Mutares stocksolide - hebt aber trotzdem ab!
Seite 1 von 148
neuester Beitrag: 11.08.22 20:27
|
||||
eröffnet am: | 18.03.15 16:38 von: | Impressor | Anzahl Beiträge: | 3697 |
neuester Beitrag: | 11.08.22 20:27 von: | allavista | Leser gesamt: | 1048014 |
davon Heute: | 32 | |||
bewertet mit 10 Sternen |
||||
|
--button_text--
interessant
|
witzig
|
gut analysiert
|
informativ
|
10
18.03.15 16:38
#1 Mutares stocksolide - hebt aber trotzdem ab!
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Impressor" |
Wertpapier:
mutares |
0
13.07.22 16:56
#3673 @Naja
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Teebeutel_" |
Wertpapier:
mutares |
1
19.07.22 11:44
#3674 Interessante Meldung...
Verstärkung der Präsenz auf dem Energie-Infrastrukturmarkt
Erhebliche Kostensynergien und Verbesserungen bei der Projektdurchführung durch EXI erwartet
Jährlicher Umsatz von Sirti Energia von ca. EUR 60 Mio.
Aus Quelle:
https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/mutares-kgaa-achte-a…
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "HamBurch" |
Wertpapier:
mutares |
0
22.07.22 15:14
#3675 Steigt!
TO THE MOON!!! _/
In 5-6 Jahren im DAX?
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "63AMG" |
Wertpapier:
mutares |
0
23.07.22 14:54
#3676 hatte
Also wenn ihr unter 21€ kauft habt ihr alle ein besseren Schnitt als ich ;-)
14,xx € haben mal gehalten…
3 Exits werden wir voraussichtlich dieses Jahr noch haben mal schon ob Nordec dabei ist.
Wenn Nordec dabei ist erwarte ich 2€ an Dividendenzahlung für das GJ 2022 (mind..1,80€ )
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Aston007" |
Wertpapier:
mutares |
1
23.07.22 16:14
#3677 Rechne mit nem Verkauf Nordec
Terranor ist konjunkturunabhängig u. brummt, müsste mit dem bombensicheren Geschäftsmodell auch gut zu veräußern sein zu ordentlichem Preis. Sabo brummt ebenso ..
Dividendemuss man sehen, die 1Euro steht, reduzieren will man denke ich aber nicht, also 1,50 E, wären für mich Top, vor allem weil die Herausfordeerungendie nächsten beiden Jahre, marktseitig bleiben werden u. wir Manövriermasse behalten sollten u. natürlich da auch das Anleihenvolumen noch nicht aufgestockt wurde, jeder freie Euro wichtig ist um aktuelle Opportunittäten im Markt warnehmen zu können.
Weiß auch nicht wie die Exitpipeline 2023 aus sieht, Marktumfeld düfte ja auch noch schwierig bleiben.
Ab 2024, sollten dann aber alle Zeichen auf grün stehen..Zeit der Ernte..
Bis dahin, wird der Markt sehen wie stabil wir aufgestellt sind u. auch die Holdingerlöse steigen u. die ausstehenden Verbindlichkeiten (Anleihe) absichern, so daß der Kurs sich erholen sollte u. wir da gut unterwegs sind.
In dem Marktumfeld muss man auch ein wenig demütig sein..
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "allavista" |
Wertpapier:
mutares |
1
23.07.22 18:06
#3678 @allavista
"Zeit der Ernte" ist definitiv erst ab 2024.
Wer vorher verkauft verpasst definitiv eine Menge von dem Wachstum, das das Geschäftsmodell in den nächsten Jahren noch hergibt.
Mutares ist definitv kein Investment für den schnellen Zock !!!
Nur meine Meinung ...
