Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 1 von 6430
neuester Beitrag: 30.06.22 09:52
|
||||
eröffnet am: | 04.11.12 14:16 von: | permanent | Anzahl Beiträge: | 160748 |
neuester Beitrag: | 30.06.22 09:52 von: | Kicky | Leser gesamt: | 21881754 |
davon Heute: | 9862 | |||
bewertet mit 107 Sternen |
||||
|
--button_text--
interessant
|
witzig
|
gut analysiert
|
informativ
|
Wirtschaftswissenschaften : Ökonomen streiten über Verteilungsfrage 13:15 Uhr Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Die Einkommensungleichheit destabilisiert die Volkswirtschaften, sind
... (automatisch gekürzt) ...
http://www.handelsblatt.com/politik/international/...age/7328592.html
Zeitpunkt: 06.10.14 08:32
Aktionen: Kürzung des Beitrages, Threadtitel trotzdem anzeigen
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Original-Link: http://www.handelsblatt.com/politik/...gsfrage/7328592.html
Wladimir Potanin, der Chef des weltweit größten Herstellers von raffiniertem Nickel und Palladium, wird möglicherweise noch nicht von den Vereinigten Staaten oder Europa sanktioniert; derartige Sanktionen könnten die Metallmärkte in Aufruhr versetzen und möglicherweise die Lieferketten unterbrechen, sagen Experten. Als größter Aktionär des Bergbauunternehmens Nornickel verfügte Potanin laut Forbes vor dem Krieg gegen die Ukraine über ein persönliches Vermögen von 30,6 Milliarden Dollar.
Doch wie immer mehr russische Oligarchen, die auf der schwarzen Liste stehen, hat er offenbar vorsichtshalber seine 300-Millionen-Dollar-Superyacht in den sicheren Hafen von Dubai in den mit den USA verbündeten Vereinigten Arabischen Emiraten gebracht.
"Ich glaube, sowohl Scholz wie auch der französische Präsident Macron haben sehr genau erkannt, dass durch Waffenlieferungen an die Ukraine eine ohnehin schon schlimme Situation noch weiter verschlimmert wird. Beide haben offenbar verstanden, dass der beste Weg aus diesem Desaster heraus in einer Verhandlungslösung besteht. Tatsächlich ist die Vorstellung völlig abwegig, eine vom Westen aufgerüstete Ukraine werde den Krieg gegen Russland gewinnen. Denn entweder geht der Plan auf – was mit hoher Wahrscheinlichkeit dazu führen würde, dass Putin Nuklearwaffen einsetzt. Oder der Plan geht nicht auf – was dann wiederum impliziert, dass die Ukraine noch weiter zerstört wird. Das wären jeweils für sich genommen desaströse Ergebnisse. Deswegen die Zurückhaltung des deutschen Kanzlers und des französischen Präsidenten in Sachen Waffenlieferungen – die aus ihrer Sicht einfach keine intelligente Strategie darstellen. Das Problem für Scholz und Macron ist nur: Die Amerikaner sehen das ganz anders, sie wollen keine Verhandlungslösung. Die Amerikaner haben vielmehr ein Interesse daran, Russland auf ukrainischem Boden militärisch zu besiegen...."
""Der Gründer der ...Bewegung steht offenbar unter Betrugs- und Geldwäscheverdacht.""
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/...estgenommen,TA9r7ah
Unschuldsvermutung
https://fra.europa.eu/de/eu-charter/article/...520gew%C3%A4hrleistet.
Der Antisemitismusbeauftragte der baden-württembergischen Landesregierung, Michael Blume, zeigte sich erfreut über die Nachricht.
Auf Twitter schrieb er: "Werden jetzt endlich die Geschäftsmodelle der Verschwörungsunternehmer trockengelegt?"
................................
Immer wieder seien bewusst Analogien zu diktatorischen Regimen hergestellt worden
"Die Relativierung nationalsozialistischer Verbrechen – beispielsweise bei der Gleichsetzung der staatlichen Corona-Impfkampagne mit der Verfolgung von Angehörigen des jüdischen Glaubens im Dritten Reich
– wird dabei als kalkulierter Tabubruch bewusst hingenommen."
