes für Sekten- und Psychomarktberatung – gemäß der Stellungnahme zu einer Bundestagsanfrage von Bündnis 90/Die Grünen[1] – sowie anderer Experten und Journalisten Teil einer Politsekte dar, die mit verschwörungsideologischen und teilweise antisemitischen Inhalten auf eine totale Vereinnahmung ihrer Mitglieder abzielen.[2]
Optionen
2
29.06.22 13:37
#160692 Die Zeitenwende ist real!
https://overton-magazin.de/kolumnen/...kriegsmuedigkeit/#comment-2737
Innerhalb kürzester Zeit sind wir allgegenwärtig mit einem „Wording“ konfrontiert (und leider auch mit den damit konnotierten Handlungen), das ich mir bis vor kurzem in den schlimmsten Träumen nicht habe vorstellen können:
Da geht es um das Schlachtfeld, die Ostflanke, um Haubitzen, Marder, Raketenwerfer etc., um mehr Kampfbereitschaft und „combat-credible“, um Kampftruppenbrigaden, einen Abnutzungskrieg, um Kriegshelden und heldenhafte Verteidigung, um Vorwärtsverteidigung, Kriegsmüdigkeit……..u.v.m.
Die Zeitenwende ist mehr als real. Und das, was aus dieser nicht nur sprachlichen Zeitenwende resultiert, halte ich tatsächlich für die größte Bedrohung seit dem 2. Weltkrieg... Diese zeitengewendete, ergo rückwärts gewandte, wertegeleitete, zudem „feministische Außenpolitik“ macht mir de facto Angst....
Und wenn aus all dem noch erwächst, dass Deutschland nach jahrzehntelanger Askese den Anspruch einer „Führungsmacht“ erhebt (steter Tropfen…..; wieder sind die ständigen Einflüsterungen von Selenskij, Biden und Co auf fruchtbaren Boden getroffen), ja, dann möchte man ‚Hurra, na endlich wieder‘ rufen.
Und wer da keine Angs kriegt, ist irgendwie selber Schuld
Optionen
2
29.06.22 13:42
#160693 Rot-grün-gelbe Kriegsunermüdlichkeit
Einst waren die Grünen nicht müde, den Pazifismus hoch zu halten. Es gab sogar ganz viele, die die NATO nicht als »Verteidigungsbündnis« verstanden, sondern als Angriffsbündnis gegen alles, was sich ihm nicht unterwirft. Nun rennen die Grünen an die ukrainisch- russische Front und werden nicht müde dabei, noch schwerere Waffen ins Kriegsgebiet zu liefern.
Sie sammeln Geld, sie erfinden Geld (wie das 100 Milliarden Euro »Sondervermögen«), sie basteln sich Helden, und der grüne-fatigue Wirtschaftsminister Robert Habeck fährt Tag und Nacht zu Diktaturen, Despotien und Oligarchien, um dort Gas, Öl und Zustimmung einzukaufen, damit man sich endlich vom Despoten Putin »befreien« kann.
Das Tempo, alles über Bord zu werfen, ist enorm.
Aber wir sind doch gar nicht im Krieg! möchte man ihr verspielt entgegenhalten. Wir liefern doch nur Waffen und unsere Rechtsexperten kriegen es hin, uns da juristisch und völkerrechtlich rauszureden."
https://overton-magazin.de/kolumnen/...muedlichkeit-kriegsmuedigkeit/
Optionen
1
29.06.22 13:50
#160694 Es lohnt sich nicht mehr zu arbeiten
...Der Staat will eingreifen. Jetzt. Dass die Ferienzeit beginnt, hat der Staat offenbar so wenig kommen sehen wie ein Ehemann Weihnachten oder den Hochzeitstag. Leiharbeiter aus der Türkei...
https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/...chts-funktioniert/
es war so einfach,man musste nur beim Hausarzt anrufen und erhielt eine Krankschreibung!
rktsowas führt offenbar zu Gewöhnung...man merkt,dass es anders auch besser geht
jedesmal wenn ich durch den Kiez laufe und überall, wirklich überall, diese Zettel lese , Hilfe gesucht
ob bei Restaurants obwohl ein grosser Teil geschlossen hat ! bei den Läden...
nein das ist nicht nur der Flughafen!