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "schrmp1978" |
Wertpapier:
mutares |
0
24.07.22 12:36
#3679 so
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "MajoTino" |
Wertpapier:
mutares |
0
24.07.22 15:36
#3680 Für den EV u. Gesamtwert, sollte man die
Bleibt trozdem ein Schnäppchen. Gerade auch die zuverlässigen Holdingeinnahmen durch die Berater Fees. Denke das sieht der MArkt noch zu wenig. Die werden sich ja in 2 Jahren auch verdoppeln.
Von 50 Mio. auf 100 Mio. (bei 5 Milliarden Gesamtumsatz)
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "allavista" |
Wertpapier:
mutares |
2
26.07.22 11:22
#3681 Clecim, proof of concept, Mutares macht einf.
Stahlindustrie: Clecim erholt sich nach einer schnellen Trendwende
Ein Jahr nach der Übernahme im Jahr 2021 durch den deutschen Fonds Mutares ist der Hersteller von Walzwerken und Veredelungslinien für Bleche und Coils wieder in der Gewinnzone und beendet zehn Jahre voller Fehler und Verluste. Der Auftragsbestand von 90 Millionen Euro lässt bereits gute Ergebnisse im Jahr 2023 erwarten.
Der Umsatz wird von 32 Millionen im Jahr 2021 auf 60 Millionen Versicherte im Jahr 2022 steigen. (Clecim)
NAch 10 hohen Verlustjahren, in einem Jahr gedreht. Wow
„Wir haben einen langen Weg zurückgelegt“, würdigt der zum CFE-CGC gewählte Vertreter der Arbeitnehmer Dominique Tellier, indem er Jahr für Jahr „Verluste von 10, sogar 15 Millionen Euro“ beschwört
Dieses Jubiläum wird von einer „Weltneuheit“ geprägt: einem automatisierten Inspektionssystem für Fehler in Flachstahl mit einer Reihe von Kameras und künstlicher Intelligenz am Linienein- oder -ausgang. SIAS Deeplearning war seit fünf Jahren in der Pipeline: „Ein weiteres Beispiel für die hohe Technizität des Unternehmens, aber auch für seine Schwierigkeiten, seine Innovationen auf den Markt zu bringen“, betont der Manager. Mutares hat Clecim neu aufgelegt, aber nur, um es bald weiterzuverkaufen.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "allavista" |
Wertpapier:
mutares |
-4
26.07.22 23:00
#3682 mensch Leute
Ich kaufe doch keine Aktien wo man mit Inflation, hohen Energiepreisen, steigende Materialkosten
knappen Arbeitskräften und erwartender Rezession zu kämpfen hat....
Alles das kann nur zu sinkenden Einnahmen bzw. einen sinkenden Kurs hindeuten.
Das sage ich aber schon bei Kursen da waren wir noch bei 25 Euro.
Die Divise heißt verkaufen und bei unter 10 Euro kann man überlegen wieder einzusteigen nach checken der Lage....es kann auch weit unter 10 gehen.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Nudossi73" |
Wertpapier:
mutares |
1
27.07.22 00:14
#3683 @Nudessi73, ja genau, am besten Kurse unte.
Die Frage ist doch immer ob man die höheren Preise weiter geben kann und da der Wettbewerb mit genau denselben Problemen zu kämpfen hat. Da alle die selben Marktkonditionen verarbeiten müssen, hat sich an der Wettbewerssituation an sich nix geändert.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "allavista" |
Wertpapier:
mutares |
0
02.08.22 11:28
#3684 NEWS
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "63AMG" |
Wertpapier:
mutares |
0
02.08.22 12:54
#3685 Terminkalender
24-25.8 Hamburger Investorentag
20-22.09 IPEM 2022
20.10 Q3
20.10 Kapitalmarkttag
Da pro Monat im Schnitt ein Kauf bzw. Verkauf kommt, wird es auch hierzu News geben
Das ganze mit der Marktvolatilität gewürzt..
Hat 34 Grad, August kann da auch mal ruhig werden..., Ferien..danach dürfte sich alles beleben..