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/...estgenommen,TA9r7ah
... vielen gedruckten 'Un-Geld' passiert sein könnte, welches der 'Werte-Westen' in den letzten zwölf Jahren aus dem 'Nichts' geschaffen und in die Welt geblasen hat, ist völlig richtig. Die gleiche 'Vermutung' hatte Putin in seiner Rede auf dem 25. Internationalen Wirtschaftsforum in St. Petersburg (SPIEF) geäußert, über die ich in meinem Post #160100 geschrieben hatte.
Gerade die gedruckten 'Un-US-Dollar' gingen nicht nur in weltweite Finanz- und Kapitalanlagen, Unternehmensbeteiligungen und -übernahmen, Patente und Konzessionen, Immobilien und Grundstücke, Forst- und Agrarflächen, sondern eben auch vielmehr in den weltweiten Einkauf von Rohstoffen, Ressourcen, Lebensmitteln, Waren und Handelsgütern, um darin das gedruckte 'Un-Geld' zu 'speichern' und vor allem, um darin dessen 'inhärenten Wert' zu 'konservieren', um sich so vor etwaigen Geldentwertungen zu schützen.
Dahin ist es geflossen, auf die EZB Konten der Geschäftsbanken. Und da liegt es noch heute. Kein Cent davon ging in den Kauf von Waren und Dienstleistungen.
War is over if you want it. Weapons for the Ukraine !
gray day for #globaleconomy…US to suck in all the world's savings with #japan yields #eurozone yields nr zero or below
3:21 PM · 3 févr. 2016
https://twitter.com/cbweinberg/status/...160?cxt=HHwWgICgsebV3qQTAAAA
Zitat fill: Dahin ist es geflossen, auf die EZB Konten der Geschäftsbanken. Und da liegt es noch heute. Kein Cent davon ging in den Kauf von Waren und Dienstleistungen.
Das Geld ist nicht auf den Konten der EZB, denn dann hätte sie es nicht drucken müssen. Es wurde etwas gekauft damit, so liegt nicht Geld dort, sondern hauptsächlich Anleihen, das Geld floss zu den Verkäufern dieser und somit in den Markt. Die kaufen dann etwas anderes damit. Vielleicht wieder Anleihen....? Oder Aktien oder sonst was.. Das beeinflusst natürlich die Preise und schafft auch die Erleichterung für Staaten neue Schulden zu machen, wenn es da einen Schwamm gibt, der sie aus dem Markt saugt. Die Staaten geben es dann für allerlei aus. Auch für Löhne. So wuchs auch die Staatsquote in vielen Ländern, es wurden auch neue Stellen geschaffen, die zehren dann nachhaltig von Steuern und Abgaben. Aber auch die Sozialkosten, Renten, Gesundheits- und Pflegekosten, Kinderbetreuung und und und... müssen eingetrieben werden vom Staat oder mit Schulden bezahlt werden.
Die Steuereinnahmen sind auch abhängig von der Konjunktur. Durch die Senkung der Zinsen und dem Ausweiten der Geldmengen wurde die gefördert, angekurbelt, das Geld fliesst ja dann auch in Löhne und somit dann auch in den Konsum, beides wirft dann wieder Einnahmen für den Staat ab. Trotzdem schaffte man es nicht, das zu nutzen um Schulden abzubauen in manchen hoch verschuldetsten Ländern. Deutschland schaffte das zeitweise. Nur nutzt das in einer Währungsunion nichts. Eigentlich ist man dann der Blöde.
In Parlamenten haben viele Politiker Ideen für Projekte, wollen etwas bewirken für ihre Wähler um wieder gewählt zu werden auch, doch meistens kostet das viel. Das ist populär, Geld verteilen, auch wenn man es nicht hat. Weniger populär ist es da zu sparen oder staatliche Stellen zu reduzieren, erst recht bei denen, die von Steuergeldern profitieren oder leben.