Optionen
3
29.06.22 14:00
#160695 Putin als Ausrede für deutsches Politikvers.
Wirtschaftsminister Robert Habeck prophezeit eine schwere Wirtschaftskrise und fordert dazu auf, „solidarisch“ zu sein: Die EU-Nachbarn Tschechien, Österreich, Polen oder Frankreich sollen Deutschland aus der „Gaskrise“ helfen. Das gelte, klar doch, auch in Gegenrichtung.
Solidarisch heißt mit anderen Worten: alles ausschließen, was uns in Eigenregie einen Weg aus der Energiekrise weisen könnte. Außer, natürlich, das, was „jeder jetzt tun kann“: kürzer duschen, warme Pullover für den Winter stricken. Und ansonsten: Geld zurücklegen, damit man im Winter das spärlich und damit teuer gewordene Gas noch bezahlen kann.
Dabei gibt es Alternativen, ja, sogar in Deutschland. Man könnte etwa die vorhandenen Erdgasvorkommen in größerem Umfang nutzen. 2001 stammten noch 21 Prozent des Gasverbrauchs in Deutschland aus Eigenproduktion, 2011 waren es 14 Prozent, heute sind es höchstens noch 5 Prozent. Die Förderung fossiler Energierohstoffe im eigenen Land wird jedoch insbesondere von den Grünen blockiert. ...."
https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/...-deutsches-politikversagen/
Optionen
2
2
29.06.22 14:10
#160698 kicky zitat 13:34 Oberst Black
es wird ja immer behauptet, auch Wikileaks sei einseitig, aber der Oberst Black ganz bestimmt auch
-------------------------ende----------------------------------
gut kicky...wäre schön, wenn du uns mal über oberst black ein bischen mehr informieren würdest...
natürlich nur, wenn du lust daazu hast...
an welchen stellen des videos hattest du denn den eindruck, dass er lügt, einseitig ist, unseriös ist ?
Ich selber bevorzuge es, sein video unabhängig vom schillerinstitut zu beurteilen...
Optionen
2
29.06.22 14:30
#160699 Rubel klettert auf Sieben-Jahres-Hoch
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...en-Jahres-Hoch-article23428999.html
weswegen die G7 ja beschlossen haben, sie wollen prüfen, ob sie den Ölpreis deckeln
https://www.verkehrsrundschau.de/nachrichten/...-oel-arbeiten-3136768
Die bereits erfolgten Planungen sehen vor, Russland dazu zu zwingen, Öl künftig für einen deutlich niedrigeren Preis an große Abnehmer wie Indien zu verkaufen. Dies könnte funktionieren, indem der Westen Dienstleistungen wie Versicherungen für Öltransporte an die Einhaltung des Preisdeckels knüpft. Mit der Obergrenze soll einerseits dafür gesorgt werden, dass Russland nicht länger von Preisanstiegen auf dem Energiemarkt profitiert. Anderseits soll sie weltweit zu einer Entspannung auf den Ölmarkten beitragen. Nicht nur in der EU, sondern auch in den USA sind die hohen Spritpreise derzeit ein großes Thema.....es müsste klar sein, dass die Preisgrenze Russland wirklich trifft und nicht nur dafür sorgt, dass die Situation für die EU noch schwieriger und komplexer wird. (dpa)
dass das Folgen haben werde, hat die Gazprom schon verlauten lassen
Optionen
1
29.06.22 14:38
#160700 klimax
info - Man kann heutzutage sogar le monde getrost zensieren
Les contre-vérités de « Hold-up », documentaire à succès qui prétend dévoiler la face cachée de l’épidémie
https://www.lemonde.fr/les-decodeurs/article/2020/...526_4355770.html
"Der Film stellt sämtliche Gesundheitsmaßnahmen in Frage, die in Frankreich und anderswo zur Bekämpfung der Covid-19-Epidemie ergriffen wurden."
Optionen
2
29.06.22 14:45
#160701 China, die Brics und G7
https://twitter.com/zlj517/status/1541791903754366977
AL brachte kürzlich einen interessanten Artikel von Pepe Escobar zu den Brics und schwindender Hegemonie des Dollars
dieser Artikel ist v.28.Juni gestern
https://www.zerohedge.com/geopolitical/...tin-curtain-brics-vs-natog7
Behind the Tin Curtain: BRICS+ vs NATO/G7
In der heutigen Ära des Techno-Feudalismus gibt es so etwas wie einen Vorhang aus Blech, der vom ängstlichen, ahnungslosen, kollektiven Westen über die G7 und die NATO errichtet wurde: diesmal, um die Integration des globalen Südens im Wesentlichen einzudämmen.