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "allavista" |
Wertpapier:
mutares |
0
02.08.22 17:57
#3686 Auch ohne News
Wenn dann noch positive News kommen sollten, fliegt das Ding hier weg...
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "HamBurch" |
Wertpapier:
mutares |
0
02.08.22 19:05
#3687 @HamBurch
und bin noch knapp 19 % in Minus also ca.132 000 Euro
Ach noch was …aber nicht vergessen Dividende knapp 34 000 € Netto habe ich aber auch schon eingestrichen…also sozusagen noch etwa 100 Kilo in Minus
Ich bin von meinem Invest hier überzeugt werde die nächsten 2 Jahren nicht verkaufen.
Ich werde durchhalten ;-)
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Aston007" |
Wertpapier:
mutares |
0
02.08.22 23:34
#3688 @ ASTON007
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "merkas" |
Wertpapier:
mutares |
1
05.08.22 11:20
#3689 Chart
nächste Wochen kommen HJ Zahlen …
Wie wird sich das ganze auf dem Kurs auswirken hat jemand eine Vorstellung?
Leider mangelt es an Exit was die HJ Zahlen angeht…
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Aston007" |
Wertpapier:
mutares |
1
11.08.22 07:45
#3690 Zahler Q2
Umsatzerlöse aus Beratungsdienstleistungen und Management Fees der Mutares-Holding klettern im ersten Halbjahr 2022 um über 25 % auf EUR 28,7 Mio. (1. Halbjahr 2021: EUR 22,8 Mio.)
Jahresüberschuss der Mutares Holding liegt im ersten Halbjahr 2022 bei EUR 14,2 Mio. (1. Halbjahr 2021: EUR 19,9 Mio.)
Konzernumsatz steigt um 60 % auf Rekordwert von EUR 1.754,6 Mio. (1. Halbjahr 2021: EUR 1.093,9 Mio.)
München, 11. August 2022 – Die Mutares SE & Co. KGaA (ISIN: DE000A2NB650) („Mutares“ oder „Mutares-Holding“ und, zusammen mit ihren Tochterunternehmen, „Mutares-Konzern“) hat heute die Zahlen für das erste Halbjahr 2022 veröffentlicht. Der Geschäftsverlauf in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2022 war insbesondere von einer erneut hohen Transaktionsdynamik geprägt.
Erfolgreiche Entwicklung auf Holding- und Konzernebene
Die Umsatzerlöse der Mutares-Holding aus Beratungsleistungen an verbundene Unternehmen und Management Fees stiegen im ersten Halbjahr 2022 um mehr als 25 % auf EUR 28,7 Mio. (1. Halbjahr 2021: EUR 22,8 Mio.) an. Der Anstieg ist eine Folge der hohen Transaktionsaktivität der Vergangenheit und eines dadurch vergrößerten Portfolios. Umsatzerlöse und Dividenden aus dem Portfolio ergeben das sog. „Portfolio Income“, welches sich für das erste Halbjahr 2022 auf EUR 32,6 Mio. (1. Halbjahr 2021: EUR 23,0 Mio.) beläuft. Im Ergebnis ergibt sich für das erste Halbjahr 2022 ein Jahresüberschuss von EUR 14,2 Mio., gegenüber EUR 19,9 Mio. im Vorjahreszeitraum. Der Rückgang ist im Wesentlichen auf den positiven Effekt aus dem Verkauf der Anteile an der STS Group AG im Vorjahreszeitraum zurückzuführen.