Schulden sind Gelder die man ausgibt, ohne sie eingenommen zu haben. Wenn nun die Konjunktur sich eintrübt, dann steigen die Schulden auch weil sie im Verhältnis zum BIP gemessen werden, sinkt das, sind die Schulden höher. Aber auch die Staatseinnahmen sinken dann und die Ausgaben.
Schulden sind eine Plünderung der Jungen und Kinder zugunsten auch der Rentner. Da findet die grosse Umverteilung statt, denn die Reichen sind auch ev. nur vorübergehend reicher geworden, wie man gerade sieht, denn die besitzen ja Anteile an Firmen und deren Bewertungen sinken nun gerade mehrheitlich. Aber auch sind die Alten die reichste Generation, da sammelte sich Vermögen an, da auch Erbschaften oft erst im Alter angetreten werden. Man könnte also eine Umverteilung innerhalb der älteren Generation andenken, wird aber einen Shitstorm ernten, diskriminierend. Aber mitnehmen können die reichen Alten ihr Geld auch nicht in den Tod, man könnte also zB eine Alterssteuer einführen für vermögende Alte, die höher wäre, denn die jüngeren müssen ja auch Kinder aufziehen und das kostet auch viel.
Zudem werden die Leute viel älter, müssen aber nicht länger arbeiten deswegen, zehren also viel länger von Geldern welche die Jüngeren erwirtschaften müssen. Das ist aber auch ein politisches Tabuthema, denn das sind die fleissigsten Wähler. Aber auch die teuersten.
Die Jungen kann man aber nicht unendlich belasten (ausplündern), man hat es aber bereits getan, man hinterlässt einen Schuldenberg, der wuchs und wuchs in einer Konjunktur die gut lief. Wenn die einbricht ist an einen Abbau der Schulden gar nicht mehr zu denken, dann muss man mehr machen und somit wohl dann auch mehr Geld drucken. Irgend jemand wird das aber bezahlen müssen in irgend einer Form dann. Nix ist gratis, das ist nur eine Illusion, die wurde gefördert.
Ich verstehe auch nicht, weshalb Deutschland nicht viel klarer aufgetreten ist gegenüber Italien und anderen nach der Griechenlandkrise, einen Plan forderte für einen Abbau der Schulden. Das würden die gewählten Politiker ihren Wählern schulden. Aber das scheint auch ein Tabu, man will doch nicht streiten innerhalb der EU, das ist doch eine Harmonie, nur ausserhalb der EU hast man dann keine Hemmungen gemeinsam zu streiten um zu expandieren, auch das ist für mich angesichts der gigantischen Herausforderungen innerhalb der EU unverständlich. Jetzt hat man den Salat und zwar richtig, das kann ein richtiges Unwetter geben, was sich da alles zusammen braut.........
Reformen sind nie für alle toll, aber in einer alternden Gesellschaft muss man wohl die Dinge neu ordnen. Das macht man aber dann ev. nur unter grossem Druck, der Realitäten.
War is over if you want it. Weapons for the Ukraine !
War is over if you want it. Weapons for the Ukraine !
Die Jungen und Kinder haben viel weniger , bzw, keine Ersparnisse, auch da findet eben diese Plünderung statt, denn die Ersparnisse sind auch vermehrt in der alten Generation, welche noch ganz andere Bedingungen hatte für einen Vermögensaufbau früher, als sie heute herrschen für viele.
Schulden machen... reich, dAn?, aber nicht alle und nicht für immer. Das ist eine Illusion, welche so leicht zu durchschauen ist, aber viele wollen daran glauben. Denn man muss ja dann neue machen, um die alten zu decken. Wenn die Zinsen steigen oder die Einnahmen sinken, dann wird das prekär, das passierte auch schon vermehrt. Ich weiss, du bist ein "Fan* von Schulden, aber du bist nicht mehr jung und du verteidigst die Schulden von Italien. Für was du solche Propaganda machst? Weshalb sollen die irgend was ändern, wenn es in Deutschland solche gibt, die das rechtfertigen.