BRICS gegen G7
Das jüngste und bedeutendste Beispiel für diese Integration war die Gründung von BRICS+ auf dem Online-Gipfel in der vergangenen Woche in Peking. Dies ging weit über die Festlegung der Grundzüge einer "neuen G8", geschweige denn einer Alternative zur G7, hinaus. Ein Blick auf die Gesprächspartner der fünf historischen BRICS (Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika) zeigt einen Mikrokosmos des Globalen Südens, der Südostasien, Zentralasien, Westasien, Afrika und Südamerika umfasst und das "Globale" wahrhaftig in den Globalen Süden einbezieht.
Es ist aufschlussreich, dass die klaren Botschaften des russischen Präsidenten Wladimir Putin während des Gipfels in Peking im Gegensatz zur G7-Propaganda an den gesamten Globalen Süden gerichtet waren:
- Russland wird seinen Verpflichtungen zur Lieferung von Energie und Düngemitteln nachkommen.
- Russland erwartet eine gute Getreideernte - und wird bis zu 50 Millionen Tonnen auf die Weltmärkte liefern.
- Russland wird die Durchfahrt von Getreideschiffen in internationale Gewässer sicherstellen, auch wenn Kiew die ukrainischen Häfen vermint.
- Die negative Situation für ukrainisches Getreide wird künstlich aufgebauscht.
- Der starke Anstieg der Inflation auf der ganzen Welt ist das Ergebnis der Verantwortungslosigkeit der G7-Länder, nicht der Operation Z in der Ukraine.
- Das Ungleichgewicht in den weltweiten Beziehungen hat sich seit langem angebahnt und ist zu einem unvermeidlichen Ergebnis der Erosion des Völkerrechts geworden.
Das russische Finanznachrichtensystem ist offen für die Verbindung mit den Banken der BRICS-Länder".
"Das russische MIR-Zahlungssystem baut seine Präsenz aus. Wir prüfen die Möglichkeit der Schaffung einer internationalen Reservewährung auf der Grundlage des Korbes der BRICS-Währungen", sagte der russische Regierungschef.
Optionen
1
29.06.22 14:51
#160702 .
Ölpreis-Obergrenze wird zu einem Angebotsverlust führen: Jeff Currie von Goldman Sachs
Oil price cap will create a loss of supply: Goldman Sachs’ Jeff Currie
https://www.youtube.com/watch?v=NLVsIeNo6nQ
Optionen
2
29.06.22 15:28
#160703 Wo ist der beste Platz dafür...
Im Ahrtal kommt man auch nicht voran weil unsere Bürokratie alles blockiert dafür werden andere gerade zu ohne auflagen mit deutschen Steuergelder zugeschüttet nach dem Motto koste es was es will.
2
29.06.22 16:12
#160705 Fragwürdige Verstärkung
Kriminelle Finnen wollen für die Ukraine kämpfen
Finnische Neonazis haben ebenfalls ihr Interesse bekundet, sich dem Krieg in der Ukraine anzuschließen, wie der finnische Sicherheits- und Nachrichtendienst Supo bestätigt. Allerdings wurde nicht bestätigt, ob einige von ihnen bereits zur Ukraine aufgebrochen sind.
https://www.euractiv.de/section/eu-aussenpolitik/...ukraine-kaempfen/
Oder wollen die Kriminellen bloss Waffen abgreifen??
Optionen
2
29.06.22 16:43
#160706 Tun sich hier Parallelen auf?
Nicht alles ist gleich, doch gibt es einen Einblick in die geschichtlichen Abläufe.