Der Mutares-Konzern erzielte im ersten Halbjahr 2022 Umsatzerlöse von EUR 1.754,6 Mio. (1. Halbjahr 2021: EUR 1.093,9 Mio.). Der Anstieg ist insbesondere auf die hohe Akquisitionsaktivität im zweiten Halbjahr 2021 sowie im Berichtszeitraum selbst zurückzuführen. Die Gewinne aus günstigem Erwerb („Bargain Purchase“) waren erneut ein wesentlicher Treiber für das EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) des Konzerns, das sich im ersten Halbjahr 2022 auf EUR 66,0 Mio. belief. Das Konzern-EBITDA des ersten Halbjahres 2021 von EUR 411,5 Mio. war im Wesentlichen durch den Gewinn aus dem Erwerb von Lapeyre getrieben. Das insbesondere um die Einflüsse aus den geschäftsmodellimmanent regelmäßigen Veränderungen in der Zusammensetzung des Portfolios bereinigte Adjusted EBITDA beläuft sich für das erste Halbjahr 2022 auf EUR -32,9 Mio. (1. Halbjahr 2021: EUR -4,6 Mio.) und wurde in starkem Maße durch die externen Rahmenbedingungen, allen voran durch die rückläufigen Absatzvolumina und erhebliche Preissteigerungen im Bereich von Energie und Rohmaterialien insbesondere im Segment Automotive & Mobility, belastet. Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2022 zeigte sich speziell im Segment Goods & Services gegenüber dem Jahresbeginn eine substanziell verbesserte Profitabilität.
Hohe Transaktionsdynamik auf Kauf- und Verkaufsseite
Auf der Transaktionsseite zeigt Mutares wie angekündigt eine weiterhin hohe Dynamik: So konnten im ersten Halbjahr 2022 vier Akquisitionen erfolgreich abgeschlossen und das Portfolio entsprechend erweitert werden. Toshiba Transmission & Distribution Europe, die mittlerweile unter Balcke-Dürr Energy Solutions firmiert, stärkt seit Februar 2022 als Add-on-Akquisition die Balcke-Dürr Group. Frigoscandia hat im April 2022 die Übernahme von Polar Frakt, einem Anbieter von Logistikdienstleistungen in Norwegen, abgeschlossen. Mit der Übernahme des Sheffield-Geschäfts von Allegheny Technologies Incorporated, das nun als Special Melted Products firmiert, hat Mutares einen Anbieter von robusten Qualitätsprodukten aus niedrig legierten Stählen, rostfreien Stählen und Superlegierungen auf Nickelbasis als neue Plattforminvestition im Bereich Engineering & Technology übernommen. Eine weitere Plattform kam mit dem Erwerb von Vallourec Bearing Tubes unter der künftigen Firmierung VALTI hinzu.
Darüber hinaus hat Mutares im ersten Halbjahr 2022 für vier weitere Plattform-Akquisitionen Vereinbarungen unterzeichnet, deren Vollzug für die zweite Jahreshälfte 2022 vorgesehen ist. Nach Ablauf des ersten Halbjahres 2022 konnte ferner bereits die Übernahme von Sealynx International als Add-on-Akquisition für die SFC Solutions Group abgeschlossen sowie mit Sirti Energia eine weitere Add-on-Akquisition unterzeichnet werden, welche EXI aus dem Segment Goods & Services verstärken soll.
Auf der Exit-Seite konnten im ersten Halbjahr 2022 bereits zwei erfolgreiche Verkäufe vermeldet werden: Der Verkauf der BEXity-Anteile an den niederländischen Logistikkonzern Raben Group wurde Ende Februar 2022 abgeschlossen. Im Juni 2022 hat Frigoscandia zudem den Verkauf ihrer französischen Tochtergesellschaft an das französische Logistikunternehmen Olano Services abgeschlossen.
Herausforderungen durch externe Rahmenbedingungen
Die Nachwirkung der COVID-19-Krise, die abnormale Situation an den Rohstoffmärkten und der Krieg in der Ukraine haben einen negativen Einfluss auf die Ertragslage sowie die Cashflows der Portfoliounternehmen im Mutares-Konzern. Der Krieg in der Ukraine mit all seinen indirekten Auswirkungen wie Störungen der Lieferketten, signifikanten Preissteigerungen für Rohmaterialien, Vorprodukte und Energie, sowie die sich insgesamt daraus ergebende Abschwächung der Konjunktur beeinflussen den Geschäftsverlauf im Mutares-Konzern negativ.