Italien muss man nicht ständig schonen in D, die waren auch faschistisch, nicht ein Opfer der Nazis, sogar das Vorbild des europäischen Faschismus damals. Der Reflex ist unverständlich, denn Italien ist nicht so arm.
Genau diese einfältige Betrachtungsweise hat unser Geld dorthin geführt wo es gerade steht.
Von Haushaltsdisziplin im ganzen Westen keine Spur also geht der Dollar und noch schlimmer der Euro den Weg den andere Währungen auch schon gegangen sind.
Und am ergötzen vom Krieg ist mir auch nicht gelegen und ich finde es widerliche wie hier manche daran aus ihren verwöhnten Wohnzimmer sich daran hochziehen. Ich habe gedient und will keinen Krieg das ist der unterschied zu denen die heute in Politik und Eliten das sagen haben, Kriegsdienstverweigern sind und am Krieg gefallen haben ohne zu fühlen was elend wirklich ist.
Krieg bedeutet immer Inflation und gegebenenfalls Untergang der Währung und das lehrt einen die mehrere tausende Jahre Geschichte der Menschheit. Ja, der Dollar und erst recht der Euro kämpfen bereits ums Überleben.
Sternzeichen
"Paritätischer Armutsbericht"
Die Armut hat im Jahre Zwei der Pandemie erneut eine traurige Rekordmarke erklommen. Mit 16,6 Prozent mussten 2021 13,8 Millionen Menschen in Deutschland zu den Einkommensarmen gerechnet werden. Noch nie wurde auf der Datenbasis des Mikrozensus eine höhere Armutsquote für das Bundesgebiet gemessen.
https://www.der-paritaetische.de/fileadmin/...utsbericht-2022_web.pdf
Tscha, und da ständig Milliarden an die EU, in die Ukraine und für Militärausgaben transferiert werden, da bleibt halt wenig übrig, um den armen Menschen in Deutschland zu helfen. Nach dem nächsten Winter dürfte es diesbezüglich noch wesentlich happiger ausschauen.
"Die überwiegende Mehrzahl will keine territorialen Zugeständnisse an Russland machen und glaubt, auch die Krim und die „Volksrepubliken“ im Donbass zurückerobern zu können.
Auf seiner Rede auf dem Nato-Gipfel hat der ukrainische Präsident wieder versucht zu demonstrieren, warum die Ukraine gewinnen muss, dass sie Waffen und Geld, viele Waffen und Geld, dazu benötigt, dass die Sanktionen gegen Russland weiter verschärft werden müssen, weil die Ukraine für die freie Welt kämpft und die Interessen der Ukraine sich mit denen der Nato-Länder und der westlichen Welt decken. Die Ukraine verteidige Europa und die ganze Zivilisation, dafür müsse sie jede denkbare Unterstützung erhalten: „Wir halten Russland ab, uns zu zerstören und Sie zu zerstören.“
In einem Interview mit NBC betonte er wieder, dass die Ukraine nicht für sich Krieg gegen Russland führt, sondern dass sie stellvertretend für „die ganze Zivilisation“ gegen Russland Krieg führt. Es fällt auf, dass er die Heldenhaftigkeit der Ukrainer und deren militärische Erfolge weit übertreibt, aber immer mit dem Schlenker, weiter und mehr Unterstützung zu erhalten: „Wenn wir eine Person verlieren, verliert Russland fünf. Wenn wir einen Panzer verlieren, verlieren sie fünf. Ja, wir haben zu kämpfen. Aber wir müssen fair sein und sagen, dass es für uns wirklich schwierig ist. Denn für einen unserer Panzer haben sie zehn, für einen unserer Kämpfer haben sie zehn. Egal wie stark wir sind, sie sind zehnmal so stark. Es ist schwierig für uns, aber wir halten durch.“
https://www.president.gov.ua/en/news/...bude-spilnoyu-peremogoy-76117
no comment
Zwei Tage dauert es, bis das Totalherbizid die Pflanzen abgetötet hat. In diesen zwei Tagen sammelten die Bienen weiter Pollen und Nektar. Danach war der Honig der 29 Bienenvölker neben dem Acker mit Glyphosat verseucht. Das beauftragte Labor stellte fest: Der Grenzwert ist mehr als 150-fach überschritten. Der Honig, das Wachs, die Honigrähmchen – alles Müll.