Seit 1977 war das „Demokratische Kampuchea“ der Roten Khmer unter Pol Pot in Grenzstreitigkeiten mit Vietnam verwickelt. Das Regime um Pol Pot ließ zudem auch ethnische Vietnamesen verfolgen und drohte in seiner Propaganda mit einer bevorstehenden Invasion Vietnams. Nach der Hinrichtung zehntausender Roter-Khmer-Kämpfer im Osten des Landes flohen pro-vietnamesische Kommandeure der östlichen Zone wie Heng Samrin und Chea Sim nach Vietnam. Im kambodschanisch-vietnamesischen Grenzgebiet gründeten sie am 2. Dezember 1978 die Nationale Einheitsfront für die Rettung Kampucheas und baten die vietnamesische Armee um ein Eingreifen.[1]
Optionen
2
29.06.22 17:12
#160707 ich habe mit einem Slowaken
ukrainischen Grenze besitzt.
Er ist der Meinung das der illegale Waffenhandel mit den gelieferten westlich Waffen heftige Ausmaße annimmt. Jeder Oligarch hat im Prinzip seine gut gerüstete Privatarmee und rüstet sie weiter auf.
Hinterher wird man sehen wie verrückt es war Waffen in rechtsfreie Räume zu liefern.
Optionen
0
0
29.06.22 18:07
#160709 Ukraine ist eindeutig unterlegen
https://edition.cnn.com/2022/06/28/politics/...-projection/index.html
CNN: Biden-Beamte bezweifeln insgeheim, dass die Ukraine ihr gesamtes Territorium zurückerobern kann
Zelensky hat wiederholt erklärt, dass es das Ziel der Ukraine sei, Russland aus allen Gebieten zu vertreiben, die es seit der Invasion erobert hat. Er sagte auch, er wolle die russischen Streitkräfte von der Krim vertreiben, einem Gebiet, das Moskau seit 2014 kontrolliert.
Nicht namentlich genannte US-Beamte erklärten gegenüber CNN, dass die Berater von Präsident Biden zu diskutieren begonnen haben, ob und wie die USA den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Zelenski davon überzeugen sollten, seine Definition von "Sieg" zu ändern.
Doch selbst wenn die USA und die NATO immer mehr schwere Waffen nach Kiew schicken, scheint die Aussicht, dass die Ukraine in der Lage ist, eine ausreichende Gegenoffensive zu starten, nicht realistisch. Die Ukraine hat schwere Verluste zu beklagen: Offizielle Stellen geben zu, dass sie jeden Tag zwischen 100 und 200 Soldaten verliert.
Dass Russland im Donbass die Oberhand haben würde, war von Beginn des Krieges an klar. Doch nachdem sich die russischen Streitkräfte Anfang April aus den Gebieten im Norden in der Nähe von Kiew und Tschernihiw zurückgezogen hatten, begannen westliche Offizielle die Behauptung zu verbreiten, die Ukraine könne gewinnen. Doch im letzten Monat ist dieses Narrativ zusammengebrochen, da die Ukraine eindeutig unterlegen ist.
Sowohl US-amerikanische als auch ukrainische Beamte sind der Ansicht, dass die weitere Entwicklung der Ukraine auf dem Schlachtfeld vollständig von der westlichen Militärhilfe abhängt.
Zelenskys Berater Podoljak erklärte:
Um mit Russland auf Augenhöhe zu kommen, braucht sie 1.000 Haubitzen, 300 Mehrfachraketen, 500 Panzer, 2.000 gepanzerte Fahrzeuge und 1.000 Drohnen.
und das Raketenabwehrsystem...
Optionen
0
29.06.22 18:18
#160710 Selensky fordert den Krieg der Nato gegen.
Willy Wimmer sagt: jetzt dreht er durch
https://www.nachdenkseiten.de/?p=85320
"..Spätestens in Madrid wäre nicht nur die Gelegenheit günstig gewesen. Es ist geradezu eine heilige Pflicht der NATO-Staats- und Regierungschefs, sich für den Frieden einzusetzen. Fehlanzeige. Stattdessen ließ man den ukrainischen Präsidenten rumschwadronieren, daß sich die „Himmel verdunkelten“.
Dabei war Präsident Selenskyj „auf den Punkt“: entweder stellt der Westen der Ukraine die Waffen zur Verfügung, die die Ukraine braucht, um Rußland zu besiegen oder der Westen führt selbst Krieg gegen Rußland. Beide Forderungen sind identisch, denn auch die den jetzigen Krieg mit auslösende ukrainische Forderung nach Wiedereroberung der Krim ist nichts anderes als der besagte Krieg gegen Rußland.
Optionen