Mutares hat mit dem gesamtem Management-Team und den Geschäftsleitungen und Belegschaften der Portfoliounternehmen zahlreiche Maßnahmen zur Abfederung der direkten und indirekten Auswirkungen auf Liquidität und Ertragskraft ergriffen. Dennoch sieht der Vorstand die künftige Entwicklung der Portfoliounternehmen und des Konzerns insgesamt in Bezug auf die Finanz-, Vermögens- und Ertragslage maßgeblich beeinflusst vom weiteren Verlauf des Kriegs in der Ukraine und den genannten indirekten Auswirkungen daraus auf die Lieferketten, Beschaffungspreise sowie die konjunkturelle Lage insgesamt.
Umsatzwachstum in allen drei Segmenten
Die Umsatzerlöse des Segments Automotive & Mobility beliefen sich im Berichtszeitraum auf EUR 457,5 Mio. (1. Halbjahr 2021: EUR 353,0 Mio.). Vor allem die Umsatzbeiträge der im zweiten Halbjahr 2021 erworbenen Light Mobility Solutions trugen zum deutlichen Umsatzanstieg des Segments bei. Das EBITDA des Segments betrug im ersten Halbjahr 2022 EUR -40,3 Mio. (1. Halbjahr 2021: EUR -2,6 Mio.), das Adjusted EBITDA lag bei EUR -36,5 Mio. (1. Halbjahr 2021: EUR 4,7 Mio.). Beide Kennzahlen waren von externen Faktoren, insbesondere rückläufigen Absatzvolumina und erheblichen Preissteigerungen im Bereich von Energie und Rohmaterialien, negativ beeinflusst.
Die Beteiligungen des Segments Engineering & Technology erzielten im ersten Halbjahr 2022 Umsatzerlöse von EUR 551,2 Mio. (1. Halbjahr 2021: EUR 413,1 Mio.). Zum Umsatzanstieg trugen insbesondere die vollständige Einbeziehung der im Laufe des ersten Halbjahres 2021 erworbenen Beteiligungen (La Rochette Cartonboard und Clecim) sowie die Akquisitionen des Berichtszeitraums (Balcke-Dürr Energy Solutions, Special Melted Products und VALTI) bei. Aus den im ersten Halbjahr 2022 abgeschlossenen Akquisitionen resultierten Gewinne aus günstigem Erwerb („Bargain Purchase“) von insgesamt EUR 104,8 Mio. (1. Halbjahr 2021: EUR 53,8 Mio.), die zu einem erneut deutlich positiven Segment-EBITDA von EUR 99,6 Mio. (1. Halbjahr 2021: EUR 35,3 Mio.) beitrugen. Das Adjusted EBITDA von EUR 0,9 Mio. (1. Halbjahr 2021: EUR -7,1 Mio.) konnte insbesondere aufgrund der positiven Entwicklung bei La Rochette, Royal de Boer und Clecim erfreulich gesteigert werden.