..Am Waldrand ein Acker mit einem vorjährigen Bewuchs von Klee, inzwischen eher eine Wildblumenwiese. Daneben am Wegesrand eine Reihe von fast neunzig Bienenbeuten. Die stehen dort unübersehbar seit fast einem Jahr. Nun soll der Acker mit Mais bestellt werden.
Man könnte jetzt die Luzerne samt blühendem Löwenzahn abmähen und als Viehfutter wegfahren. Man könnte den alten Pflanzenbestand weghäckseln, oder den Wildblumen wenigstens die Blüten abschlegeln. Die von niederländischen Investoren geführte Landwirtschaftsgesellschaft im brandenburgischen Landkreis Barnim entscheidet sich aber für die direkte Anwendung von Glyphosat,...."
https://overton-magazin.de/kolumnen/...schadensersatz-fuer-glyphosat/
https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2022/06/...at-biesenthal.html
Agrarunternehmen muss Imker 14.500 Euro Schadensersatz für Glyphosat-Einsatz zahlen
Das Landgericht Frankfurt urteilte, dass das Unternehmen damals fahrlässig gehandelt hatte. Die Bienenstöcke seien für jedermann sichtbar gewesen. Angesichts der Intensität der Kontamination sei zudem eine Rechtswidrigkeit festgestellt worden...
Glyphosat-Rechtsstreit
Bayer scheitert am Supreme Court
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/...lyphosat-101.html
Der Chemiekonzern Bayer ist mit einem geplanten Glyphosat-Berufungsverfahren vor dem Obersten US-Gericht gescheitert. Der Supreme Court teilte mit, den Antrag auf Revision nicht anzunehmen. Bayer muss nun 25 Millionen Dollar zahlen.....Für Bayer stirbt damit zunächst die Möglichkeit auf einen Befreiungsschlag im Dauerkonflikt um juristische Altlasten, die der Agrarchemie- und Pharmakonzern sich mit der über 60 Milliarden Dollar teuren Übernahme des US-Saatgutriesen Monsanto in Jahr 2018 aufgeladen hatte.
Der Feind versuche, mit Unterstützung der Artillerie die Stadt zu blockieren, teilte der ukrainische Generalstab in seinem Lagebericht mit. Angriffe gebe es rund um die Ölraffinerie der Stadt
Das Gebiet der Ölraffinerie von Lissitschansk sei vollständig unter der Kontrolle der alliierten Streitkräfte und die Räumung im Bereich des Werks für Gummiprodukte von Lissitschansk sei abgeschlossen. Das teilte der Botschafter der Volksrepublik Lugansk in Russland Rodion Miroschnik laut RIA Nowosti mit.
Nach Angaben des Generalobersts, der auch die abteilungsübergreifende Koordinierungsstelle der Russischen Föderation für die humanitäre Hilfe in der Ukraine leitet, halten die kiewtreuen Truppen in der Turnhalle einer Schule in Sewersk, ebenfalls in der DVR gelegen, Zivilisten fest:
"Auf dem Gelände der Schule Nr. 3 (Energetiker-Straße) wurden gepanzerte Fahrzeuge, großkalibrige Artillerie und Mehrfachraketenwerfer der ukrainischen Streitkräfte platziert, während Bewohner der umliegenden Häuser in der Turnhalle festgehalten werden – unter dem Vorwand, angeblich ihre Sicherheit zu gewährleisten."
Eine derartige Taktik wird von den ukrainischen Streitkräften auch in Odessa eingesetzt:.."