Die Umsatzerlöse des Segments Goods & Services beliefen sich im ersten Halbjahr 2022 auf EUR 746,8 Mio. (1. Halbjahr 2021: EUR 327,9 Mio.). Der deutliche Umsatzsprung gegenüber dem ersten Halbjahr 2021 ist dabei vor allem akquisitionsbedingt und resultiert unter anderem aus dem Erwerb von Lapeyre zum 1. Juni 2021, der gemessen am Umsatz und an der Anzahl der Mitarbeiter größten Akquisition der Mutares-Historie. Ferner trug auch die Akquisition von Frigoscandia zum Ende des Geschäftsjahres 2021 zum Anstieg der Umsatzerlöse im Berichtszeitraum bei. Damit konnte vor allem der Effekt aus dem Verkauf von BEXity im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2022 überkompensiert werden. Das Segment-EBITDA betrug im Berichtszeitraum EUR 6,1 Mio. (1. Halbjahr 2021: EUR 404,0 Mio.), das Adjusted EBITDA verbesserte sich auf EUR -0,2 Mio. (1. Halbjahr 2021: EUR -3,8 Mio.). Beim EBITDA ist zu beachten, dass im Vorjahreszeitraum Gewinne aus günstigem Erwerb in Höhe von EUR 401,5 Mio., allen voran für die Akquisition von Lapeyre, das Segment-EBITDA positiv beeinflussten. Die Verbesserung des Adjusted EBITDA ist eine Folge der erfreulichen operativen Entwicklung, insbesondere bei Frigoscandia, SABO und Terranor.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "marathon400" |
Wertpapier:
mutares |
1
11.08.22 07:48
#3691 Zahlen
Operative Phase im Rahmen des Wertschöpfungszyklus
Zugeordnete Beteiligungen zum 30. Juni 2022
Umsatz in EUR Mio.
Adj. EBITDA1 in EUR Mio.
Realignment
Automotive & Mobility
LMS
PrimoTECS Group
iinovis Group
Engineering & Technology
Special Melted Products
Gemini Rail & ADComms Group
VALTI
Goods & Services
Lapeyre Group
FASANA
Asteri Facility Solutions
660,6
-38,0
Optimization
Automotive & Mobility
ESF Industrial Solutions Group
KICO & ISH Group
Plati Group
Engineering & Technology
Lacroix+Kress
Balcke-Dürr Group
Goods & Services
Frigoscandia Group
keeeper Group
Ganter Group
Repartim Group
EXI
600,0
-19,1
Harvesting
Engineering & Technology
Donges Group
La Rochette Cartonboard
Clecim
Royal de Boer & Japy Tech Group
Goods & Services
Terranor Group
SABO
494,9
+21,2
1) Das Adjusted EBITDA ist eine um Sondereffekte insbesondere aufgrund der Einflüsse aus den geschäftsmodellimmanent regelmäßigen Veränderungen in der Zusammensetzung des Portfolios bereinigte EBITDA-Steuerungskennzahl. Basis für die Berechnung bildet das berichtete Konzern-EBITDA, bereinigt um transaktionsbedingte Effekte (Gewinne aus günstigem Erwerb bzw. Entkonsolidierungseffekte) sowie Restrukturierungs- und sonstige Einmalaufwendungen.
Ausblick
Mit den sich bietenden Opportunitäten durch die externen Rahmenbedingungen, insbesondere der sich abschwächenden konjunkturellen Lage, und in Kombination mit einer gut gefüllten Pipeline für Akquisitionen geht der Vorstand weiterhin davon aus, im Gesamtjahr 2022 wie angekündigt ein Transaktionsaufkommen mindestens auf dem Niveau des Geschäftsjahres 2021 zu erreichen.
Der Vorstand sieht die künftige Entwicklung der Portfoliounternehmen und des Konzerns insgesamt in Bezug auf die Finanz-, Vermögens- und Ertragslage aber maßgeblich beeinflusst vom weiteren Verlauf des Kriegs in der Ukraine und den als indirekte Auswirkungen einhergehenden Störungen der Lieferketten, signifikanten Preissteigerungen für Rohmaterialien, Vorprodukte und Energie, sowie eine sich insgesamt ergebende Abschwächung der Konjunktur. Es besteht somit das Risiko für einzelne Portfoliounternehmen im Mutares-Konzern, dass sich der deutliche Anstieg der Beschaffungspreise sowie das Wegbrechen von Umsätzen negativ auf das Ergebnis sowie die Finanzlage der Gesellschaften auswirkt sowie die Restrukturierungsprozesse verlangsamt.
Der Jahresüberschuss der Mutares-Holding soll regelmäßig in einer Spanne von 1,8 % bis 2,2 % der konsolidierten Umsatzerlöse des Mutares-Konzerns liegen. Ausgehend von erwarteten Umsatzerlösen für den Mutares-Konzern von mindestens EUR 4,0 Mrd. erwartet der Vorstand daher einen Jahresüberschuss in Höhe von EUR 72 Mio. bis EUR 88 Mio. im Geschäftsjahr 2022. Dazu sollen alle Quellen, aus denen sich der Jahresüberschuss der Mutares SE & Co. KGaA grundsätzlich speist, nämlich einerseits die Umsatzerlöse aus dem Beratungsgeschäft und andererseits die Dividenden von Portfoliounternehmen sowie Exit-Erlöse aus dem Verkauf von Beteiligungen, beitragen. Eine Vielzahl an Beteiligungen hat die letzte der drei Phasen des Wertschöpfungszyklus von Mutares, die sog. Harvesting-Phase, erreicht. Somit ist davon auszugehen, dass die Beiträge der Exit-Erlöse aus dem Verkauf von Beteiligungen in den nächsten Jahren steigen werden. Naturgemäß stellen diese jedoch den volatilsten Teil mit einem in der Regel signifikant positiven Beitrag zum Jahresüberschuss eines Geschäftsjahres dar. Der Vorstand geht somit aufgrund der aktuellen Planungen davon aus, dass auch für das Geschäftsjahr 2022 ein ausreichend hoher Jahresüberschuss erzielt werden kann, um die Dividendenfähigkeit der Mutares SE & Co. KGaA mindestens auf dem Niveau der Markterwartung sicherzustellen.
Mit der wachsenden lokalen Präsenz im Zusammenspiel mit dem aufgebauten Vertrauen und der bisherigen Erfolgsbilanz ergeben sich umfangreiche Wachstumschancen. Diese spiegeln sich auch in den ambitionierten Wachstumszielen wider, deren Horizont erweitert wurde: Bis zum Geschäftsjahr 2025 sehen diese nunmehr einen Anstieg des Konzernumsatzes auf EUR 7,0 Mrd. vor. Der Vorstand ist davon überzeugt, dass gerade in den kommenden Jahren die Früchte der sehr erfolgreichen Akquisitionsphase startend im Jahr 2020 geerntet werden, nicht zuletzt mit zwei der größten Beteiligungen Lapeyre Group und LMS.
Telefonkonferenz heute um 14:00 Uhr
Für Analysten, Investoren und Pressevertreter wird heute um 14:00 Uhr (MESZ) eine Video- und Telefonkonferenz (Webcast) in englischer Sprache stattfinden. Anmeldungen hierfür sind möglich per E-Mail an ir@mutares.de. Die per Webcast gezeigte Präsentation kann unter https://ir.mutares.de/veroeffentlichungen/ heruntergeladen werden.
Kapitalmarkttag am 20. Oktober 2022
Der Kapitalmarkttag 2022 der Mutares SE & Co. KGaA findet am 20. Oktober 2022 im FIFTY HEIGHTS in Frankfurt am Main statt. Während des Kapitalmarkttags wird der Vorstand Einblicke in die jüngsten Entwicklungen geben und die zukünftige Strategie skizzieren. Zudem werden auch Portfoliomanager einen tiefgreifenden Eindruck über die aktuellen Entwicklungen ausgewählter Portfoliounternehmen vermitteln.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "marathon400" |
Wertpapier:
mutares |
0
11.08.22 09:18
#3692 Man hört deutlich
Bin gespannt, wie sich das noch entwickelt, vor allem hinsichtlich der Gasversorgung. Wenn hier zusätzlich noch Probleme auftauchen, dann wird es schwierig. Etwas erstaunt mich, dass sich der Kurs doch wieder ganz gut erholt hat.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Obelisk" |
Wertpapier:
mutares |
0
11.08.22 09:34
#3693 Klar spürt man die Preissteigerungen deutlich
Allerdings dürftedas Autogeschäft in der zweiten Hälfte besser laufen u. man dann sicher auch Preissteigerungen weiter reichen können. Die OEMs verdienen ja weiter prächtig.
Meine sogar das man bei LMS o. wars ne andere Company, die Gaspreise aufs Jahr gesichert hatte.
Trifft ja alle, somit sollte man auch generell die Preise durchreichen können. Die Companys haben ja auch ne ordentliche Mitgift mitbekommen , von der man zehren kann.
Ich denke schon, daß wir einigermaßen über den Winter kommen u. es zu keinen größeren Verwerfungen kommen wird.
Aber mal schaun was man im Call so zu sagt.
Wichtig wär natürlich, daß man 2-3 Verkäufe dieses Jahr gut durch kriegt, würde Freiräume schaffen..
Die Kaufseite wird weiter von der schwierigen Lage profitieren. Gibt hier also immer zwei Seiten...
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "allavista" |
Wertpapier:
mutares |
0
11.08.22 09:52
#3694 7 Milliarden Umsatz
Wenn man das adj. EBITDA aus dem Automotivebereich von - 36 Mio mal annualisiert, dann hat man dort, wenn sich die Lage im 2 Hj. nicht verbessert ( und sie könnte sich sogar verschlechtern) ein gewaltiges Defizit. Wie will man das ausgleichen? Die Banken werden diesen Firmen kaum Kredite geben. Mutares braucht dringend exits.
Das läßt auch die versuchte Anleihe in einem anderen Licht erscheinen. Denke mal, dass mutares irgendwann Firmenverkäufe vornehmen muss, auch wenn sie nicht so lukrativ sein sollten, wie erhofft.
Ansonsten kann man einen Dividenenabfluß von mind. 21 Mio im nächsten Jahr nicht verantworten.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Obelisk" |
Wertpapier:
mutares |
1
11.08.22 10:53
#3695 Jahresüberschuss
Der Vorstand geht somit aufgrund der aktuellen Planungen davon aus, dass auch für das Geschäftsjahr 2022 ein ausreichend hoher Jahresüberschuss erzielt werden kann, um die Dividendenfähigkeit der Mutares SE & Co. KGaA mindestens auf dem Niveau der Markterwartung sicherzustellen
Dividende mindestens 1,50€
Bitte nicht soviel Schwarzmalerei hier…
Der Vorstand ist davon überzeugt, dass gerade in den kommenden Jahren die Früchte der sehr erfolgreichen Akquisitionsphase startend im Jahr 2020 geerntet werden, nicht zuletzt mit zwei der größten Beteiligungen Lapeyre Group und LMS
https://www.ariva.de/news/...tares-steigert-konzernumsatz-im-10279508
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Aston007" |
Wertpapier:
mutares |
1
11.08.22 15:16
#3696 Sehr guter Call, well on track, sach ich mal
LAumann kommt grad von Helsinki...
Automotive mit stärkerem 2 Hj und steigenden Umsätzen, zeitlicher Versatz um steigende Kosten weiter zu reichen. ca. 6 Monate..
Kosten sind unter Kontrolle sag ich mal.
% weitere Übernahmen die nächsten 3 Monate in Planung... mit bestehenden Mitteln bzw. was noch rein kommt..
Consultingaufbau zweites Halbjahr nur noch vereinzelt. Da bestehende Mannschaft die weiteren geplanten Aquisen mit abarbeiten kann. .
Sicheres Invest in meinen Augen. Schönes update. Liegen lassen oder zukaufen, meiner Ansicht nach..
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "allavista" |
Wertpapier:
mutares |
0
11.08.22 20:27
#3697 BRN heut mal von der IR Fr. Albers
Frau Jessica Albert (Leiterin IR) im Gespräch mit Peter Heinrich
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "allavista" |
Wertpapier:
mutares |